Kleine Blasen an Fußzehen?
Hallo ihr lieben,
das wir keinen Hautarzt Termin bekommen. Da keiner Neu Patienten aufnimmt. Frage ich mal hier.
Meine kleine Tochter 4 Jahre leidet an Juckende, Fieße kleinen Blasen zwischen und auf den Fußzehen diese sind mit Flüssigkeit gefüllt.
Sie tut mir so leid. Ich möchte ihr endlich helfen.
Könnt ihr uns einen Tipp geben?
Fotos im Anhang
4 Antworten
auf den Bildern sieht es aus das die Haut sehr gerötet ist und auch wellen schlagen. das heißt die Füße brauchen Luft zum Atmen.
als Baumwollsocken und Atmungsaktive Schuhe.
ob das was hier als Antwort Hitzepickel ist, findest du nur damit heraus.
wenn die Hautärzte euch nicht weiter helfen möchten, geh den Kinderarzt und wenn das nicht reicht euer Hausarzt auf den Keks.
aber erst mal kümmert ihr euch darum das die Füße dauerhaft zur Ruhe kommt und nicht weiter in Schweiß oder Nässe badet. es geht nicht um billig und Geschenk bekommen, sondern um die Fußpflege der Füße und das dauerhaft.
alles gut der kleinen Maus
Für mich sieht das klar nach Hitzebläschen aus, auch der normale Hausarzt oder der Kinderarzt der Tochter können das behandeln.
Hitzebläschen, auch bekannt als Miliaria oder Schweißflechte, sind kleine, juckende Bläschen oder Pusteln, die durch verstopfte Schweißdrüsen entstehen, meist bei Hitze und Feuchtigkeit. Sie sind harmlos und verschwinden oft von selbst, sobald die Haut abgekühlt ist und die Schweißdrüsen wieder frei sind. Ursachen:
Hitzebläschen entstehen, wenn der Schweiß nicht richtig abfließen kann, weil die Schweißdrüsenausführungsgänge verstopft sind. Dies kann durch verschiedene Faktoren begünstigt werden, wie z.B. hohe Temperaturen, feuchte Luft, übermäßige Kleidung, wenig atmungsaktive Schuhe oder mangelnde Hautpflege. Formen:
Es gibt verschiedene Formen von Hitzebläschen, je nachdem, wo sich die Verstopfung befindet:
- Miliaria cristallina: Klare, kleine Bläschen, die an der Oberfläche der Haut entstehen.
- Miliaria rubra: Rötliche, juckende Papeln (Pickel) oder Pusteln (mit Eiter gefüllte Bläschen), die tiefer in der Haut liegen.
Behandlung (allgemein):
- Kühlung:
- Die betroffenen Hautstellen sollten gekühlt werden, um den Juckreiz zu lindern und die Schwellung zu reduzieren.
- Haut trocken halten:
- Es ist wichtig, die Haut sauber und trocken zu halten, um eine weitere Verstopfung der Schweißdrüsen zu vermeiden.
- Luftige Kleidung:
- Tragen Sie lockere, atmungsaktive Kleidung, um die Haut atmen zu lassen.
- Barfuß gehen oder Sandalen im Sommer
- Vermeiden von Reibung:
- Vermeide enge Kleidung oder Aktivitäten, die zu Reibung auf der Haut führen.
- Hausmittel:
- Einige Hausmittel wie Maismehl oder Heilerde können helfen, den Schweiß aufzusaugen und die Haut zu beruhigen.
- Medizinische Behandlung:
- In einigen Fällen kann eine Behandlung mit kortikosteroidhaltigen Cremes oder Lotionen erforderlich sein.
Wann zum Arzt?
In der Regel verschwinden Hitzebläschen von selbst, aber wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden, der Hausarzt oder der Kinderarzt kennt diese Hitzebläschen ganz sicher auch und weiß diese zu behandeln..
Wenn das Kind in der Hitze Barfuß gelaufen ist, könnten es Hitzebläschen sein. Bei meinen Schwesterchen ziehe ich Baumwollsocken an, da sie sehr stark Sonnenallergisch sind.
Ist die Kleine immer in Schuhen, kann es eine Allergie vom Schweiß sein.
Wenn ein Kinderarzt nichts mehr aufnimmt, gehe damit zu deinem Hausarzt. Die meisten Hausärzte betreuen auch Kinder.
Ruf einmal die 116117 an : Das ist der Notdienst der niedergelassenen Ärzte. Die geben Dir Rat !
Habe ich schon. Die haben mich zur Krankenkasse verwiesen. Diese kann mir auch nicht helfen da bei uns kein Arzt mehr ist der neu Patienten nimmt. Erst 2 Stunden weiter