200 Puls, Sterne vor den Augen& Schwäche nach laufen?

Guten Abend, vorhin lief ich das erste Mal 5km in unter 20min. Dieser Lauf verlangte mir alles ab, bereits nach 3km hätte ich am liebsten aufgehört, steigerte jedoch weiter mein Tempo und sprintete die letzten 200m.

Während des laufens hatte ich teilweise starke Seitenstiche, die ich jedoch ignorierte.

Wenige Sekunden nach dem Lauf, lag mein Puls bei 198, ich musste mich sofort hinsetzen hatte ca. 10min keine Kraft aufzustehen, hatte Sterne vor den Augen& konnte sicher 15min keinen vernünftigen Satz denken. Mein Herz fühlte sich während dessen normal an.

Über mich:

Bin 27 Jahre alt, 1.84m groß wiege 84kg. Bin muskulös (Sixpack, geringer Körperfettanteil) Treibe mein ganzes Leben Sport. Kindheit Fußball, Jugend Leichtathletik, 17-20 war ich Panzergrenadier, machte dort eine Menge Sport. Zwischen 21-25 widmete ich mich dem Bodybuilding, boxte und war im Schwimmverein. Seit zwei Jahren laufe ich 3 Mal die Woche (1x5km, 2x3km) fahre an den 3km Tagen jeweils 10km Rad. Außerdem absolviere ich 2 Mal die Woche ein Ganzkörpertraining im Gym und gehe 1 Mal die Woche 2km schwimmen. Außerdem an jedem nicht Gym Tag ein Sixpack workout und 15min dehnen am Morgen.

Ich ernähre mich seit Jahren gesund (kein fast food, kein Alkohol, viel Eiweiß, ausreichend Kohlenhydrate und gesunde Fette, Ballaststoffe, nehme von jedem Vitamin ausreichend zu mir)

Meine Frage:

Ist dieser heutige Zustand meines Körpers bedenklich? Ich habe vor jede Woche 5km in unter 20min laufen. Sicher gewöhnt sich mein Körper an diese extreme Belastung oder ist es zu anstrengend?

Danke für euren Rat.

Ernährung, Sport, Blutdruck, Fitness, Arzt, Joggen, Kardiologie, Kraftsport, Laufen, Medizin
Einschlafstörung nach Anstrengungen/Sport. Mangelerscheinung?

Hallo^^

Ich fange mal direkt an, seit 6 Monaten habe ich mir einen richtigen Schlafrhythmus angelernt (23:00 - 06:30) , davor war es für viele Jahre sehr durcheinander (hab da auch oft Tagsüber geschlafen.

Jetzt habe ich das Problem das sobald ich am Tag z.b. im Fitness (wo ich immer vormittags bin) war oder sonstige Aktionen wo der Körper etwas auf Hochtouren arbeitet, liege ich am gleichen Abend mit Herzrasen und erhöhtem Puls im Bett und kann erst 01-03:00 Frühs einschlafen. Also bei mir tretet die Erschöpfung irgendwie nicht ein

Ein Trainer meinte das sind Mangelerscheinung weil ich zu wenig oder nicht das richtige esse. Stimmt das? Was könnte mir fehlen wenn ich ehrlich bin meine Ernährung ist sehr einseitig, sprich esse nicht viel Buntes gemüße/obst etc.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich empfinde so eine Einschlafstörung als extrem unangenehm und habe meistens auch angst davor (ich habe Angststörungen) Ich kann irgendwie nicht damit umgehen. Ich habe solche Situationen vielleicht 1 mal in der Woche aber nur dann wenn ich an dem Tag was anstrengendes oder aufregendes mache.

Hatte von der Hausärztin Opipramol bekommen (1x 50mg abends nur) die helfen mir meist gut zur ruhe zu kommen aber nicht zu 100%, und ein Termin beim Psychologen (wegen den Angstproblemen durch die Schlafstörung). Durchschlafen habe ich kein Problem. An tagen wo ich nichts mache und viel sitze (bin Rollstuhlfahrer) geht es meist gut mit dem einschlafen.

