Was habe ich als Patient für Möglichkeiten, wenn ich keine weitere KH-Einweisung vom Hausarzt bekomme?
Hallo, im Mai bekam ich eine Krankenhausverordnung vom Hausarzt. Mitte Mai wurde ich untersucht und auch stationär aufgenommen. Nach 2 Tagen wieder entlassen. Diagnose nach Magenspiegelung: Nicht aktive-Gastritis hauptsächlich am Antrum und kleine axiale Hiatushernie am Magenkardia. CT Anfang Mai in einer ambulanten Praxis brachte gar keine Ergebnis.
Ich bekam vom Krankenhaus das übliche verschrieben. Protonenpumpenhemmer. Die halfen auch tatsächlich gegen das starke Aufstoßen von Luft, insbesondere nach den Mahlzeiten.
Was leider immer noch da ist (seit 12 Wochen mittlerweile) und immer schlimmer wird, ist das Druckgefühl im oberen Abdomen gleich auf Zwerchfellhöhe. Ich kann mich weder mehr nach vorne runterbeugen noch überhaupt sitzen und nicht mal richtig aufrechtstehen geschweige denn gehen. Auf den Seiten liegen geht auch nicht mehr. Es ist halbwegs in Rückenlage zu ertragen.
Oft spüre ich auch richtig, wie irgendetwas in mir eingeklemmt wird, vermutlich der Magen. Dann drückt etwas so stark nach oben, dass Druck auf meine gesamte Brust, Thorax, ausgeübt wird.
Ist der obere Abdomen ganz besonders gespannt, gleich ab der Stelle Übergang von hartem Thorax zu weichem Abdomen - so zieht sich das Spannungsgefühl (wie ein Band was überdehnt wird) bis rauf zum Hals und den hinteren Nacken, sodass ich Probleme bekomme mein Gleichgewicht beim Gehen zu halten. Desweiteren kann ich zeitweise dann nicht mal mehr richtig schlucken.
3 Hausärzte von mir wollen mir keine erneute Einweisung ins KH ausstellen, weil eine Diagnose ja bereits Mitte Mai gestellt wurde. Ich versuchte ihnen immer wieder klar zu machen, dass es mir darum geht, dass meine bereits diagnostizierte axiale Hiatushernie nochmal genauer untersucht und gegebenenfalls auch operiert wird, falls diese tatsächlich meine Symptome auslöst bzw. Ursache ist.
Leider wird schon im Vorfeld kategorisch ausgeschlossen, dass eine Hernie axiale meine Symptome verursacht - obwohl ich meine Symptome immer so genau wie möglich schildere und Zusammenhänge doch eigentlich ersichtlich sein müssten.
Ich habe mittlerweile eine Kündigung vom Arbeitgeber erhalten, wegen zu hohem Krankenstand. Niemand will verstehen, dass ich überhaupt nicht mehr in der Lage bin überhaupt noch groß irgendetwas zu machen. Selbst das reine auf dem Sofa sitzen oder liegen ist zur Qual geworden.
Wie kann ich Ärzte nur davon überzeugen, dass es so nicht mehr weitergeht und dass man wenn möglich meine axiale Hernie im KH nochmal genauer unter die Lupe nimmt. In einem speziellen Krankenhaus hier bei mir für Hernien könnte ich einen Termin zur Vorstellung bekommen - allerdings nur mit Einweisung, die ich nicht mehr bekomme.
Und die Notaufnahmen diverser Krankenhäuser sind auch keine Option, obwohl schon darüber nachgedacht. Trotzdem bin ich ja leider kein akuter Notfall.
Was trotzdem bleibt, daas ich mit meinen Beschwerden nicht länger leben kann und auch nicht mehr will. Ich kann ja fast nichts mehr an normalen Tätigkeiten ausführen.