Haut schält sich von den Händen?

4 Antworten

das sich alte Hornhaut sich löst, das ist wohl klar, das sollte man auch nichts gegen tun. außer vielleicht vorsichtig ab zu Raspeln.

Cortison Salbe ist für mich nicht das beste.

hast schon Honig versucht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ziegla16 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 19:01

Das Problem liegt eher bei den Fingerkuppen da geht die Haut seit 4 Monaten immer runter und es ist zeitweise schon schmerzhaft wenn ich etwas angreife. Wie würdest du den Honig anwenden? Einfach einschmieren und einziehen lassen?

Strenwanderer  17.06.2025, 19:07
@ziegla16

ich würde die ganzen Hände und Finger einschmieren und 10 oder 20 min einziehen lassen und mit Wasser abspülen.

ich hab so was auch, nur nicht so stark und bin auf jeden misst Allergisch und trockene Hände. ich benutze alles mögliche was im Haushalt gibt. bis jetzt war Honig der beste Helfer bei mir.

Strenwanderer  19.06.2025, 17:48
@ziegla16

was mir gerade durch den Kopf geht. weil mir das gerade passiert. ich hab das Problem das ich oft trockene Haut hab und ich als Allergikerin sehe ich oft alt aus.

das mit Honig, aber auch Öl, Margarine und Butter ist auch ne gute Hilfe. als die Chemie Cremes.

ich hab mir einen neuen Dusch Schwamm gekauft und der ist so rau, das ich trockene Haut hab. so was hatte ich mit meine Hände in Covid Zeit. selbst heute wenn ich meine Hände zu viel mit Seife wasche, werden sie trocken und bekomme Pusteln und werden unangenehm. deswegen wasche ich wenn nur mit Wasser oder lass es auch mal.

jetzt vom duschen mit dem Schwamm, da werde ich Komplet runterfahren. das heißt, nicht waschen, nicht duschen und nicht Baden. denn die Haut ist in der Lage selber wieder Fett zu bilden und sich zu reparieren. genau das werde ich nun tun.

der Schwamm ist gerade in der Waschmaschine und wenn das nichts bringt. muss ich nach was anderes mich umschauen.

vielleicht ist das auch eine Idee für dich mit den Händen.

Diese Hautveränderungen könnten Folge einer Allergie oder einer Pilzinfektion sein.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass der besuchte Hautarzt ratlos war : Ich hoffe Du hast Dich verschrieben und Hausarzt gemeint ?

Wenn doch Hautarzt, solltest Du eine Zweitmeinung einholen.

Dieses Problem müsste jeder Hautarzt sicher lösen können !


ziegla16 
Beitragsersteller
 18.06.2025, 18:52

Nein wirklich Hautarzt:/

Ich würde da mal an eine Uniklinik gehen. Die forschen nach den Gründen und suchen nach richtigen Cremes oder Medikamenten.

Ich weiß es nicht. Aber ich denke, es könnte eventuell Neurodermitis sein. Frage mal einen Hautarzt.