Ist das noch Scabies (Krätze)?

Moin David mein Name,

Ich hab genau Anfang diesen Jahres Krätze bekommen und die hat mich echt übel erwischt, mein Schlafrhythmus ist seit dem übel kaputt gegangen und mein Hautbild hat sich leicht verändern.

Ich hab am Anfang der Behandlung, die Scabies Creme verschrieben bekommen. Leider hat die aber nicht wirklich gewirkt und die Symptome hatten sich verschlechtert, auch nach der zweiten Behandlung (Es ist weg gegangen, aber wieder stärker zurück gekommen) Dann hab ich, die Tabletten dagegen verschrieben bekommen, keine Ahnung wie die heißen. Trz gleicher Wirkstoff, wie die Creme, aber halt zum schlucken. Davon hab ich auch noch nochmal zwei Behandlungen gemacht, nach der 1ten. Sind die Symptome auch zurück gegangen und der Juckreiz hat stark Nachgelassen. Mir wurde vom Arzt gesagt, das der Juckreiz und andere Hautsymptome noch Wochen bleiben können, wichtig ist das keine Milbeneingänge mehr da sind, bzw Milben. Die 2te Behandlung hab ich dann nach 2 Wochen wiederholt.

SO, jetzt ist einiges an Zeit vergangen und meine letzte Behandlung war ca vor 3-4 Wochen. Mir ist in der Zeit aufgefallen das ich vermehrt trockene Haut hab und sich stellen auf der Haut bilden, die aussehen wie eine verletzung (Siehe Bilder) Ich kann mir wirklich schwer vorstellen das ich eine Gepflegte krätze hab, da ich nur duschen gehe, wenn ich Stinke und das ist relativ selten der Fall und wenn ich duschen gehe dann nur maximal 5 Minuten.

Ich hab auch seit kurzem Kopfhaut Jucken und mir fallen vermehrter als sonst Haare aus. Nicht das ich jetzt allergisch auf denn Wirkstoff reagiere und irgendwann einfach Umkippe. Mein Hautarzt hat mir auch versichert das es kein (Scabies Crustosa) ist. Auch wenn er nur, normal geguckt hat und nur ganz kurz mit seiner Lupe.

LG Finger

Ist das noch Scabies (Krätze)?
Gesundheit, Haut, Juckreiz, Haarausfall, Hautprobleme, Kopfhaut, trockene Haut, Kruste, Milben, Krätze
Seit 8 Jahren Hautausschlag?

Hey Leute,

ich bin weiblich, 21 und leide seit 8 Jahren an einem Hautausschlag an der Oberlippe. Ich war schon bei vielen Hautärzten (auch in zwei Krankenhäusern für Abstriche, und in einem Allergiezentrum) und einem Internisten, niemand konnte mir sagen, was die Ursache für den Ausschlag ist. Meine Blutwerte sind übrigens auch in Ordnung.

Obwohl ein Abstrich ergeben hat, dass ich keinen Hautpilz habe, wurde mir eine Pilzsalbe sowie 3 Kortisonsalben verschrieben. Ein Jahr später eine Antibiotikumsalbe, sowie einmal Protopic, ansonsten immer Advantan (also Kortison).

Ich habe auch Tabletten gegen eine Allergie verschrieben bekommen, verbessert hat sich mein Hautzustand allerdings nicht. Übrigens habe ich als Kind stark unter Neurodermitis gelitten, auch im Gesicht. Die Mitte der Unterlippe ist ebenfalls oft betroffen.

Pflegeprodukte, die ich verwende, sind eine milde, parfumfreie Gesichtsreinigung von der Apotheke für Neurodermitis, eine Feuchtigkeitscreme für Neurodermitis, Vaseline, die ich jeden Abend nach der Feuchtigkeitscreme auf den Ausschlag auftrage, und Advantan (das vermeide ich aber mittlerweile sehr, ich habe mehrere Wochen die Kortisonsalbe abgesetzt, wie es mir gesagt wurde). Wenn ich spüre, wie es sich erneut entzündet, verwende ich einen Umschlag mit starkem schwarzen Tee.

Was ich schon vergeblich versucht habe: Sheabutter, Pflanzliche Öle, Propolis

Übrigens rauche ich nicht, Alkohol trinke ich nur selten (3, 4 Male im Jahr, und wenn, dann spüre ich keine Veränderung meiner Haut), ich esse kaum Milchprodukte und lebe vegetarisch, mein Zuckerkonsum wird immer weniger. Ich hoffe, dass mein Ausschlag besser wird, wenn ich kaum mehr Zucker esse.. übrigens achte ich sehr auf das, was ich esse, sodass meine Oberlippe nicht in Kontakt mit Zitronensäure, Pfeffer oder Chili kommt.

