14,5 cm Faden in der Wunde vergessen?

Nach einer Umstellungsosteotomie im November 2023 habe ich den behandelnden Arzt bereits im Dezember darauf angesprochen das mir meine Narbe nicht gefällt da sich die Haut samt Grind stark angehoben hat .Wundränder waren stark gerötet . Mir wurde versichert das dies normal sei da an dieser Stelle die Drainage gewesen ist und weil sich dort die gesetzte Platte befindet .Es sind ja bei dieser OP mehr Schnitte nötig alle anderen Wunden waren bereits zu und komplikationslos nach Fadenzug.

Seitdem kämpfe ich mit jodsalbe und täglichen Pflasterwechsel gegen diese schmerzhafte Entzündung.

Gestern nach dem Duschen viel das Grind von alleine ab . Heute Morgen wollte ich mir die Wunde nochmal genauer ansehen sie war ja zum ersten Mal ohne Grind und entdecke etwas scheinbar schwarzes in einer kleinen Ecke der Wunde ( schnell mal Lesebrille geholt) siehe da ein blauer Faden . Ich habe den Faden langsam nach und nach gezogen 14,5 cm im gesamten !!!

ich bin wirklich stinksauer 😡

wie verhalte ich mich jetzt am besten ?Es ist ja offensichtlich das dieses Nahtmaterial 14,5 cm für diese schmerzhafte Entzündliche Stelle gesorgt hat es ist auch absolut klar das dieses Material vom Arzt in der Wunde vergessen wurde.

was sag ich diesem Arzt??

Gibt es da Spätfolgen ?

Ich bin kein Weichei hab den Faden heute Morgen nach und nach schmerzhaft selbst herausgeholt ABER das kann doch nicht wahr sein da wurde doch unaufmerksam gearbeitet wie sonst vergisst man einen 14,5 cm langen Op Faden? In der Wunde !!!

Ich weis jetzt einfach nicht wie ich mich verhalten soll wenn ich den Arzt nächste Woche sehe .

Bild zum Beitrag
OP, Wunde
OP nach Steißbeinfistel, was tun während des Heilprozesses?

Hallo, ich hatte am Freitag eine OP von den Folgen eines Steißbeinfistels. Die OP ist gut verlaufen und es reichte eine örtliche Betäubung. Die schmerzen unmittelbar nach der OP sind heute 4 Tage später so gut wie weg und heilt langsam ab (spürbar am leichten jucken an der Stelle).

Jedoch bleiben bei mir ein paar Fragen offen, die mir die Ärztin, die an mir rumgeschnitten hat, besonders nach dem Gespräch meines Hausarztes.

Auf dem Zettel den ich bekommen habe stande drauf, dass ich den Stift der sich in der Wunde befand selber am nächsten Tag entfernen können. Gesagt, getan. Auch wenn dieser "Stift", rein gar nichts mit einem Stift zutun hatte sondern eher einem 20-30cm langen grünen Verband ähnelte den ich dort rausgezogen habe. Außerdem sollte ich die Wunde 2-3x am Tag ausduschen. Doch wie lange, keine Ahnung. Zumindest Dusche ich die Wunde auch nach 4 Tagen noch aus. Habe mir dafür ein Wunddesinfektionsspray und Stirile Pflaster bei der Apotheke gekauft.

Mein Hausarzt bei dem ich am Monat war meinte nur, dass ich den Stift niemals hätte alleine entfernen sollen, sondern von einem Chirurgen hätte machen sollen...

Habe leider auch keine Medikamente, wie etwa eine Salbe, etc bekommen.

Die Wunde hat auch noch heute leicht "nachgeblutet" (zu sehen an dem Pflaster). Wurde aber Tag für Tag weniger.

Wie verbleiben ich jetzt? Einfach abwarten bis es wirklich verheilt ist oder Eigeninitiative ergreifen und trotzdem eine Salbe oder der gleichen kaufen? Möchte einfach nicht das sich die offene Schnittstelle nicht entzündet, weswegen ich auch selbstständig ein Wunddesinfektionsspray gekauft habe (hielt ich für Sinnvoll). Danke für eure Vorschläge!

Arzt, OP, Wunde, Steißbeinfistel
Steißbeinfistel Wunde blutet/nässt stark?

