Alle Beiträge

Jemand gute Erfahrungen mit "Upright-MRTs" bei lastabhängigen Wirbelsäulenbeschwerden gemacht?

Hallo, bin männlich, 37. Wurde 2019 nach einem kräftigen Bandscheibenvorfall L5/S1 mit Fusssenkerparese operiert, was zunächst erfolgreich war, nur Faszikulationen im Wadenbereich sind geblieben und am Anfang nächtliche Krämpfe.

Anfang 2022 ist die operierte Bandscheibe erneut leicht vorgerutscht und seitdem habe ich chronische Beschwerden. Ausschließlich beim Stehen und Gehen zunehmendes abartiges Druckgefühl entlang des Ischiasnervs, vor allen Dingen in Fussaussenkante. Ein normales MRT im Liegen kann die Beschwerden mittlerweile nicht mehr wirklich abbilden, man sieht nur noch eine Engstelle, aber keine Kompression der S1-Wurzel mehr.

Zwischendurch hat mir letztes Jahr ein Neurochirurg eine zweite OP angeboten, aber nachdem ein neues MRT gemacht wurde, zweifelte er doch wieder, da dieses zufälligerweise wieder besser aussah.

Ich kann diesen Zustand schwer akzeptieren und mich auch nicht wirklich daran gewöhnen. Wenn die Beschwerden immer wären, dann wäre das was anderes.. dann hätte der Nerv eben einen Schlag weg. Aber es scheint ja doch ein mechanisches Problem im Gehen/Stehen zu sein, dass ich konservativ einfach nicht besser bekomme.

Ich habe nun vor ein "Upright-MRT" zu machen, also ein MRT im Stehen, das eigentlich für Angstpatienten entwickelt wurde, aber in meinem Fall wohl eine deutlich genauere Aussage zu dem Wirbelsäulenzustand machen kann, um endlich mal festzustellen, was genau da eigentlich drückt. Sollte auf diesem MRT nur ein Narbenzug sichtbar sein, würde ich nie wieder über eine OP nachdenken. Aber wenn das Narbengewebe nicht die Hauptreizquelle ist, würde ich mich für eine zweite OP entscheiden.

Jemand hier schon Erfahrungen mit dieser Art von MRT gemacht und konnte es was aufdecken, was ein normales MRT nicht gezeigt hat?

Bandscheibenvorfall, MRT, Radiologie

Unfähig zum Abnehmen?

Hey ihr,

ich bin’s schon wieder. Ich hatte ja schon ein paar Mal hier geschrieben (16 Jahre, 1,68m, zuletzt 86kg), und vor ein paar Wochen war ich noch halbwegs motiviert. Ich hatte angefangen, kleine Dinge zu ändern – Spazierengehen, weniger Snacken, so Sachen halt.

Aber jetzt ganz ehrlich: Ich bin wieder komplett zurückgerutscht. Inzwischen wiege ich 86kg. Ich fühl mich gerade wie jemand, der’s einfach nicht hinbekommt. Ich komm von der Schule heim, bin müde, genervt, und greif wieder zu den gleichen Sachen wie früher. Nutella-Toast, Schokolade, Energy-Drinks – weil’s halt schnell geht und irgendwie beruhigt. Und ja, ich weiß, dass das alles nicht gut ist. Aber in dem Moment ist es mir egal.

Ich hatte mir vorgenommen, wenigstens weiter abends rauszugehen, aber jetzt ist’s draußen wieder kälter und ich hab einfach keine Lust. Ich zieh mich zurück, sitz lieber vorm Fernseher oder scrolle ewig durchs Handy. Bewegung? Null. Selbst mein Rücken tut mittlerweile öfter weh, und ich hab das Gefühl, dass ich schneller aus der Puste komme, selbst wenn ich nur den Wäschekorb hoch in den vierten Stock trage.

Was mich am meisten fertig macht: Ich seh mich selbst auf Fotos oder im Spiegel und erkenne mich kaum wieder. Mein Bauch hängt über die Hose, die Oberschenkel reiben beim Gehen, sogar im Gesicht merke ich, dass es runder geworden ist. Ich zieh morgens Sachen an, wechsel dann dreimal und lande am Ende doch wieder bei irgendeinem weiten Pulli. Und selbst der spannt manchmal.

