Grippe, krank, was ist nur los?

Hallo zusammen :)

ich hatte vor 2 1/2 Wochen wirklich das volle Programm. Halsschmerzen, husten des Todes ( immer noch ) Fieber bis 40c und das 2-3 Tage lang , Kopfschmerzen , Nase zu usw .
Arzt meinte vermutlich Grippe oder Infekt soll nich schonen und halt was gegen die Symptome nehmen und Joa fertig .

nach etwas über 1 Woche wieder arbeiten gegangen da das Fieber seit 3 Tagen weg war und bis auf den Husten es an sich ging.

nun seit letzte Woche Donnerstag geht nichts mehr . Sehr hohes Fieber meist 39,5-40.Kopfschmerzen , Nase zu , Ohren tun minimal mit weh ,Halsschmerzen , schlapp alles tut weh. Also am Donnerstag zum Arzt und er meinte wohl wieder neu angesteckt.

hat Lunge abgehört ok .

Ohren geschaut ok

Hals geschaut rot aber nicht eitrig ok

gut . Nun ist es so das ich einfach zu dem ganzen , nicht mehr schlafen kann !!!! Egal was ich tu und mache ich schlafe einfach nicht mehr .. das geht seit Donnerstag so ! Heute ist Sonntag 4 Tage ! Ich könnte heulen und verzweifeln , ich bin so toooooooot müde wie keine Ahnung was aber ich finde einfach keinen Schlaf ! Manchmal schlafe ich ein , für Ein paar Sekunden und werde wieder wach oder zucke einfach kurz und wach. Wälze mich nur hin und her , muss dauernd saufen da der Mund trocken ist und der Hals weh tut und dann halt der Husten der einfach so random mal reinkickt.

ich werde morgen zum Arzt gehen !

meine Frage , ich bin Hypochonder, was ist das? Ist das irgendwo normal ? Wegen der Grippe ? Müsste ich nicht normal im Bett bei geschlossenen Augen einfach wegpennen ?ich habe auch gute Kopfschmerzen weil müde . Bin so müde aber schlaflos … was kann ich machen ? Was ist das bloß … und ja , heute ist es scheinbar wieder so weit … ich finde keinen Schlaf ..

habe seit Donnerstag paracetamol genommen zum Fieber senken. Ich habe mich auch fast immer an die Vorgaben gehalten alle 6 std 500mg . Manchmal waren es auch 5 std .

die Nacht zu 2023 habe ich nur eine genommen sonst bis heute Mittag keine , da dann nur eine halbe und das war’s bis jetzt . ( Fieber geht relativ , meist so un die 38,7-39,5 aktuell aber nicht mehr 40)

habe echt Angst irgendwie nicht mehr schlafen zu können …

Fieber, Kopfschmerzen, Erkältung, Halsschmerzen, Grippe, schlaflosigkeit
Könnte das lupus sein?

Ich M21 habe seit ca 1 Jahr einen permanenten roten Ausschlag im gesicht, die hauotrötung sieht aus wie ein Schmetterling(wie bei lupus Ausschlag).dazu sieht m3in gesicht auch im ganzen etwas blass und gerötet aus.

Hinzu kommt noch das ich gefühlt jede 2. Woche krank bin ,manchmal nur eine starke Erkältung, manchmal aber auch grippeartig mit Fieber, gelenkschmerzen und totalem Schwächegefühl.

Auch wenn ich nicht krank bin hab ich manchmal so ein komisches Gefühl im Körper in Kombination mit vibrieren,stechen und Schmerzen im ganzen Körper verteilt. Komischerweise aber eigentlich nur wenn ich sitze oder liege. Manchmal tut sogar mein Herz weh und schlägt komisch

Ehrlich gesagt ernähre ich mich ziemlich ungesund und liege seit ca nem halben Jahr nur im Bett rum (kein3 Arbeit und kein Sport) da ich auch an Depressionen leide und halt kraftlosigkeit.hinzu kommt noch das ich sehr schnell Muskelkater bekomme.

Hab in 1 Woche einen Termin beim dermatologen weil ich Verdacht habe es ist lupus. Vorallem wegen der Kombination mit dem Gesichtsausschlag.

Könnten auch noch andere Krankheiten/Ursachen mit den Symptomen in Verbindung stehen ,oder ist das ziemlich sicher lupus ?

