Untere Zahnspange vom meinem Kind wieder kaputt. Sind die total empfindlich?
Hallo,
Mein Sohn trägt seit einem jahr eine lockere Zahnspange. Ab September bekommt er eine feste. Mit der Spange war auch alles in ordnung. Leider ist ihm vor einer woche die untere lockere Spange runtergefallen und kaputt gegangen. Es war ihm sehr unangenehm. Wir waren dann beim KFO. Sie wurde repariert. Zwei Tage später gingen wir wieder zum KFO um seine reparierte Spange zu holen. Uns wurde gesagt, das sie geklebt wurde. Als sie ihm eingesetzt wurde musste sie noch angepasst werden, sprich zurecht biegen und schleifen.
Als wir nach Hause fuhren und fast zuhause waren, war auf einmal die Spange wieder kaputt, abgebrochen. Mein Sohn hat vor lauter Schock als er sie in der Hand hielt bitterlich geweint. Hat sich kaum beruhigt, weil er angst hatte er kriegt ärger. Mir hat das so leid getan, wie verzweifelt er war. Wir Also wieder zurück zum KFO und er guckte erstmal blöd und meinte dann, ok dann müssen wir einen neuen Abdruck machen und er kriegt eine neue untere Spange. Mir war das total unangenehm, vielleicht hat mein Sohn ausversehen zu viel Druck ausgeübt. Keine ahnung. Jedenfalls hat er keine Schuld. Nächste woche kriegt er seine neue Spange, aber ich habe totale angst, das sie wieder kaputt geht. Kann diesem gedanken nicht vergessen.
Kann es sein, dass seine alte Spange schon lädiert war, das sie trotz Reparatur kaputt ging? Sind die richtig empfindlich? Hat der arzt vielleicht zu doll repariert? Ich habe einfach richtig angst das es wieder passiert und ich habe angst das ich feste Spange auch so empfindlich ist
3 Antworten
In der Regel sind diese losen Zahnspangen nicht besonders empfindlich, haben sie jedoch eine Bruchstelle gehabt (durch das drauftreten) und sie wurde an einer Stelle geklebt ist sie natürlich an dieser Stelle sehr empfindlich.
Bei einem normalen Gebrauch sollte da nichts passieren
Ich hoffe sehr das bei der neuen nichts passiert. Ist auch irgendwie ärgerlich
Das kann man von hier aus leider nicht beantworten.
Du solltest Deinen Sohn beruhigen und auf die neue Spange warten.
Normal ist es selten. Kommt aber bei meinem Onkel gelegentlich vor. Meist kann die Zahnspange repariert werden.