Knieschmerzen nach Infiltration?

Liebe Communuty, ich wurde vor 1Jahr am linken Knie mit hyaluron behandelt. Die Spritze war mehr prophylaktisch, da ich immer wieder ein ungutes Gefühl nach längerem Gehen hatte. Patella chrondopatie Grad 2. Da ich am rechten Knie nach Meniskusteilresektion vor über 20 Jahren mediale Arthrose habe und vor 2 Jahren das 1x aktivierte Arthrose über mehrere Monate erlebt hatte, dachten wir an Überlastung des linken Knies. Hyaluron immer sehr gut vertragen doch unmittelbar nach dieser Spritze ging es mit den Problemen am linken Knie los. Am Vormittag noch alles recht gut, nach Alltagsbewegung immer dumpfes Gefühl von innerlicher Schwelllung, Druck, ziehen. Tlw auch brennen Richung Schienbein Im Sitzen , im Liegen. Stehen ist überhaupt nicht möglich.

Äußerlich keine Entzündung, keine nennenswerte Erwärmung. Physio macht alles schlimmer. Kein Anlaufschmerz, fühlt sich nicht nach dem typischen Arthrosebeschwerden an. Div MRT zeigten, altersgemäße Abnutzung, kein nennenswerter Befund. Div. Ärzte (Kniespezialisten) konsultiert, keiner konnte sich erklären was ich habe. Ein Arzt meinte, evtl der Hoffa Fettkörper beleidigt. Es kommt manchmal vor, dass bei injektion irrtümlich der Hoffa erwischt wird und der reagiert dann über lange Zeit gereizt ist.

Bin wbl 47 Jahre. Mein rechtes Knie schaut viel schlechter aus, trotzdem macht mir das linke viel mehr zu schaffen. Wieder MRT, prominenter Hoffa Fettkörper ohne Ödem. Sonst unauffällig. Geringer Knorpelschaden.

Ein weiterer Arzt hat mir daraufhin vor 2 Wochen Hoffaitis diagnostiziert und Kortison mit einem Lokalanesthetikum direkt in den Hoffa Fettkörper gespritzt, seither eskaliert alles und jetzt hab ich tatsächlich Schmerzen beim Hoffa zwischen. Patella und Schienbein. Als Alternative Hoffa arthroskopisch verkleinern?? Ich vertraue dem Arzt nicht. War ein junger Vertretungsarzt und im MRT war kein Ödem im Hoffa.

Was sagt ihr zu Spritze in den Hoffa? Ist das nicht total kontraproduktiv? Habe Angst, dass ich nun ein dauerhaftes zusätzliches Problem heraufbeschworen habe. Bin so verzweifelt, da ich schon solange damit herumtue und keine Bewegung mehr mache. Sogar das Sitzen vorn Schreibtisch macht mir Probleme, da alles so zieht und brennt. Meine Gedanken drehen sich 24h Std am Tag um die Knie. Das rechte fängt auch schon wieder an. Rheuma hab ich nicht und CRP ist auch nicht erhöht.

Knie, Kniebeschwerden, Cortison
Kann ich diesen Beruf mit Meniskusriss/schaden weiter ausüben?

Servus, ich versuche mich kurz zu fassen:

Habe während der Arbeit (Paketzusteller) zu sehr mein Bein belastet. Hab es auch nicht gemeldet als Arbeitsunfall da es kaum zu spüren war. Mit der Zeit wurde es aber nicht besser, daher bin ich zum Arzt gegangen. Vorläufige Diagnose: Meniskus. Bin kurz vor Ende meiner Ausbildung. Mache mir gerade echt Gedanken um mein Knie, da ich noch jung bin. Kann ich diesen Beruf damit weiter ausüben? Seitdem ich beim Sport die Beinpresse gemacht habe, ist es nur noch schlimmer geworden und schwillt sogar an. Mittlerweile strahlen die schmerzen aufs ganze Bein. Jetzt aktuell ist mein Knie wieder geschwollen, und ich weiß nicht, was ich wieder für ne blöde Bewegung gemacht habe. Vielleicht durchs drehen beim aussteigen aus meinem Auto? Termin ist erst Ende April beim Radiologen um näheres zu erfahren. Kann jemand aus Erfahrung sagen, wie das ist, mit dem Meniskus zu leben und wie sehr man eingeschränkt dadurch ist? Ich bin in einer blöden Situation, denn falls ich den Beruf nicht weitermachen kann, stehe ich ohne Arbeit. Ich würde ja noch alternativ als Busfahrer oder LKW Fahrer arbeiten, aber ich kann mir den Führerschein nicht leisten. Der PKW Führerschein war schon für mich teuer genug.