Schlaf, Angst, Ernährung, Sport
Komische Krankheit wird immer schlimmer. Was tun?

Hallo liebe Community,

ich werde eigentlich nie krank und lebe einen gesunden Lebensstil. Bin Anfang 20, esse sehr gesund und mache 4 mal die Woche Sport. Trotzdem hat es mich leider erwischt. Am letzten Mittwoch war ich den ganzen Tag über sehr, sehr müde, weshalb ich mich hingelegt habe und eine halbe Stunde einen Nap gemacht habe. Danach bin ich normal zum Sport und bin meinen Alltag nachgegangen. Am Donnerstag habe ich dann gemerkt, dass es wohl zu einer Krankheit geworden ist und war nach der Schule den ganzen Tag im Bett. Hatte auch kein Hungergefühl mehr, Schüttelfrost etc. Habe dann an dem Tag von 15-22 Uhr geschlafen und dann nochmal von 0-11 Uhr am Freitag.

Am Freitag war ich immer noch abgeschlagen, aber es wurde besser. Allerdings hatte ich am Freitag Mittag zum ersten mal Durchfall. Abends bin ich noch bei einem Treffen gewesen, da ich dachte die Krankheit hört nun auf. Ich hatte den ganzen Tag über sehr üble Bauchschmerzen, wie als wenn man ganz dringend auf Klo müsste.

In der Nacht von Freitag auf Samstag war ich dann auch 3-4 mal wach und hatte wieder Durchfall. Samstag ging es mir wieder gut, aber ich bin wegen des Durchfalls zuhause geblieben, und ich hatte immer noch kein Hungergefühl. Sonntag war dann wieder genauso wie Samstag. Montag war ich beim Arzt, aber der meinte, er kann da nix machen, weshalb ich nur ein Medikament Perenterol und eine Krankschreibung bekommen habe. Am Montag Abend war auch zum ersten mal Blut im Durchfall (jedenfalls das erste mal so wahr genommen) und es riecht auch immer sehr metallisch/faul, anders als sonst.

Nun haben wir Dienstag und ich weiß nicht was ich machen soll, es scheint sich wirklich nichts zu bessern. Ich habe keine Medikamente genommen, da ich immer versuche Krankheiten ohne diese zu überstehen, aber ich habe mich sehr an die Empfohlene Ernährung gehalten, also Moro Karottensuppe und Zwieback. Allerdings muss ich auch mal wieder Anfangen meine Fitnessernährung aufzunehmen. Ich habe jeden Tag nur 400-1000 Kalorien gegessen seit Donnerstag, und habe Angst, dass ich nun bald anfange Muskeln zu verlieren, die ich mir hart erarbeitet habe. Aber weiß auch nicht, ob ich schon wieder anfangen kann die Ernährung einfach in mich hineinzustopfen und darauf zu hoffen, dass kein Durchfall mehr kommt. Hungergefühl ist ja schließlich keines da. Ich gehe im Moment so 10 mal am Tag groß auf Toilette und mind. 1 mal wache ich nachts deswegen auf.

Was kann ich eurer Meinung nach noch machen? Ich bin echt verzweifelt. Ich will langsam mal wieder in den Alltag zurück.

Sport, Fitness, Durchfall, Magen Darm, Magenschmerzen, Hungergefühl, Verdauungsprobleme
Will von 23 Prozent Körperfettanteil auf 13 Prozent. Ist mein Ansatz da richtig?

Hallo, ich ziehe mittlerweile mein Training seit März durch und habe auch schon den ein oder anderen Fortschritt gesehen. Passe mein Training auch hin und wieder an so wie das nunmal ist bei Anfängern.

