Hi, ich habe letztens mit sport angefangen und ein guter freund meinte ich muss erst masse aufbauen. Fand das fragwürdig da ich eigentlich abnehmen wollte.

Abnehmen 75%
Masse aufbauen 25%

4 Stimmen

Simonelang  19.05.2025, 21:41

Wie alt bist du jetzt?

Jomo89we 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 21:49

1 kind, bin 40

5 Antworten

Dieser gute Freund ist wohl Bodybuilder, die wollen immer "Masse".

Wenn Du eine schlankere oder sportlichere Figur für Dich wünschst, dann solltest Du an mehreren Stellschrauben drehen.

Allein nur Sport treiben hat den geringsten Einfluss auf die Figur.

1.Um den Speck abzutrainieren, empfehle ich das Schwimmen, denn Schwimmen in kühlem Wasser verbrennt die meiste gespeicherte Energie.

2.Damit der Speck nicht immer wieder erneut "aufgefüllt" wird, solltest Du so wenig wie möglich Kohlenhydrate essen/trinken. Das sind alle Speisen u. Getränke die süß schmecken, sowie Speisen die mit Mehl und/oder Zucker hergestellt werden. Also Kuchen, Teilchen Nudeln, Pizza und helles Brot sind die schlimmsten Esssünden. Bei den Getränken sind Alkohol, Limo, Cola, Fruchtsäfte aller Art, die Übeltäter. Tee, Wasser, Kaffee sind OK.

Wenn Du dann dünner geworden bist, kannst Du hängendes Fell reduzieren (falls vorhanden), indem Du dann an diesen entsprechenden Stellen Muskelaufbau betreibst. Die sich dabei verdickenden Muskeln ersetzen dann quasi (als Füllung) das nun fehlende Fettgewebe. Versuche das Projekt nicht zu forcieren, alles braucht seine Zeit. Das gilt sowohl für das Training (Schwimmen), als auch für die Ernährungsumstellung, weg von Zucker u. Mehl, hin zu gutem Eiweiß und gesundem Pflanzenfett. Vielleicht helfen als Orientierung die Rezepte dieser Seite: paleo360.de/rezepte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du hast eine normale Figur für dein Alter und nach einer Schwangerschaft. Ich würde es versuchen mit schwimmen zu versuchen dein Körper in Form zu bringen. Bedenke aber deine alte Figur wird es wahrscheinlich nicht mehr.

Masse aufbauen

Hi, ich hoffe, du bist noch nicht untergetaucht ;)

Dein guter Freund meint mit "Masse aufbauen" sicherlich die Muskeln.

Fett wird abgebaut, wenn du eine negative Kalorienbilanz hast, das heißt, du verbrennst mehr Kalorien, als du durch Nahrung aufnimmst. Der Körper mobilisiert dann gespeicherte Fette, um die fehlende Energie zu gewinnen. Wie du das Kaloriendefizit erreichst, ist dabei zweitrangig. Du kannst entweder weniger essen oder mehr Sport treiben. Je intensiver das Training, desto mehr Fett wird verbraucht.

Krafttraining regt die Muskeln an und führt so zu Muskelaufbau. Diese verbrauchen dann mehr Kalorien. Um Muskeln aufzubauen, ist ein Kalorienüberschuss notwendig.

Um gleichzeitig Fett abzubauen und Muskeln aufzubauen, ist es wichtig, ein Kaloriendefizit zu erzeugen und gleichzeitig ausreichend Proteine und Nährstoffe zu sich zu nehmen, um das Muskelwachstum zu fördern.

Ein zu großes Kaloriendefizit kann allerdings nach hinten losgehen!

Eine allgemeine Faustregel, um Fett zu verlieren, ist, etwa 500 Kalorien weniger zu essen, als der Körper benötigt. Deinen Gesamtenergiebedarf kannst du durch die Addition deines Grundumsatzes (die Kalorien, die dein Körper in Ruhe verbraucht) und deines Aktivitätslevels (die Kalorien, die du durch Bewegung verbrauchst) ermitteln.

https://www.janbahmann.de/rechner/kalorienrechner?

Um Muskeln aufzubauen, solltest du also genügend Eiweiß zu dir nehmen, idealerweise 1,6 bis 2,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Besonders geeignet sind hierfür Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Nüsse und Milchprodukte.

Das Prinzip ist simpel: Wenn du mehr Kalorien verbrennst, als du zu dir nimmst, kannst du Fett abbauen. Krafttraining verhindert, dass du Muskeln abbaust.

Wenn du hingegen mehr Kalorien aufnimmst, als du verbrennst, nimmst du zu.

Ein progressiv ansteigendes Krafttraining ist Pflicht, wenn du schlank bleiben willst.

Um sichtbare Ergebnisse beim Muskelaufbau zu erzielen, wird allgemein empfohlen, drei bis vier Mal pro Woche zu trainieren. So kannst du die Muskeln ausreichend belasten und ihnen gleichzeitig genügend Erholungszeit geben. Letztere ist nämlich entscheidend für das Muskelwachstum.

Erhöhe kontinuierlich die Belastung, sei es durch mehr Gewicht, mehr Wiederholungen oder intensivere Übungen.

Ausreichend Schlaf und Ruhephasen sind wichtig, da die Muskeln in der Erholungsphase wachsen.

Regelmäßigkeit ist der Schlüssel. Es kann mehrere Wochen bis Monate dauern, bis sichtbare Ergebnisse erkennbar sind.

Individuelle Unterschiede, beispielsweise in Bezug auf Genetik, Trainingsintensität und Ausgangsfitness, spielen ebenfalls eine Rolle.

Abnehmen

Masse aufgebaut hast Du schon. jetzt gilt es, diese Masse entweder in Muskelmasse umzubauen oder sie wieder loszuwerden.

wenn du Übergewicht hast, dann Sport machst, kommt Muskeln da zu. bis du abnimmst dauert seine Zeit.

p.s.: ich war mal noch schlanker als du.