Muskelschwäche - EMG?

1 Antwort

Zuerst wäre eine Messungen der Nervenleitgeschwindigkeit angezeigt, im Anschluss die langen sensiblen Bahnen und darauf folgend, unter Umständen, ein EMG.
Die Zusammenschau dieser Untersuchungen wird dann ein Ergebnis anzeigen.

Ein EMG sollte nur von einem erfahrenen Neurologen durchgeführt werden, der diese Unterschung regelmäßig durchführt. Er muss genau wissen, wo genau in den Muskel er die Nadel setzen muss, um eine gutes Ergebnis zu erzielen


gesundheit12605 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 23:01

Danke dir! Meine Neurologin wollte nur ein EMG machen, was sie selbst aber nicht kann, weswegen sie mich dafür überwiesen hat. Bei dem Arzt, wo ich das machen werde wurden schon alle anderen Untersuchungen vor etwa 2 Jahren gemacht, ohne Ergebnis.

Da mein Radius zur Zeit auf lange Sicht gesehen immer mehr abnimmt, mache ich mir etwas Sorgen, dass es immer schlimmer wird, vor allem, weil es im Zusammenspiel mit Augenproblemen und Kopfschmerzen auftritt. Habe aber auch gehört, dass manche Patienten beim EMG kein Ergebnis hatten, obwohl sie eine Muskelschwäche wahrgenommen haben. Das ist beim ME/CFS wohl eher, dass das Gewebe irgendwie nicht mehr so in Ordnung ist bzw. die Schwäche aus anderen Gründen auftritt als bei anderen Erkrankungen.

Hatte schon mal ein EMG wegen Muskelzucken, bei dem man von außen zugucken kann und der Arzt konnte nichts feststellen bei der Messung, weil in dem Moment nichts zuckte. Jetzt ist meine Befürchtung, dass die Beine in dem Moment wieder einigermaßen frisch sind und es wieder kein Ergebnis aber dafür Schmerzen gibt.. 🙈😅