Alle Beiträge

Therapieresistente Kopf- und Nackenschmerzen seit Unfall. Was kann ich noch tun?

Hey,

ich verzweifel langsam immer mehr. Ich hatte Anfang September einen Auffahrunfall.

Seitdem habe ich Dauerkopfschmerzen mit ziemlich üblen Attacken die sich nicht mit "normalen" Schmerzmitteln (Ibus 800, Paracetamol und Novaminsulfon - hab's auch mit Triptanen versucht in Eigenregie ) bekämpfen lassen. Desweiteren habe ich starke Konzentrationsprobleme. Weiteres wurde noch nicht ausgetestet. Neuro meinte man könnte es mit anderen Medikamenten versuchen, die erst nach Wochen wirken könnten. Wenn überhaupt... Tolle Aussichten.

Die Nackenschmerzen (? sind nicht richtig zuzuordnen da sie total diffus sind) wurden mit Wärme und manueller Therapie behandelt, was aber auch keine Besserung gebracht hat.

Sensibilitätsstörungen in beiden Händen s.u.

Auf die Sensibilitätsstörungen im rechten Fuß geht keiner ein.

Mein Bandscheibenvorfall in der HWS hätte mit der ganzen Sache nichts zu tun. Zwei Ärzte sind sich auch sicher das kein BSV vorliegt. 3 dagegen.

D-Arzt/Orthopäde hat mich bereits zum Neuro und Neurochirurgen überwiesen.

Neuro hat sich kurz meine Probleme angehört und hat nur die Idee aufgebracht mit den anderen Schmerzmitteln.

Neurochirurg 1: Kopf- und Nackenschmerzen kommen nicht von der HWS und durch ein ENG wurde nur ein starkes Karpaltunnelsyndrom in beiden Händen festgestellt (Dadurch die Sensibilitätsstörungen in beiden Händen). OP soll beidseits erfolgen.

Neurochirurg 2: es würde kein BSV vorliegen und ich sollte zum Neuro wegen einem ENG (ich habe ihm das Ergebnis mitgeteilt!). Er kam mir dann nur noch mit Spritzen in die HWS.

Mein Orthopäde weiß halt auch nicht weiter und hat mich deswegen weitergeschickt.

Meine Hausärztin interessiert sich da leider null dafür. Ich soll zum Orthopäden.

An wen kann ich mich noch wenden? Oder nochmal zum Orthopäden?

Ich könnte durchdrehen... Ich bin seit September krankgeschrieben und keiner kann irgendwie helfen...

Habt ihr noch Tipps?

Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Neurologie, Orthopädie, Unfall

Dauerhafter Schwindel nach MDMA konsum?

Hallo liebe Community,ich wende mich an euch, da ich aktuell nicht wirklich weiter weiß.Ich habe mit Freunden vor knapp 1 1/2 Monaten MDMA konsumiert (war das 4rte mal für mich) und am Abend danach noch einen durchgezogen.Soweit nichts besonderes passiert.

Als am Folgeabend die Wirkung so ziemlich weg war, bemerkte ich das erste mal ein komischen Art Schwindel der extremes Unwohlsein ausgelöst hat.Ging jedoch wieder über die Nacht komplett weg.Erst knapp 2 Wochen später fing das ganze wieder an mit dem Schwindel und Unwohlsein.Ich war in dieser Zeit beim Arzt, der konnte jedoch nichts feststellen.Nach dem Arzt besuch ging es jedoch bei mir den Bach runter.Der Schwindel oder Benommenheit wurden viel stärker, ich hatte dauerhaft dieses Unwohlsein Gefühl - was natürlich auch zu Panik führte, ich konnte mich absolut nicht mehr entspannen weil in meinem Kopf alles unkontrolliert raste.

Ich hatte kaum mehr den drang was zu essen und immer wieder starke Deppresionsschübe.Ich bin in der Zeit zu meiner Familie gegangen um mich ein wenig zu beruhigen.Hat auch soweit super geklappt. Die "schweren" Symptome sind weggegangen und es ist fast nur noch der Schwindel da.Habe zwischenzeitlich noch 5 HTP dazu genommen, jedoch wieder abgesetzt da ich gemischte Meinungen gelesen habe.Meine aktuelle Vermutung ist immer noch Serotonin Syndrom o.ä., aber solange danach noch?

Es wird zwar in kleinen maßen immer besser, jedoch wurde es letzte Woche nochmal schlimmer. Ich sehe kein kontinuierliches Verbessen der Situation... und es ist jetzt schon über ein Monat so. 

Der Artzt konnte bisher auch nichts finden und dir überweisung zum Neurologen dauert noch an.

Ich mache mir einfach aktuell Sorgen das der scheiß nicht mehr weggeht und ich mich mit abfinden muss ??

Diese Benommenheit und das Unwohlsein, machen mir grade alles unglaublich schwer.Hatte jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?Oder Tipps was ich machen kann?

Ich versuche mich schon so gut es geht abzulenken und Alkohol ist aktuell sowieso kein Thema.Aber es bereitet mir einfach unheimliche sorgen.