Tschuldigung wenns schwer zu lesen war. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke.

Beine, Knie, Meniskus, Muskeln, Beinschmerzen, Knieschmerzen
Patellaluxation - wie lange krank und mögliche OP?

Hallo zusammen,

Ich hatte am Mittwoch eine Patellaluxation nachdem mein Hund mir gegen das Knie gesprungen ist. Die wurde vomNotarzt wieder eingerenkt zuhause unter Narkose - hatte noch nie solche Schmerzen bei der kleinsten Bewegung. Ich kenne dies schon da meine Kniescheibe öfter“springt“ aber bisher immer nur ganz kurz und auch gleich wieder von selbst zurück. Dies war das erste mal das garnichts mehr ging und dass ich so unfassbare Schmerzen hatte.

das MRT ist gemacht ich warte auf den Befund, der Orthopäde hat mir gesagt erstmal 1 Woche mindestens die 0 grad Schiene und Krücken. Mittwoch ist mein nächster Termin bei ihm zur Besprechung. Ich habe keine Schmerzen mehr aktuell da ich dies häufiger habe, nur ein wenig druckschmerz wenn ich das Knie ohne die Schiene belaste an der Innenseite wo glaube ich das Band wäre. Im Röntgen waren keine Knochenschäden zu erkennen.
wenn Ich die Schiene kurz aus habe zum duschen oder so und dann kurz laufe fühlt es sich manchmal so an als ob das Knie gleich wieder „auskugelt“ ( ich weiß ja es ist die patella aber es fühlt sich so an).

Ich arbeite im Einzelhandel und stehe und gehe jeden Tag 10h und steige Treppen Leitern und Regale.

Wie lange muss ich die Krücken und diese 0 grad Schiene nutzen, wann kann ich denn theoretisch wieder arbeiten?

Ich bin erstmal „nur“ eine Woche krank geschrieben aber ich kann mit dieser Schiene auf jeden Fall meine Arbeit nicht ausführen, bekommt man da noch eine andere Schiene?

Und die reden alle so viel über operieren, kann das denn wirklich sein?

Danke und liebe Grüße

Knie, Orthopädie, Knieschmerzen, Kniescheibe
Fehlstellung/Fehlbildung im Knie oder doch was anderes?

Hallo Leute,

ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was ich mir von der Frage erhoffe, weil hier eh unwahrscheinlich ein Arzt antwortet und ich trotzdem in die Röhre muss. Vielleicht möchte ich auch nur meine Angst hier bisschen loswerden.

Unswar geht es um mein rechtes Knie (rechts in Bild 1), das, wie ich finde bisschen komisch ausschaut. Es ist, ich hoffe man sieht es einigermaßen, mehr nach innen gedreht und zeigt auch wenn ich liege nach innen (Bild 2). Das andere Knie ist dagegen ganz normal (Vergleich Bild 3). Der rechte Fuß ist meistens auch so nach innen gedreht (unbewusst). Mir ist außerdem aufgefallen, dass das linke eine leichte Kurve innen hat und das rechte nicht. Was das bedeutet weiß ich nicht.

Mit der Scheibe soll laut den Ärzten alles in Ordnung sein, aber irgendwie kann ich das wegen der Zeigerichtung nicht so abkaufen.

Vielleicht ist noch gut zu wissen, dass ich im Entwicklungsalter einen Unfall hatte, bei dem der Oberschenkel gebrochen war und evtl. hat sich dann das Knie falsch weitergebildet (wenn das überhaupt irgendwie Sinn machen kann wegen dem Entwicklungsalter), weil auf den Bildern wo ich jünger bin schaut das Knie ganz normal gerade aus. Damals wurde nichts zum Knie gesagt.

Nun meine Frage: Ist das generell eine Fehlstellung, Fehlbildung oder was anderes oder doch ganz normal?

Danke an jeden für Rückmeldung!

Bild zu Frage
Knie, Kniegelenk, Orthopädie, Knieschmerzen, Fehlstellung
Mit Knieschmerzen ins Krankenhaus?

Hallo, ich habe mal eine Frage.