Fieber, Kopfschmerzen, Haut, Erkältung, Schmerzen, Husten, Herz, Leber, Allgemeinmedizin, Arzt, Ausschlag, Autoimmunerkrankung, Depression, Dermatologie, Grippe, Hausarzt, hautarzt, herzinfarkt, Immunsystem, Körper, Krankenhaus, Krankheit, Lunge, Nerven, Arztbesuch, Erkrankung, Gewebe
Längere Erkrankung mit zig Symptomen, was kann es sein?

Hallo zusammen,

ich leide nun länger an verschiedenen Erkrankungssymptomen & wollte hier einmal schauen, ob jemand eine Idee hat was es sein könnte - ich bin etwas verzweifelt.

Ich war deswegen schon mehrmals beim Hausarzt, aber es konnte nichts final festgestellt werden.

Zu den Symptomen:

Seit Anfang August (stand 08.10.22.) hatte ich verschiedenste Symptome, im Juli hatte ich eine recht milde Covid-Infektion.

Zuerst hatte ich wochenlang nur Husten durch ein Kitzeln im Hals, der mal stärker mal schwächer war. Ich dachte mir, das geht schon weg. Dann bekam ich Mitte September geschwollene Lymphe am Hals. Dadurch hatte ich besonders beim Schlucken Halsschmerzen.

Während dies schleichend zurückging bekam ich plötzlich einen juckenden roten Ausschlag. Am Bauch, Armen, Beinen & Hals gefleckt, an den Ellbogen großflächige Rötungen, mein Gesicht fühlte sich etwas geschwollen und taub an, an meinen Händen entstanden neben den Flecken auch kleine Quaddeln & meine Ohrmuscheln fingen an zu pellen, anzuschwellen & rot zu werden & taten auch in einer Nacht etwas weh. Die Ohrmuschelngeschichte verschwand als erstes nach bereits zwei Tagen. Die anderen Juckreize & Rötungen brauchten länger. Insgesamt hatte ich die Hochphase dieses Ausschlags circa eine Woche. Mein Hausarzt sagte, je nachdem ob er sich meinen Bauch, meine Ellbogen oder meinen Rachen ansieht könnten es Masern oder Röteln, genauso gut auch eine allergische Reaktion o.ä. sein.

Als diese Phase nun überstanden war fingen meine Nasennebenhöhlen an sich zu schließen. Erst hatte ich einige Tage dickflüssigeren Schleim (Durchsichtig bis gelblich), dann nach einigen Tagen wurde er dünnflüssig & wässrig. Parallel hatte sich der Husten vom August wieder verstärkt und ich merkte wie zmeine Lunge oder Bronchien beim Atmen z.T. rasselten. Das Nasenlaufen hörte auch wieder auf (circa 1-2 Wochen hat es gedauert) & der Husten wurde weniger. Ganz verschwand er wie schon vorher aber immer noch nicht & gestern als ich im Bus saß wurde mir plötzlich speiübel & fiebrig warm am Körper. Übergeben habe ich mich nicht, ich konnte noch aussteigen & mich draußen schnell hinsetzen. Es zog in meinem Kopf wie wenn man viel zu schnell aufgestanden ist, jedoch ohne richtigen Schwindel, ich fühlte mich sehr schwach und die Übelkeit klang erst nach einige Minuten ab.

Zusätzlich pellen meine Hände seit einigen Tagen.

Heute (wie gesagt 08.10.22) fühle ich mich ok, aber immer noch bzw. zum wiederholten Male abgeschlagen. Ich fühle mich einfach schlapp & merke, dass ich bei weitem nicht fit bin.

Ich habe ein Studium anstehen & mache mir langsam immer größere Sorgen, dass mich diese nun schon zweimonatige Misere nicht so bald loslässt. Das wäre fatal & ich will natürlich auch allgemein gesund werden.

Ich habe bereits Vermutungen in Richtung Long Covid angestellt, aber leider gibt es da ja nur begrenzte Forschung bisher.

Wenn jemand eine Idee hat/jemanden es auch so geht oder ähnlich, bitte schreibt mir! Ich freue mich über jede Hilfe!

Erkältung, Infektion, Arzt, Hilfe, Infekt, krank, Krankheit, Symptome, Abgeschlagenheit, Coronavirus, Corona, Covid-19
Kater und Erkältung, am 3. Tag nach der Feier immernoch?

