Der Blutdruck an den Füßen sollte wenn überhaupt mit einem dafür geeignetem Gerät gemessen werden.

Dass dies mit Deinem Gerät nicht funktioniert, zeigt das Ergebnis, das ist nicht korrekt.

Zu Deinen Problemen mit den Beinen kann man ohne weitere Erklärung nichts sagen.

...zur Antwort

Du solltest jetzt jedweden Druck dort vermeiden. Daher : Die Wunde abdecken, drumherum großzügig abpolstern und sehr weites Schuhwerk tragen, welches dort nicht drücken kann. Dann heilt die Wunde schnell wieder.

Damit kann Dir kein Arzt helfen.

...zur Antwort

Wenn Du die Ursache nicht kennst, solltest Du das ärztlich abklären lassen.

Es könnte sich um Kreislaufstörungen bei niedrigem Blutdruck handeln.

Da helfen sportliche Aktivitäten.

...zur Antwort

Kein Mensch ist genau symmetrisch " gebaut " !

Soll heißen : Es ist absolut nicht ungewöhnlich, dass Dein rechter Oberarm dicker ist als der linke. Es ist also normal !

Dass Du weiter abnehmen solltest ist Dir ja sicher bekannt.

...zur Antwort

Du kannst das ACC problemlos mit den anderen Medikamenten zusammen einnehmen.

Denke daran, viel Wasser dazu zu trinken, dass löst den Schleim leichter auf.

...zur Antwort

Das Verschlucken einer winzige Schraube merkt man überhaupt nicht, ist aber auch nicht weiter gefährlich : Sie verlässt problemlos auf natürlichem Weg über den Stuhlgang den Körper auch wieder .

...zur Antwort

Eine Fußpilz-Infektion ist ansteckend, aber nur bei direktem Hautkontakt und nicht durch Schuhe hindurch !

...zur Antwort

Wenn es denn eine Gesundheitsfrage sein sollte :

Schnell abnehmen geht nicht.

Normal abnehmen : Eine Zeit Ernährung im Kaloriendefizit und ebenso den Kalorienverbrauch erhöhen durch sportliche Betätigung.

...zur Antwort

Es ist völlig normal, dass Menschen unterschiedlich empfindsam auf UV-Strahlung reagieren. Meist sind es solche mit hellem Hauttyp.

Diese sollten sich mit Cremes mit LSF 50+ schützen und längere Sonneneinstrahlung vermeiden !

...zur Antwort
Brustverkleinerung und Krankschreibung bei Selbstzahlung?

Hallo,

gilt eine Brustverkleinerung bei Selbstzahlung als medizinisch notwendig, wenn ich Atteste von Fachärzten über die Auswirkungen meiner übergroßen Brust auf meinen Körper vorlegen kann?

Die Krankenkasse legt mir für den Antrag auf eine Kostenübernahme unfassbar viele Steine in den Weg. Die Arbeitszeiten meiner Ausbildung (täglich von 8:30 - 18:30 Uhr) lassen mir kaum Freizeit, um mich den notwendigen Arztterminen und dem Austherapieren jeglicher orthopädischer Behandlungsmöglichkeiten (wie z.B. Physiotherapie) zu widmen - zumal diese meine Brust auch nicht kleiner machen. Meine starken Beschwerden werden aufgrund meines körperlich sehr anstrengenden Berufs von Tag zu Tag schlimmer und ich schaffe es nicht mehr noch über ein Jahr auf eine mögliche Zu- oder Absage der Krankenkasse sowie einen Kassenärztlichen OP-Termin zu warten. Deshalb habe ich mich dazu entschieden die Kosten für die Operation selbst zu tragen, eine OP wäre dann für mich bereits im März 2024 möglich.