Hallo Liebe community,

Ich m 27. wurde vor vier Tagen zwecks steißbeinfistel operiert ( es waren 2 fistelgänge ) der eine Gang war leider größer und musste komplett rausgeschnitten werden. Der zweite wurde per pit picking entfernt.

Die Wunden blieben offen und der behandelnde Arzt hat mir auch gesagt, dass es zu Blutungen etc. Kommen kann.

Der chirourg meinte nach 2 Tagen kann der Verband ab und ich kann normal duschen. Allerdings hab ich den Verband beim Hausarzt abnehmen lassen, welcher meinte, dass er doch lieber nochmal verbindet, da eine Wunde noch stärker blutete (wohl aber noch im Rahmen) .

Jetzt ist mein Problem, dass der Verband nach der ersten Nacht nach verbandwechsel schon wieder komplett durchnässt ist. Auch musste ich alleine heute schon 4x × die Unterwäsche und 2 x die Hosen wechseln und das nur bis mittags. Ich habe auch auf Rat des chirurgs damenbinden in die Unterwäsche eingelegt, was aber so gut wie nichts bringt. Die Hosen werden trotzdem richtig feucht und riechen nach einiger Zeit dann auch nichtmehr so angenehm.

Hat jemand damit Erfahrung und weiß was man noch tun könnte ? Ich liege schon die meiste Zeit in bauchlage, da am steißbein alles furchtbar geschwollen ist und an liegen auf dem Rücken oder sitzen ist ohnehin nicht zu denken. Ich versuche auch sonst die Region möglichst wenig zu belasten.

Ich denke gerade ernsthaft darüber nach ob Windeln hier Abhilfe schaffen könnten ? Oder ist das aus hygienischen Gründen nicht zu raten ?

Das blut was auf den damenbinden zu sehen ist ist übrigens sehr hell/fast schon klar.

Würde mich über Meinungen und Ratschläge sehr freuen, gerne von Leuten, die schon ähnliches erlebt haben.

Wunde, Wundheilung, Steißbeinfistel
Offene Stelle/Infektion am Vaginaleingang?

Zum Thema: seit etwa 2 Tagen habe ich ein unangenehmes Brennen im Vaginalbereich. Anfangs war es nur beim Abwischen während des Toilettengangs. Ich habe keineswegs an irgendwas schlimmes gedacht, da ich momentan eine schwere Virusinfektion aussitzen muss, deshalb sehr viel Tee trinke und dementsprechend auch ziemlich oft pinkeln muss. Ich dachte also dass der Vaginalbereich durch die ständigen Toilettenbesuche und das viele wischen einfach nur gereizt ist.

Tja, heute hingegen, nachdem es deutlich schlimmer wurde, gelblicher flüssiger Ausfluss dazu kam und das Brennen nun nichtmehr nur während abwischens auftritt, dachte ich mir ich riskiere mal einen Blick.

Ein Besuch beim Frauenarzt ist für mich erst in einigen Tagen möglich, da ich die Praxis nicht betreten sollte solange ich so hochgradig ansteckend bin.

nun endlich zur eigentlichen Frage: haltet ihr dieses .. nennen wir es mal “Ding” .. eher für einen Pilz oder für eine aufgescheuerte Stelle?
oder ist es etwas ganz anderes?

Ich habe durch mein hohes Fieber nachts immer sehr stark geschwitzt, wodurch am nächsten Morgen logischerweise auch meine Unterwäsche klamm war. natürlich habe ich sie nach dem aufwachen umgehend gewechselt, aber trotzdem schlief ich ja einige Stunden darin.
Feuchtigkeit = Pilz?

Allerdings bewege ich mich auch sehr viel beim schlafen, wenn ich Fieber habe. vielleicht also auch durch Reibung hervorgerufen?
Reibung = aufgescheuert?

Ich habe leider nirgends im Netz ein Bild gefunden wo Ähnliches zusehen ist. Wenn jemand sowas schonmal gesehen hat: Bitte hilf mir.

[Bild von der Moderation entfernt]

Schmerzen, Scheidenpilz, Wunde, Brennen, Genitalbereich, Pilzinfektion, Vaginalpilz, Schamlippen, Vagina

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wunde