Knirscherschiene und Zahnkippung
Hey Leute,
mir wurde vor Kurzem der vorletzte Backenzahn unten (einer vor dem Weisheitszahn) gezogen und ich bin Knirscher/Presser (Bruxismus) und bekomme deswegen eine Knirscherschiene, die ich jede Nacht tragen soll.
Da ich keine Kohle für ein Implantat habe und mir keine weiteren Zähne für eine Brücke abschleifen lassen will, sagte mir mein Zahnarzt, dass die nachts getragene Knirscherschiene eine Kippung der Zähne in die Lücke verhindert, da sie wie eine Art Abstandhalter wirkt.
Daraufhin habe ich einen Prof. für Implantologie gefragt und dieser sagt das Selbe.
Klingt gut und nachvbollziehbar.
Was mich aber wundert ist, dass ich diesbezüglich überhaupt nichts im Netz finde.
Hat jmd Erfahrung damit oder Ahnung davon?
3 Antworten
Wenn die Schiene gut angepasst wird und regelmäßig nachts getragen wird, ähnelt sie einer Zahnspange. Durch das regelmäßige Tragen von mindestens 7-8 Stunden, kann verhindert werden, dass die beiden Zähne, zur Mitte, kippen.
Grundsätzlich ist das nicht im Sinne des Erfinders, dass man eine Zahnlücke nicht versorgt, daher findest du vermutlich auch im Netz nichts darüber.
ah dankeschön für die hilfreiche antwort! ja klingt auch logisch. es gibt ja für kinder auch diese losen platzhalter, die nachts getragen werden. das prinzip ist ja ähnlich. danké dir!
Habe das Selbe hinter mir. Du kannst die Knirsch-Schiene bedenkenlos tragen. Ich selber benötige diese übrigens seit ein paar Jahren nicht mehr, da ich nicht mehr knirsche. Das Knirschen ist Wut und man kann lernen, mit Wut anders umzugehen, als zu knirschen. Sport hilft, aber auch öfters mal „halt, stopp“ und „so nicht mit mir!“ sagen!
Deine Frage habe ich anfangs beantwortet. Du kannst die Schiene bedenkenlos tragen.
meine frage war nicht ob die schiene schadet, sondern ob sie tatsächlich, wie der zahnarzt und der prof. behaupten, eine kippung der zähne in die lücke verhindert
Es geben Sachen, die wegen mangelnder Erfahrung nicht im Internet veröffentlicht sind. Nach meinem Onkel ist er der gleichen Meinung, wieder Professor von dir.
hallo martina. danke dir, aber das war doch gar nicht meine frage