So, und nun: Mein treuer Ausschlag. Er ist eigentlich permanent vorhanden, selten ist meine Haut nicht gerötet. Ich habe fast immer eine rote Stelle über der Lippe. Meistens spüre ich Juckreiz (ich kratze dann nicht), manchmal brennt es aber auch nur. Seit einem Jahr habe ich es geschafft, dass der Ausschlag nur noch nässt, wenn er entzündet ist (dann kommt der Tee zum Einsatz), und nicht mehr aufreißt, wie davor. Wenn ich einen Schub habe, wache ich oft mit einer geschwollenen Oberlippe auf, die Schwellung klingt dan innerhalb einer Stunde meist ab. Oft klingt sogar die Entzündung größtenteils von alleine ab, wenn ich sie ignoriere. Der Juckreiz und die gerötete Haut bleiben aber fast immer.

Was sonst noch erwähnenswert ist: Als ich 16 war, hatte ich die gleichen Ausschläge auf meinen Augenlidern. Mithilfe der Kortisoncreme waren sie aber nach ein paar Wochen abgeheilt und kamen dann nie wieder. Ab und zu habe ich während einem Schub auch gerötete Haut an den Wangen.

Ich bin mittlerweile sehr demotiviert in Bezug auf die Behandlung durch die Ärzten. Daher hoffe ich auf euer Schwarmwissen - hier ein paar aktuelle Bilder.

Seit 8 Jahren Hautausschlag?
Haut, Entzündung, Dermatologie, Hautprobleme, Neurodermitis, Ekzem
Staendig irgendwelche gesundheitliche Probleme?

Hallo!

Ich hatte im Juli 22 fuer einen Monat Durchfall. Ging nur mit Antibiotika schlussendlich weg.

Das ganze Jahr ueber 2022 ist mein Haar ausgefallen wie verrueckt, hat jetzt zum Glueck aufgehoert und waechst jetzt wieder nach, habe aber jetzt nur noch wenige.

Da ich in einem Ashram in Indien lebe und Regenzeit war und wir dort barfuss laufen hatte ich im Aug und Sept auf Grund der staendigen Feuchtigkeit offene Stellen zwischen den Zehen, wegen derer ich kaum noch laufen konnte.

Im Herbst habe ich einen Kopfhautpilz bekommen, der sich auch auf Ohren und Hals ausgebreitet hat mit ganz vielen kleinen Wunden. Trotz Schampoo ist der Hautpilz nach wie vor nicht voellig weg und ich kratze immer wieder mal eine Rauft irgendwo ab.

Dann habe ich ein seltsames Geschwulst am Hals beobachtet, das aber komischerweise jetzt wieder kleiner geworden ist und weiter keine Schmerzen verursacht hat.

Seit neuestem habe ich ein Abszess am Hintern, das so gross wie ein Apfel ist und wieder muss ich Antibiotika nehmen.

Ich habe normalerweise keine solchen Beschwerden, bin sonst immer ungewoehnlich gesund gewesen. Aber dieser Strom an Problemen reist nicht ab. Ich hatte Corona im Februar letzten Jahres und denke mir nun, dass das mein Immunsystem ruiniert hat. Aber vielleicht sieht jemand irgendeinen anderen Zusammenhang zwischen all diesen Beschwerden.

Haut, Bakterien, Blut, Pilzerkrankung, Viren, Corona
Gerötete und juckende Eichel?

Hallo,

habe seit geraumer Zeit eine gerötete, juckende und trockene Eichel (wird röter und juckender wenn sie z.B. beim Duschen mit wasser in Berührung kommt) Dabei ist nicht die gesamte Eichel Rot sondern es beschränkt sich auf "abgegrenzte Bereiche". Oft brennt und juckt es auch nach dem Wasserlassen für ein paar Minuten. Manchmal brennt auch mein After wenn ich den Muskel anspanne jedoch nicht nach dem Stuhlgang (Verspannter Beckenboden?). Habe deswegen wie mein Arzt an einen Pilz gedacht. Den Auslöser bzw. Beginn kann ich garnet so genau festmachen. Es begann entweder nach dem ungeschützten Sex mit meiner Freundin oder nach einer ca. 15 tägigen Antibiotika Therapie gegen einen Harnwegsinfekt. (Oder es hatte damit nichts zu tun)

War beim Arzt der meinte es wär ein Pilz aber verschiedene Pilzmittel schlugen nach 3-4 Tagen nicht an(Clotrimazol, Mykosert, Vobaderm, Selergo, Nystalocal) . Dann hat ers mit einer reinen antibiotischen Salbe probiert was tatsächlich eine vorübergehende Besserung bescherte . (5 Tage 1x am Tag aufgetragen) Vielleicht auch wieder zu kurz? Habe daraufhin endlich einen Hautabstrich beim Urologen bekommen wo Klebsiella pneumoniae gefunden wurde. Laut Arzt ein Darmbakterium.

Er hat mir Nystalocal aufgeschrieben, aber dies wurde mir zuvor schon gegen einen vermeintlichen Pilz verschrieben und nach 3-4 tägiger Anwendung war da keine richtige Besserung in Sicht. (Vielleicht zu kurz genommen?). Es ist zudem wohl kein richtiges Antibiotika sonder hat nur antiseptische eigenschaften. Zudem trocknet meine Haut durch das Cortison immer relativ stark aus.