Ich bin 1,78 groß, männlich 21 Jahre alt und Wiege 79 Kilo. Habe bei einem Arzt mein KFA gemessen und der lag bei 23 Prozent damals. Das war vor c.a 3 Wochen. In den letzten 3 Wochen konnte ich aber wegen Urlaub und einwöchiger Krankheit nicht so oft trainieren, und ziehe erst seit einer Woche wieder durch. Ich gehe 4 mal die Woche ins Training, 2 Leg Days und 2 Oberkörper Tage. Jedes Training geht so in etwa 70-90 Minuten, mit kurzem Warm up und den Rest nur Gewichte.

Das Training ist allerdings nicht so das Problem bei mir wie die Ernährung. Alle sagen, dass man viel mehr Kalorien isst, wie man eigentlich annimmt, deshalb habe ich mir ein Kalorien Tracker geholt. Dabei habe ich festgestellt, dass ich eigentlich vieeeel viel weniger esse wie ich essen sollte. Ich habe pro Tag teilweise nur 1100 Kalorien zu mir genommen und dann noch laut App 400 davon im Training verbrannt. Habe mir einige Kalorienbedarfsrechner angeschaut und jeder kommt zu einem anderen Ergebnis was ich an Kalorien essen darf. Der eine sagt 2300, der andere 3000, der Arzt bei dem ich war hat mir gesagt ich soll nur 1800 essen am Tag. Auch mit Proteinen ist es sehr merkwürdig, man findet überall andere Quellen, manche sagen 1,3 g pro kg reichen, andere sagen 2-3g pro kg. Ich bin meistens so bei 1,5-1,7g pro kg und sehr wenige Carbs.

Was würdet ihr sagen wv Kalorien darf ich essen? Meine Grunddaten stehen ja oben. Ich arbeite in einem Industriebetrieb, wo ich nicht sooo viel körperliche Arbeit habe, aber sehr viel stehen und rumlaufen muss. Also verbrenn ich schon bissi Kalorien auf arbeit. Und ich fahre nur mit Öffis, wodurch ich auch mehr auf den Beinen bin. Ich denke nach der Arbeit brauche ich an Trainingsfreien Tagen keine betätigung mehr. Und wie viele Proteine sollte ich am Tag zu mir nehmen? ist die Menge die ich habe ok oder zu wenig?

Und wenn ich sagen wir mal ein Kalorienbedarf von 2000 habe und 400 Kalorien im Training verbrenne, muss ich diese 400 Kalorien dann beim Essen "Nachholen"? Sollte ich eher auf 0,5kg verlust pro Woche gehen oder eher auf 1kg verlust?

Und würdet ihr generell sagen, dass ich es bis Weihnachten schaffen könnte ein Sixpack, also 13 Prozent KFA zu bekommen? Oder ist dieses Ziel zu nah?

Muss ich die Trainingsübungen im Training eig auch regelmäßig ändern, wenn ja wie oft? Ich mache meistens die gleichen Übungen nur halt mit mehr gewicht. Hin und wieder füg ich mal eine Übung hinzu oder lösch eine. Aber für Bauch zb. gibts ja nicht so viele Übungen.

Vor allem wegen der Ernährung bin ich super verwirrt.

Diät, abnehmen, Ernährung, Sport, Übergewicht, Fitness, Gewicht, Muskeln
Hilfe beim Sport?

Einen schönen guten Tag ^^

Ich möchte abnehmen, wie in meinem Titel schon erwähnt. Also abnehmen ist nicht das richtige Wort, eher bisschen abspecken…

Vorab: Ich bin ein Mädchen | 18 Jahre alt | ungefähr 1.63 groß | wiege ungefähr 42 kg

Ich weiß, das ist eigentlich im Untergewicht, aber meine Oberschenkel und Arme sehen so fett aus, ich fühle mich einfach unwohl. Also möchte ich bitte nichts davon hören, dass ich nicht abnehmen brauche oder sowas. 😅

Erstmal hier meinen Tagesplan…

Ich gehe jeden Morgen von 09:00 Uhr bis ungefähr 12:00 Uhr raus, laufe in der Zeit viel und mein Frühstück esse ich dann unterwegs.