Nun habe ich aber gelesen, dass im Falle einer Schönheitsoperation kein Anspruch auf eine Krankschreibung besteht. Da die Kasse nicht übernimmt, befürchte ich, dass der Eingriff bei mir als solcher gewertet wird und ich mir dafür Urlaub nehmen müsste, obwohl er medizinisch notwendig ist, ich das nicht tue, weil ich Lust darauf habe und ich diese Notwendigkeit auch fachärztlich nachweisen kann. Außerdem bezweifle ich, dass mein Betrieb mehrere Wochen Urlaub außerhalb der Ferien gestatten wird. Innerhalb der Ferien ist eine OP seitens der Klinik jedoch nicht möglich. Ich werde in diesem Zeitraum Berufsschule haben und es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ich dann Klausuren schreiben werde, was ich aber erst Neujahr erfahren werde. Diese dürfte ich auch nur mit Nachweis eines Attests nachschreiben. Außerdem wären dann weit über die Hälfte meiner Urlaubstage für die Zeit der Auskurierung verschwendet, dabei sind noch eine Urlaubsreise sowie ein Umzug nächstes Jahr geplant für die ich diese benötige. Sowieso brauche ich auch phasenweise Zeit für mich zum entspannen, weil mein Beruf wirklich sehr anstrengend ist und es mir psychisch auch nicht gut geht (Depressionen). Ich sehe es im Großen und Ganzen nicht ein meinen Urlaub für etwas aufwenden zu müssen, das seitens meiner Ärzte als medizinisch notwendig betrachtet, von der Krankenkasse aber nicht bezahlt wird.

Gibt es da etwas, das ich tun kann? Reicht es mir eine AU über meinen Hausarzt zu holen, wenn ich meinem Arbeitgeber die Atteste zur Notwendigkeit vorlegen kann? Schließlich sieht man nach der OP ja eine Veränderung an meinem Körper...

Ein weiteres Problem, das ich habe, ist dass ich mich bis Anfang Dezember noch in der Probezeit befinde und deshalb habe Angst vor einer Kündigung, wenn mein Arbeitgeber währenddessen von meinen geplanten aufwendigen Eingriff erfährt. Deswegen kann ich ihn erst Neujahr darüber in Kenntnis setzen. Sowieso stellt sich mir die Frage, wie ich da das Gespräch am besten suchen kann?

Mit freundlichen Grüßen

...zur Frage

Wenn Fachärzte Dir eine Bescheinigung ausstellen, dass die Verkleinerung Deiner Brüste medizinisch notwendig ist, ist diese Operation keine Schönheitsoperation und diese Diskussion wird überflüssig !

Anders verhält es sich mit der Terminierung dieser Operation : Darüber wird man verhandeln müssen !

...zur Antwort

Deine Eltern sind für Deine Gesundheit verantwortlich, also können sie Dir auch vorschreiben Dich so zu verhalten, dass Du möglichst gesund bleibst !

...zur Antwort

Dort wo Du den ersten Termin bekommst !

Wer diese Untersuchungen anbietet, beherrscht diese auch und Du kannst dich auf eine korrekte Diagnose verlassen !

...zur Antwort

Ein Hodenkrebs mit 18 wäre extrem selten daher wohl eher auszuschließen ! Die Hodenschwellung wohl eher Einbildung.

Ein Leistenbruch wäre möglich : Entscheiden kann dies aber nur eine ärztliche Untersuchung.

Ein Fall für ein Krankenhaus oder gar eine Notfallaufnahme ist das aber ganz sicher nicht !!

...zur Antwort

Da kann man nur raten, es könnte mehrere Ursachen haben :

Nächtliche Unterzuckerung, nächtlicher Blutdruckabfall,

zu warmer Schlafraum, zu warmes Bettzeug,

...zur Antwort

Du müsstest Dich schon entschließen, diesen Ohrring zu zerstören : Mit einer Zange durchknipsen : Ein Arzt ist da wohl der falsche Ansprechpartner.

Ein Klempner kann das besser !

...zur Antwort

Die Wund ist noch nicht komplett verheilt.

Du solltest abwarten, bis der Schorf komplett abgefallen ist. Dann kannst Du die Narbe besser beurteilen und Dich, fall dann noch erforderlich, in der Apotheke über Narbensalben beraten lassen.

...zur Antwort