Ich weiß einfach nicht mehr, wie ich mit mir umgehen soll. Ich fühl mich irgendwie hilflos und gleichzeitig wütend auf mich selbst. Und ich hab Angst, dass es einfach immer so weitergeht, dass ich irgendwann bei 90 oder mehr bin und mich gar nicht mehr raustraue.

Ich weiß, es klingt dramatisch, aber vielleicht kennt ja jemand von euch genau diese Phase. Wie kommt man da wieder raus? Und wie lernt man, sich selbst zu verzeihen, wenn man’s mal wieder verbockt hat?

Danke an alle, die sich das durchlesen. Ehrlich.

Bauch, fett, Gewicht, gewichtszunahme, mädchen, Dick

Pfeiffersches Drüsenfieber was tun?

Hallo, ich bin jetzt schon seit Anfang Januar krank. Hatte am Anfang eine Woche Fieber. Ich hatte jetzt in der Zeit schon viermal Fieber. Es kommt manchmal wieder. Seit Januar habe ich Husten mit grünem Auswurf, eine zuende Nase und Ohren, Schnupfen und eine Niedergeschlagenheit. Irgendwann sind noch Haltschmerzen hinzugekommen. Die Nase ist jetzt etwas freier und der Husten ist ein wenig besser. Ich habe in der Zeit verschiedene Schleimlöser und Nasensprays und ein Antibiotikum bekommen. Hat aber alles nichts gebracht.

Mein Blut wurde dreimal untersucht und bei der dritten Untersuchung vor etwa einer Woche kam raus, dass ich wahrscheinlich vor kurzem Pfeiffersches Drüsenfieber hatte/ ein abklingendes pfeiffersches Drüsenfieber habe. Wahrscheinlich hat mich das Infektanfällig gemacht und deswegen habe ich die ganze Zeit wahrscheinlich noch was anderes obendrauf/immer was neues, was den Husten mit Auswurf und die zueene Nase+Ohren verursacht.

Kann mir jemand sagen, was ich jetzt machen kann außer mich auszuruhen, damit ich bald wieder gesund bin? Vielleicht irgendwas von der Apotheke holen, was mein Immunsystem unterstützt wie Vitamin C/D. (Das habe ich allerdings schon genommen und hat auch nicht viel gebracht) Oder was anderes. Weiß jemand, was ich machen kann damit ich möglichst schnell wieder gesund bin und Sport machen kann?

Fieber, Erkältung, Husten, Pfeiffersches Drüsenfieber

Was ist strukturiertes Wasser? Auf der Suche nach Antworten und Lösungen?

Ich leide seit einigen Jahren an wiederkehrenden gesundheitlichen Problemen, die sich irgendwie nie ganz erklären lassen – von häufigen Migräneanfällen bis hin zu Verdauungsbeschwerden. Ich habe schon vieles ausprobiert – von Diäten über verschiedene Medikamente bis hin zu Naturheilmitteln – aber so richtig stabil oder dauerhaft geholfen hat bisher nichts.

Neulich bin ich auf ein Video gestoßen, in dem es um das Konzept des strukturierten Wassers ging, das angeblich die Fähigkeit hat, sich an die Energie des menschlichen Körpers anzupassen. In einem der Artikel, den ich dazu fand, wurde sogar von einer „verbesserten Zellhydratation“ gesprochen, wenn man strukturiertes Wasser zu sich nimmt. Das hat mich wirklich neugierig gemacht, besonders weil viele meiner Beschwerden auch mit einer schlechten Flüssigkeitsaufnahme zusammenhängen könnten.

Ich bin also auf der Suche nach Antworten und versuche herauszufinden, ob strukturiertes Wasser mir tatsächlich helfen könnte. Hat jemand hier Erfahrung mit strukturiertem Wasser und dessen Wirkung auf den Körper? Oder kennt jemand eine zuverlässige Quelle, um mehr darüber zu erfahren? Ich habe gehört, dass es bestimmte Geräte oder Methoden gibt, mit denen man normales Wasser in strukturiertes Wasser umwandeln kann – funktioniert das wirklich?

Ich bin auch auf diese Seite gestoßen, die angeblich mehr über strukturiertes Wasser erklärt: strukturierter Wasser, was ist strukturiertes Wasser. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Produkten gemacht, die dieses Wasser aufbereiten? Ich habe viele Berichte gelesen, dass Leute, die es regelmäßig trinken, eine spürbare Verbesserung ihrer Gesundheit festgestellt haben. Aber ich bin natürlich vorsichtig und möchte keine falschen Hoffnungen haben.