Ich bin 15 Jahre alt und mittlerweile etwas frustriert.

Und zwar habe ich bezüglich eines Reitunfalls seit Anfang 2021 Probleme im linken Knie. Ich war damit schon öfters beim Orthopäden, hab zwischendurch auch den Orthopäden wegen eines Umzugs gewechselt. Es wurden 2021 zwei MRTs gemacht, da beim ersten erst nichts gefunden wurde, ich aber trotzdem immer Schmerzen hatte. Beim zweiten trat dann ein Knochenödem zum Vorschein, was meine Schmerzen erklärte. (Knie war dick, Blau, Laufprobleme und auch Schmerzen bei Ruhestellung). Dann habe ich Physiotherapie bekommen und hatte mehr oder weniger Ruhe. Anfang 2022 fiel ich wieder auf mein Knie (aus einer niedrigen Höhe), und bekam wieder starke Schmerzen. Wir sind wieder zum Orthopäden, bekam das dritte MRT und es hieße ich hätte leichte Anrauungen am Knorpel, was die Schmerzen auslösen würde. Wieder war mein Knie etwas dick und blau. Habe dann eine Magnettherapie verschrieben gekriegt, was aber nicht wirklich geholfen hat. Nun begannen ja die Sommerferien am 24.06. und bereits ein paar Wochen davor bekam ich wieder Schmerzen. Mittlerweile sind die Schmerzen so stark, dass ich teilweise nicht richtig laufen kann. Schmerzsalbe hilft nur teils und auch im Ruhezustand tut es weh. Mir knickt das Knie ab und an weg, ist aber noch stabil genug, dass ich drauf stehen kann, weswegen ich eine Verletzung meiner Bänder mehr oder weniger ausschließe.

Ich bin normal sehr sportlich und habe auch nur in meinem linken Knie Probleme. Meine Eltern und Ich sind mittlerweile hilflos weil es ständig und immer wehtut, die Orthopäden mich aber nicht wirklich ernst nehmen. Erst als sie was fanden wurde gesagt: „Oh, du simulierst ja doch nicht. Das erklärt dann natürlich auch die Schmerzen.“ Wo ich dann natürlich auch nicht von begeistert bin. Nun spielen wir mit dem Gedanken, damit ins Krankenhaus zu fahren, damit das mal ordentlich untersucht wird, weil ich mir die Schmerzen nicht einbilde und natürlich auch am liebsten ein heiles Knie hätte, um weiterhin ohne Probleme meine sportlichen Aktivitäten weiterführen zu können.

Was sagt ihr dazu?

Mit freundlichen Grüßen

Knie, Kniebeschwerden, Krankenhaus, Knieschmerzen
Patellaluxation ohne wirkliche Schmerzen?

Moin,

ich hatte letzte Woche am Mittwoch eine Patellaluxation. Als die Rettungskräfte kamen, meinten Sie, solang ich stehen / gehen kann ist alles ok und haben mich heimgeschickt. Den Krankenstand zum Schonen des Knies hab ich mir selber "gegeben", nach einem Gespräch mit meinem Hausarzt, der auch meinte, dass es eine Patellaluxation ist (wir haben nur telefoniert). Gehen konnte ich auch, jedoch eher "humpeln" da ich Angst hatte, dass meine Kniescheibe nochmal rauskugelt.

Jetzt schone ich seit 1 Woche mein Knie und ich kann wieder sogut wie normal gehen. Ich hatte jedoch während der Zeit keine wirklichen Schmerzen. Wenn schon eher leichte (die sich eher wie ein "Ziehen" angefühlt haben) und ich konnte auch ständig ohne Probleme humpeln. Ich nehme auch derzeit ein Gel namens "Dolobene-Sport Gel" und seit heute "Trauma-Salbe kühlend Mayrhofer". Ich habe auch regelmäßig mein rechtes Bein mit meinem linken Bein verglichen ob irgendwas anders ist.

Ich habe mich seitdem es passiert ist ab und zu bewegt (also so Sachen wie leichten Haushalt gemacht) damit die Muskeln eben nicht zu stark abbauen. Die Frage die ich mir jetzt stelle ist, ob es eine gute Idee wäre, ab nächster Woche wieder arbeiten zu gehen. In der Arbeit würde ich hauptsächlich Büroarbeit (IT-Technikerin) machen. Und ich frage mich auch ob ich wirklich eine Patellaluxation hatte, da diese ja anscheinend mit stärkeren Schmerzen verbunden sein soll

Gesundheit, Schmerzen, Knie, Medizin
Probleme Beugung nach Kreuzband OP?