MfG

Angst, Drogen, Schwindel

wann kann ein hausarzt eine langfristige krankschreibung ausstellen?

ich war gestern zum ersten mal bei meinem psychiater und habe ihm eine ausfuehrliche liste von symptomen von mir lesen gelassen habe, welche er auch eingescannt und mir anschliessend einige fragen zu verschiedenen symptome punkten gestellt hat.

am ende konnte er dann eine "Dysthymie"(dauerhafte depressions stoerung) bei mir feststellen und kam dann auf das thema behandlung zu sprechen, er hat mir sowohl medikamente als auch eine ueberweisung fuer eine psychologische behandlung verschrieben.

ich habe ihm auch gesagt, dass ich schon seit einigen jahren arbeitslos bin wegen der schwere meiner psychischen probleme und hatte dahingehend auch mit einer arbeitsunfaehigkeit gerechnet, allerdings hat er mir diese nicht ausgestellt, sondern gesagt, dass ich zu meinem hausarzt gehen soll und mich von dem krank schreiben lassen soll.

da es sich hier nicht um eine erkaeltung oder aehnliches handelt, wo man fuer 1-2 wochen krank geschrieben wird, sondern um ernsthafte psychische probleme und damit einschraenkung handelt, weiss ich jz nicht, was ich meinem hausarzt sagen soll, damit er eine langfristige krankschreibung verschreibt.

ich kann meinem hausarzt hoechstens die liste lesen lassen die ich auch meinem psychiater lesen gelassen habe und dann sagen, dass ich zu ihm gehen soll, um mich krank schreiben zu lassen.

mein psychiater gab mir jedenfalls den termin fuer den naechsten kontroll termin, welcher in 6 monaten ist.

Medikamente, Depression, Hausarzt, Psyche, Psychiatrie, Psychische Störungen, Psychotherapie, Therapie, Psychiater, psychische Erkrankung, Krankschreibung

Ist das Pfeiffersches Drüsenfieber oder Mandelentzündung?

Hey zusammen ich bin langsam echt nervlich am Ende und weiß nicht mehr was ich tun soll.. Hab seit 18 Tagen Halsschmerzen und seit 4 Tagen hab ich plötzlich große weiße Flecken auf der linken mandel... HNO Arzt meinte wäre was bakterielles hab Antibiotika bekommen(Amoxicillin+Clavulansäure 875mg 2×Täglich 7 tage) aber keine Wirkung und keine Besserung... Davor hatte ich Amoxicillin 1000mg ( 2×Täglich 5 Tage)

Alles hat nix gebracht und diese Halsschmerzen werden gefühlt immer schlimmer... Das ist kein klassischer Halsschmerz wie man ihn kennt das ist beim essen und trinken und schlucken ein starkes stechen und brennen wie nh offene Wunde wo man gerade draufdrückt... 🫠Und ohne zu schlucken usw hab ich da ständig ein fremdkörpergefühl was drückt und sticht... Hab heute mit einem Online Arzt telefoniert und der meinte das könnte Ebstein Barr Virus sein weswegen kein Antibiotika hilft, der hat mir Sicherheitsweiser Clindamycin aufgeschrieben.. Aber kann langsam keine Antibiotika mehr sehen weil mein darm auf gut deutsch im A*rsch ist von dieser Antibiotika Orgie....

Kennt sich vielleicht jemand damit aus? Hab da extrem Panik vor weil ich Angst hab das es Multiresistene Erreger sein könnten oder dadurch eine Sepsis entsteht..

Bild zum Beitrag
Angst, Gesundheit, Halsschmerzen, Entzündung, Arzt, HNO, Krankheit, Mandelentzündung, Medizin, Pfeiffersches Drüsenfieber, Abszess, Sepsis, Streptokokken

Frage zur "Aluminose"?

Guten Tag, ich suche hier einen Rat, da ich im Internet nicht genügend Informationen dazu gefunden habe. Und zwar geht es um das Thema "Aluminose". 

Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich habe fast 5 Jahre (inkl. 3,5 Jahre Ausbildungszeit) in einer Metallverarbeitungsfirma gearbeitet und bin nun seit fast 4 Jahren in einem anderen Unternehmen tätig. In dieser Zeit mussten wir relativ häufig Bauteile aus Aluminium mit dem Winkelschleifer und der Poliermaschine abschleifen. Ich sag mal so, wir hatten zwar schon Atemschutzmasken, aber die Firma hat nicht sonderlich viel Wert auf Arbeitsschutz gelegt und so waren am direkten Arbeitsplatz auch keine Absauganlagen vorhanden. Da ich jetzt mit meinen 24 Jahren schon ein wenig Probleme mit der Luft habe frage ich mich ob das von da her rühren könnte. Ich habe mich im Internet nicht ausreichend erkundigen können, habe aber gelesen das die Karenzzeit zwischen 10-20 Jahren liegt und das sich das Lungengewebe verändern kann, eine Fibrose entstehen kann und somit die Lebensqualität bzw die Lebenszeit eingeschränkt ist.(meist Tod 5 Jahre nach Diagnosestellung) 

Jetzt habe ich natürlich schon ein wenig Bammel uns steigere mich da natürlich rein, zudem ich in meiner Lehrzeit bzw Gesellenzeit mir nicht viel Gedanken darüber gemacht habe. 

Im Dezember 2024 habe ich zur Kontrolle einen Facharzttermin beim Pneumologen, und in Juni machte mein Hausarzt eine unauffällige Röntgenaufnahme des Thorax.

Ich muss noch dazu sagen, ich bin ein sehr sensibler Mensch was sowas angeht und bin eher durch Zufall bei meiner Rechere im Internet auf den Begriff "Aluminose" im Internet gestoßen und mache mir nun wahnsinnig Sorgen...

Ich hoffe hier kennt sich jemand ausreichend mit dem Thema aus und kann mir helfen. 

LG

Innere Medizin, Lunge