Kopfschmerzen, Kopfweh, Migräne, Natur, Naturheilmittel, Wasser

Seit Jahren unklare Beschwerden. Was soll ich tun?

Hallo an alle hier aus dem Forum,

Ich habe seit mehreren Jahren mit verschiedensten Entzündungen an mehreren Körperteilen zu kämpfen. Die Entzünden reichen von den Augen über den Mund bis hin zu den Gelenken. Meine Augen und mein Mund sind sehr trocken und schmerzen. Morgens und auch tagsüber habe ich mit schleimigen und verklebten Augen zu tun und einem Fremdkörpergefühl dass wie so Sandkörchen aussieht. Es bilden sich im Mund dauerhaft Schleimhautverletzungen und Aphten ohne Grund. Meine Zunge ist weißlich rötlich verfärbt. Eine Heiserkeit besteht seit einigen Jahren sehr oft. Auch dafür gibt es keinen nennenswerten Grund. Ich habe seit mehreren Jahren mit Gelenk und Muskelschmerzen zu tun, sowie zwei Entzündungen in zwei Gelenken. Ich habe seht oft Kopfschmerzen. Seit einigen Jahren treten bei mir blaue Flecken ohne Verletzungsgrund auf. Meine Finger sind ab und zu geschwollen, besonders bei starker Hitze. Ich komme sehr schnell ins schwitzen, und bei Sport oder Schnellem gehen habe ich nach kurzer Zeit einen sehr trockenen Mund und Hals so dass ich sofort viel Trinken muss. Ich war schon bei sämtlichen Ärzten, Orthopäde, Radiologe, Zahnarzt, Rheumatologie, Psychiater, Hausarzt und Augenarzt. Physiotherapie wurde verschrieben doch die half kaum. Keiner der genannten Ärzte konnte mir bisher eine Antwort auf meine Beschwerden geben, weil man nie die Ursache fand. Es wurden mehrere Blutuntersuchungen, MRTs, Röntgenbilder, Ärztliche Untersuchungen und Gespräche geführt. Ohne Erfolg. Auffällig war ein Positiver Rheumafaktor sowie ständig erhöhte Leukozyten und CRP im Blut. Eine entzündliche Erkrankung wie Rheuma wurde trotzdem ausgeschlossen. Nun weiß ich langsam nicht mehr weiter, und wollte fragen ob mir jemand eine Tendenz geben kann in welche Richtung das gehen könnte, bzw.was ich selbst noch tun könnte?

Dankeschön für eure Rückmeldungen!🫶🏼🌸🌸🍀🍀

Entzündung, Rheuma

Ist das ein Bettwanze?

Gute mittag

Ich wollte fragen das sind oder nicht

Leste Jahr hatt der Vater von mein kinder ein hund in ebay Anzeiger ein hund gekauft und der hund hatte was weil der immer juck bei sein ohr und köper der Vater sagt der hat ohrzündung ich weiß nicht weil der hund wach dünn als nochmal und hat mehr angst 😕 ich glaube der hat was mit genommen bei uns mein Bauch sagt was anderes darum hab ich gekauft für Fleur und Bettwanzen und anderen Sachen da für ich hab in schlaf Zimmer und in wo Zimmer und in kinder Zimmer gemacht und wach der hund wider weg wach hab ich auch wider gemacht weil mein Bauch sagt da ist was weil ich hatte früher schlimm sachen gewesen in mutter kind Haus hatten 8 Monat krätze gehabt und die Mutter kind Haus könnte nicht mehr wollte mein Sohn weg nehmen nur das krätze zum Glück wach das weg und jetzt heute hab ich was gesehen und ich mache inder woche Freitag Bett neu und zweite Woche abstaubsaugen aber ich hab ein bett wo man unten was reintun kann genau da hab ich Tiere gesehen aber sind tot leste wach bei Weihnachten leste mal rein geguck da wach nix der hund wach weg in November da hab ich alles gemacht und heute hab ich rein geuck mit mein Hebamme Wir sagen so 75% Können sein und andere helfte kann nicht weitß nicht kann man nicht wirklich nicht sehen und sind alle tot haber heute mache ich nicht mal für gegen Bettwanze noch mal darum wollte ich fragen ist das oder nicht

So ein bett hab ich mit unten Sachen rein Räumen kann

Bild zum Beitrag

Gute Beiträge von heute