Kennt sich jemand ein bisschen aus und kennt eine alternative zum Nystalocal was bei meinen Beschwerden helfen könnte? Und kann das Afterbrennen bzw. Eine Verspannung des Beckenbodens damit etwas zu tun haben? (Stress?)

Danke euch schonmal.

Haut, Entzündung, Bakterien, Dermatologie, Penis, trockene Haut, Urologie, Jucken, Rötung, Abstrich
Bin ich schwer krank (Hilfe)?

Hey, ich m21 habe seit ca 1.5 Jahren diese Symptome

-lungenschmerzen

-stechen /vibrieren /pochen /drücken/ziehen im GANZEN

Körper verteilt (nie alles auf einmal sondern immer an anderen Stellen)

-Kalte Hände /füsse

-oft blass um die Augen und generell im Gesicht

-Druckgefühl im Brustkorb(teilweise stark

-eher selten Bauchschmerzen /Übelkeit

-öfters krank als noch davor, oft das Gefühl Fieber zu haben, generell das Gefühl krank zu sein

-antriebslosigkeit

-leichte hodenschmerzen(beide)fühlt sich an wie leichter Muskelkater ,hab angetastet kein Tumor

-muskelkatergefühl in sämtlichen Körperteilen

Es gibt auch Tage an denen ALLE Symptome verschwunden, allerdings kommen sie dann aus dem nix wieder.

Ich war vor ca nem halben Jahr bei meiner Hausärztin, die meinte es könnte eigentlich nur von meinem Herz ausgelöst werden

Daraufhin hat sie mein Herz mit Schläuchen angesteckt und nix gefunden. Sie schickte mich dann einfach nach Hause.

Hab mir jetzt nochmal einen Termin bei bei einem anderen Arzt gemacht für nächste Woche.

Trotzdem wollte ich hier mal nachfragen welche Krankheit das sein könnte. Würde mich über jede Antwort freuen

Fieber, Rücken, Bauch, Angst, Gesundheit, Haut, Medikamente, Ernährung, Schmerzen, Halsschmerzen, Hals, Herz, Leber, Bewegung, Arzt, Autoimmunerkrankung, Bauchschmerzen, Beine, Blut, Depression, Dermatologie, Eisen, Eisenmangel, Gesund, Hausarzt, Hoden, Internist, Knochen, Körper, krank, Krankenhaus, Krankheit, Krebs, Leben, Lunge, Männer, Medizin, Milz, Multiple Sklerose, Muskeln, Nährstoffe, Nerven, Nervensystem, Neurologie, Psyche, Psychologie, Schmerzmittel, Tumor, Übelkeit, Urologie, Vitamin D, Vitamine, Antriebslosigkeit, Arztbesuch, Organe, psychosomatisch, Zink, Druckgefühl, Facharzt, Hodensack, Nervenschmerzen, pochen, stechen, Gesundheit und Medizin
Könnte das lupus sein?

Ich M21 habe seit ca 1 Jahr einen permanenten roten Ausschlag im gesicht, die hauotrötung sieht aus wie ein Schmetterling(wie bei lupus Ausschlag).dazu sieht m3in gesicht auch im ganzen etwas blass und gerötet aus.

Hinzu kommt noch das ich gefühlt jede 2. Woche krank bin ,manchmal nur eine starke Erkältung, manchmal aber auch grippeartig mit Fieber, gelenkschmerzen und totalem Schwächegefühl.

Auch wenn ich nicht krank bin hab ich manchmal so ein komisches Gefühl im Körper in Kombination mit vibrieren,stechen und Schmerzen im ganzen Körper verteilt. Komischerweise aber eigentlich nur wenn ich sitze oder liege. Manchmal tut sogar mein Herz weh und schlägt komisch

Ehrlich gesagt ernähre ich mich ziemlich ungesund und liege seit ca nem halben Jahr nur im Bett rum (kein3 Arbeit und kein Sport) da ich auch an Depressionen leide und halt kraftlosigkeit.hinzu kommt noch das ich sehr schnell Muskelkater bekomme.

Hab in 1 Woche einen Termin beim dermatologen weil ich Verdacht habe es ist lupus. Vorallem wegen der Kombination mit dem Gesichtsausschlag.

Könnten auch noch andere Krankheiten/Ursachen mit den Symptomen in Verbindung stehen ,oder ist das ziemlich sicher lupus ?

Fieber, Kopfschmerzen, Haut, Erkältung, Schmerzen, Husten, Herz, Leber, Allgemeinmedizin, Arzt, Ausschlag, Autoimmunerkrankung, Depression, Dermatologie, Grippe, Hausarzt, hautarzt, herzinfarkt, Immunsystem, Körper, Krankenhaus, Krankheit, Lunge, Nerven, Arztbesuch, Erkrankung, Gewebe

Meistgelesene Fragen zum Thema Haut