Wunde?
Hallo zusammen,
ich wende mich heute an euch, weil ich dringend Rat oder Erfahrungen brauche. Ich habe seit einiger Zeit diese Wunde (siehe Bild), die sich trotz Pflege verschlechtert hat. Die Ärzte vermuten eventuell Pyoderma gangraenosum, aber es ist noch nicht endgültig bestätigt.
Die Wunde ist sehr schmerzhaft,
reagiert empfindlich auf Berührungen. Antibiotika haben bisher nicht geholfen, was mich zusätzlich verunsichert.
Hat jemand von euch Erfahrung mit so etwas oder mit dieser Diagnose? Wie wurde bei euch behandelt?
Ich bin dankbar für jeden ehrlichen Hinweis oder Erfahrungsbericht – fühle mich momentan ziemlich überfordert damit.
Danke euch im Voraus 🙏
3 Antworten
Hallo,
was es ist kann ich dir nicht sagen. Aber vielleicht wäre jemand recht hilfreich der sich speziell auf dem Gebiet des Wundmanagements auskennt. So eine Wunde kann größer werden und um so mehr Probleme dann diese wieder zu schließen. Das wäre vielleicht eine Alternative.
Alles Gute und liebe Grüße
Ich denke mal, das du da wirklich sozusagen an der richtigen Adresse bist. Es sieht auch tief aus oder? Darf ich fragen, wie das gekommen ist? Einfach so?
ja, ohne Grund soweit ich weiß am Anfang haben sie geglaubt dass mich eine spinne gebissen hat aber auf die Antibiotikum habe ich nicht reagiert.
Das ist wirklich eigenartig und glaube dir das es dich fertig macht, wenn man nicht weiß, woher?! Vielleicht hast du morgen in der Windambulanz mehr Erfolg, was die Behandlung betrifft. 🍀🍀🍀
Was hat der Termin heute in Wundambulanz ergeben? Natürlich nur wenn du schreiben möchtest.....
Sie haben die Wunde ausgeschabt.Wissen auch nicht was das sein kann, wir müssen mal abwarten, ob es normal zuwächst. Jetzt habe ich ein riesiges Loch am Bein. 🥺
Das die Wunde gesäubert bzw ausgeschabt wurde, ist gut. Kann verstehen, das du dir Sorgen machst. Aber wenn diese Behandlung konsequent fortgesetzt wird, wird sicherlich auch die Wunde langsam heilen. Du musst nur Geduld haben. Ich weiß, das es leichter gesagt ist, als getan.....wie oft musst du dort zur Kontrolle?
Hattest du genau an dieser Stelle der Wunde vielleicht einmal einen Mückenstich? Oder Zeckenbiss? Oder hast du dich da etwas stärker gestoßen einmal? Das kann ja alles schon etwas länger zurück liegen, ohne das du dem Bedeutung beigemessen hast 🤔
Vielen lieben Dank für deine Worte, das tut echt gut zu lesen. 🙏 Ja, die Wunde wurde gründlich gesäubert damit sich das Gewebe besser regenerieren kann. Ich hoffe wirklich, dass es mit der Zeit besser wird – auch wenn’s manchmal schwerfällt, geduldig zu bleiben. 😞
Zur Kontrolle soll ich im Moment alle 2–3 Tage gehen je nachdem, wie sich die Wunde entwickelt. Ich bin froh, dass die da so aufmerksam sind.
Ob da mal ein Mückenstich oder ein Stoß war, kann ich gar nicht genau sagen… 🤔 Es ist gut möglich – gerade im Sommer juckt oder kratzt man ja mal unbewusst. Und manchmal reicht ja leider schon ein kleines Trauma, damit so was losgeht. Das hätte ich nie gedacht, ehrlich gesagt.
Ich geb mir Mühe, positiv zu bleiben und hoffe einfach, dass es wirklich langsam heilt. Danke dir nochmal fürs Nachfragen 💛
Wenn die Ärzte nichts feststellen können, vernünftig, mein Bekannter sah bei seinem Schlaganfall nach 2 Monaten das offene Bein auch so aus. Ich würde, wenn die sie nicht festlegen können, einmal zu einem Diabetologen gehen, da die sehr oft mit solchen Wunden zu tun haben. Zumindest dürften die dir den richtigen Facharzt nennen können. Denn eine richtige Entzündung erkenne ich auf dem Foto auch nicht.
Den Diabetologe, da meine ich nicht, dass du Diabetes haben könntest. Aber das Krankheitsbild bekommt er sehr oft zu sehen.
Das kann sehr lange dauern, wenn es zu geht. Du brauchst viel Geduld.
Ahsoo kann es sein, dass es doch nicht zugeht 😨
Es kann sehr lange dauern. Ob es nicht zugeht, wird keiner mit Gewissheit sagen können. Es bestehen Chancen dass es zuheilt. Wer mit den offenen Wunden gute Erfahrung haben müsste, das sind Diabetologen, da Diabetiker sehr häufig davon betroffen sind. Mein Bekannter bekam als Diabetiker auch ein offenes Bein. Was er machte, von sich aus, zur ärztlichen Behandlung, beim Sitzen die Füße auf und ab rollen. Das fördert die Durchblutung.
Mit dem Schlaganfall hat es aber dennoch fast 2 Jahre gedauert, bis es sich gebessert hat. Heute bekommt er 3x die Woche seine Beine mit Kompressionsverband gewickelt.
Was gut wäre, das sind die Schaumstoffkompressen. Das sollte dir ein Arzt verordnen, da sie sehr teuer sind. Hier ist der Vorteil, dass sie entgegen Vlies- oder Mullkompressen nicht an der Wunde haften und wenn sich die Wunde schließt, eben nicht durch das Verkleben der Kompresse aufgerissen wird. Was du auftragen solltest, bevor du die Kompresse anlegst, Octenisept Wundlösung reinigen und Octenisept Gel auftragen. Auch hie ist eine Versandapotheke mit um 50% Ersparnis empfehlenswert.
Es tut mir sehr leid. aber ich sehe auf Deinem Foto weder eine Pyodermie noch ein Gangrän, nicht einmal eine stärkere Entzündung.
Danke für deine Nachricht, kennst du diese Krankheit?
Das kannst du bei "Tigerkater" ganz sicher annehmen, als Patient weiß ich nicht, aber mit Sicherheit beruflich.
Danke dir, habe morgen einen Termin in der Wundambulanz 🥺