Linke Wade deutlich dicker: Orthopäde hat keine Ahnung und was jetzt?
Vor wenigen Wochen war ich bei einem Orthopäden. Er fragte mich, warum mein linker Unterschenkel geschwollen sei. Und seitdem weiß ich, dass meine linke Wade deutlich dicker als die Rechte ist. Stark auffallen tut das nur von hinten.
Es ist auch bekannt, dass ich muskuläre Disbalancen habe. Mein linkes Bein ist etwas länger und bei langen Spaziergängen tut mir auch mal die linke Wade weh. Aber nie die rechte Wade.
In den letzten Wochen bis Monaten saß ich Homeoffice bedingt allerdings nur vorm Computer. Wenn links die Muskulatur wirklich dicker wäre, dann hätte sie in der Zeit doch schon längst abgebaut werden müssen. 8-10 Tage ist die Regel für Muskelabbau, ich habe meine Beine bestimmt die 10-fache Zeit nicht stärker belastet. Warum ist das linke Bein dann immer noch so dick?
Und dann schaue ich mir Bilder von Läufern im Internet an, die haben auch keine so dicken Waden und die laufen Sportlich regelmäßig deutlich weitere Strecken. Und dann noch der Orthopäde, der fragt, warum das linke Bein geschwollen ist und nicht etwa, warum meine Muskeln links trainierter sind.
Welcher Arzt ist für diese Unlogik jetzt der richtige Ansprechpartner? Und angenommen es sind wirklich dickere Muskeln, wie kann der Unterschied so groß sein, ich mache doch gar kein Sport?

3 Antworten
Geh mal zu einem Neurologen. Er wird vermutlich die Nervenreizleitungsgeschwindigkeit messen.
Falls Du ein Problem mit den Bandscheiben im LWS-Bereich hast, kann es daran liegen. Das weiß der Orthopäde aber selber genau. Daher ist Deine Aussage bzgl. der Meinung des Orthopäden recht merkwürdig. Ich hätte erwartet, dass er Dich zum Neurologen überweist.
Deine Schlussfolgerungen in der Frage sind unlogisch. Denn wenn Du im Homeoffice bist, dann bewegst Du ja beide Beine weniger, also werden die Muskeln beider Beine dünner, nicht nur die des linken Beines.
Grundsätzlich sind alle paarig angelegten Körperteile nicht absolut gleich, daher ist eine Differenz der Muskelstärke bis zu einer gewissen Stärke normal. Bei Deinen Beinen sieht es optisch aber sehr unterschiedlich aus, daher mein Verdacht, dass die Muskeln neurologisch nicht richtig versorgt werden. Weniger Nervenimpulse = weniger Muskeltonus.
Wenn ich mir das Bild genau ansehe ist ganz eindeutig, dass Du keine " dickere Muskeln " hast.
Der abgebildete Unterschenkel ist verdickt und man vermeint auch eine stärkere Rötung zu erkennen.
Ich würde mich bei einem Angiologen vorstellen.
Hallo Ungeheilt,
im ersten Moment als ich deine Beine sah dachte ich an ein Lymphödem im rechten Bein. Ein Stauung.
Ist nur so eine spontane Idee.
Gruss, Paul