Hallo erstmal. ich brauche dringend Hilfe :)

Ich war vor 3 Tagen, Samstag Abend, feiern seit langem mal wieder, weil ja wegen Corona alles zu hat. Jedenfalls war es eine mega Party, mit mehreren 100 Leuten in einem Club. Ich hab davor bereits mit einer Freundin eine Flasche Weiswein getrunken, um uns “einzustimmen”. Dazu muss man sagen, dass ich lang nichts mehr getrunken habe. Dann hatte ich beim Anstehen am Club einen kurzen Zug 🍃🥦, und wir haben 3 Miniflaschen Vodka mit reingenommen, die wir aber nicht allein getrunken haben. An sich ist das nicht so viel und ich hatte schon schlimmere Kombinationen.

Jedenfalls war ich logischer Weise am nächsten Tag komplett platt, obwohl ich 2 Liter Wasser nach der Feier getrunken hab und auch noch trockenes Brot gegessen habe.

Jetzt ist inzwischen Dienstag und ich spüre, wie sich eine Erkältung anbahnt. Kopfschmerzen, Übelkeit immer noch, Gliederschmerzen, bin due ganze Zeit müde, Halskratzen…also Vollprogramm. Corona hab ich nicht, da hab ich mich schon getestet.

Jedenfalls bin ich auch total fertig, muss aber für die Schule durchhalten, weil meine Klausurenphase bald beginnt. Ich kann das aber körperlich gar nicht. Konzentrieren fällt mir schwer, aber ich will deswegen auch nicht zum Arzt, weil meine Eltern gar nichts von der Sache wissen.

Ich brauche auf jeden Fall Hilfe und Tips, wie ich am schnellsten wieder gesund werden kann und wie ich vielleicht auch den Alkoholschock wegbekomme. Kann auch sein, dass ich mich verkühlt habe oder so.

Danke schonmal!

Kopfschmerzen, Erkältung, Alkohol, Kater
Monatelang Erkältet, Ursachen?

Hallo, ich bin nun seit über 2 Monaten erkältet und weiß nicht mehr weiter. Vergangenes Jahr war ich ca. 4 Wochen im Mai erkältet, dann ca. 4 Wochen im September, dann hatte ich von Oktober bis Mitte Dezember eine Magenschleimhautentzündung und seit Anfang Januar bin ich bis jetzt wieder erkältet. Geschwollene Hals-Lymphknoten, geschwollene Nase, Schleim im Rachen.

Der HNO Arzt konnte keine chronische Entzündung erkennen und auch keine bösartigen Lymphknoten, vermutet eine Abwehrschwäche. Blutwerte waren ok.

Ich mache mir Sorgen da seit 3 Wochen vermehrt Herzklopfen und ein stark erhöhter Puls dazugekommen sind. Im 24 Std EKG waren Herzrhytmusstörungen im Normbereich (ca. 55 Stück) zu sehen. Früher war mein Puls bei leichtem Joggen bei 120, nun ist er schon bei 110 wenn ich nur aufstehe. Ruhepuls war bei 55, nun bei 70. Auch mein HRV Wert hat sich stark verschlechtert. Der Arzt meinte auch das sei ok. Ich solle Vitamine für das Immunsystem einnehmen.

Ich mache mir aber große Sorgen da ich merke das etwas nicht stimmt. Früher war ich maximal einmal jährlich höchstens 5 Tage leicht erkältet. Ich würde mich freuen wenn ihr Ideen hättet.

BKS: 25 mm

Leukozyten: 7.5

Erythrozyten: 4.77

Hämoglobin: 13.6

Hämatokrit: 42%

MCV: 87

RDW: 12.4

Mch: 28

Mchc: 33

Thrombozyten: 317

Neutrophile: 52%

Eosinophile: 3.5%

Basophile: 1.1%

Monozyten: 3.6%

Lymphozyten: 37.1%

Eisen: 71

GFR: 80

Harnsäure: 3.7

Alkalische Phosphate: 45

Albumin: 55%

Alpha 1 Globulin: 4.5 %

Alpha 2 Globulin: 10.7 %

Beta Globulin: 14 %

Gamma Globulin: 16 %

Triclyceride: 239 mg/dl

LDL-Cholesterin: 190 mg/dl

TSH: 3.6

Gesundheit, Erkältung

Meistgelesene Fragen zum Thema Erkältung