Frühstück besteht meist aus zwei Toast‘s mit Frischkäse und Gurken, Tomaten oder Ei und Tee oder Wasser.

12:00 Uhr bin ich dann meist wieder daheim und räume alles wieder auf, checke mein Handy ab und trinke was.

Ab 13:00 Uhr fange ich dann mein Workout an, dass geht so ungefähr bis 14:30 Uhr.

Zwischendurch esse ich ein bisschen Obst oder Gemüse und trinke was. Einmal in der Woche kann es auch mal nen kleines Stück Kuchen sein, gönnung und so

Nach dem Workout räume ich wieder alles auf und chille dann ein bisschen, schaue meine Serie oder spiele mit meinem Hund.

Ab 17:00 Uhr mache ich dann Abendbrot, je nachdem wie lange es dauert, damit ich vor 18:00 Uhr gegessen habe. Danach gehe ich noch mal ungefähr eineinhalb Stunden spazieren. Dann bin ich so 19:30 Uhr daheim, schaue meine Serie und trinken natürlich nicht vergessen.

20:15 Uhr mache ich dann noch ein Workout-Video, da tanzt die Person bisschen rum, nochmal kurz bewegen halt. Und zum Schluss dusche ich mich dann kalt ab und entspanne mich dann den Rest des abends.

Meine Frage nun… ist das gut so und kann ich so auch noch essen was ich möchte? Also natürlich in Maßen, aber ich fühle ich immer so schlecht, wenn ich mal ne Pizza gegessen habe. Wenn jemand noch Tipp‘s hat, dann bitte her damit.

Tut mir leid, dass der Text so lang ist haha

Byeeee <33

Gesundheit, Sport
Esse ich zu wenige Kalorien?

Hi zusammen und zwar ich mache seit sieben einhalb Monaten eine eiweißreiche Diät und habe so an der tailie ca. 18cm abgenommen. Wie viel ich vorher wog und wie viel jetzt das weiß ich leider nicht (ich schätze 66kg zurzeit).

Da das wiegen ein triggerpunkt von früher ist, den ich hatte mal eine Essstörung und möchte nicht riskieren zurück zu fallen, vermeide ich das wiege eher, davon mal abgesehen besitze ich gar keine Waage. (in Therapie bin ich schon sehr lange mitunter deswegen).

Ich persönlich halte auch nicht so viel vom klassischen wiegen , klar kann man sich daran orientieren aber man weiß nicht wie viel Wasser der Körper gerade einlagert oder wie viel Muskelmasse man hat. Muskeln wiegen ja mehr als Fett, daher ist der bmi auch absolut nicht mehr zeitgemäß sonder das waist to high Radio. Ich finde das messen alle zwei wochen mit dem Maßband viel aussagekräftiger. Auf der Waage würde sich vermutlich nicht viel tun wenn ich an fett abbauen aber an muskelmasse zunehme.

Nach sieben Monaten der Diät wollte ich mal regelmäßig Sport machen um ehrlich zu sein hatte ich vorher absolut keinen Nerv und Zeit dafür.

Ich mache nun spinning aber gerade mal seit anderthalb Wochen, allerdings zeigt mir mein Gerät an 1000 kcal verbrannt zu haben und ich esse ca. 2000 Kcal am Tag seit dem ich Sport mache, vorher hatte ich 1500 kcal am Tag gegessen, das scheint wohlmöglich etwas wenig 'nur' 1000 kcal für die restlichen Körperaktivitäten zu haben.

Kann das so stimmen?

Ich bin 20 Jahre alt, männlich und zarte 162cm klein, nen Zwerg halt :D

Der Text ist ziemlich lang, sry deswegen und danke fürs bis hier her durchlesen, hoffe auf nette Antworten.

LG

Passt so 100%
Mehr Kalorien aufnehmen 0%
Diät, abnehmen, Ernährung, Sport, Essstörung, kalorien

Meistgelesene Fragen zum Thema Sport