Hallo zusammen,

ich wurde vor 6 Wochen bei einer Arthroskopie am vorderen Kreuzband operiert (Ersatzplastik mit Semitendinosussehne) und Teilentfernung Innenmeniskus (der gerissene Teil war im Gelenkspalt eingeklemmt).

Ich habe 13 Jahre ohne Kreuzband gelebt und es jetzt wegen zunehmende Instabilität doch ersetzen lassen.

Seit Anfang der Woche bin ich einer ambulanten Reha-Klinik, Fazit der ersten Woche ist Verbesserung des Ganges, allg. Stabilitätssteigerung und Kraftaufbau.

Bei der Streckung habe ich keine Probleme, aber die 90 Grad Beugung erreiche ich aktiv eigentlich noch garnicht, es fehlen immer noch 5 Grad, der gleiche Stand war vor der Reha auch schon. Im Behandlungsplan steht bis 6 Wochen 90 Grad, bis 9 Wochen 120 Grad. Ich schaff jetzt nach 6,5 Wochen die 90 Grad aktiv noch nicht mal.
Mich frustriert es etwas, dass es nicht weitergeht und das Knie sich da noch steif anfühlt. Auch die Restschwellung geht kaum zurück…

Bei der passiven Beugung mit Motorschiene oder bei der Physio gehen 95 Grad ohne Schmerzen bzw untere Schmerzgrenze.

Ich habe auch Aquagymnastik und hier subjektiv das Gefühl, die Beugung geht leichter und etwas weiter.

Aber wenn ich meine Übungen selbstständig zuhause mache, habe ich das Gefühl, im Knie sperrt es immer wenn ich in der Beugung Richtung 90 Grad etwas weiter gehen möchte, ob mit Heel Slides, Rollen des Pezziballs usw., als ob es sich nicht mehr steigern lässt.

Kommende Woche habe ich einen Kontrolltermin beim Operateur (der beim letzten Termin 4 Wochen post-op meinte die sehr langsame Entwicklung der Beugung ist nicht schlimm, seine Priorität liegt in der Streckung) und eine Zwischenuntersuchung beim Arzt der Rehaklinik. Hoffe dort auf fachkundige Auskünfte, weil mich die Schwellung und Schmerzen bei aktiver Beugung doch stressen :/

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Knie, Kreuzband
Fußball nach Patella Luxaxion?

Hallo,

vor rund 4 Monaten ist mein rechtes Kniegelenk aus der Fassung gesprungen. Als ich beim Arzt war, meinte dass ich mein Bein für eine Woche entlasten solle ich ich danach wieder vollkommen funktionsfähig wäre. Dies tat ich dann auch und fing eine Woche später wieder mit Fußball an.

Doch kaum hatte ich den Ball zum ersten mal geschossen, sprang mein Kniegelenk wieder raus, dieses mal jedoch am anderen Bein. Als ich mich dann nach einer Stunde Pause immernoch nicht bewegen konnte, wurde festgestellt, dass meine Bänder angerissen und mein Knorpel leicht durch einen minimalen Knochensplitter des Kniegelenks verletzt wurde. Mir wurde gesagt, dass man das entweder operieren, oder 6 Wochen lang schienen könnte.

Der Arzt empfahl mir zuerst die Schiene, da man im Nachhinein immernoch operieren könne. Die Schiene hatte ich dann nach 6 Wochen ab und bis heute geschah nichts, bis auf das ich bis heute noch täglich mäßige Schmerzen am Kniegelenk mit dem Bänderriss habe. Dem anderen Knie geht‘s gut.

Der Arzt meinte, das ganze läge daran, dass auf beiden Seiten das eine Band etwas länger als das andere wäre ODER meine Bänder einfach nur ‚lasch‘ wären.

Nun zu meinen Fragen:

  • ich will wieder Fußball spielen. Kann ich jetzt wieder damit anfangen?
  • Sollte ich vielleicht davor mein Knie durch Fahrrad fahren trainieren?
  • Oder würde eine OP alles wieder in Ordnung bringen?

da es wirklich mein innigster Wunsch ist wieder spielen zu können, wäre ich euch für realistische Antworten sehr dankbar. Erfahren nehme ich auch gerne an :)

Schmerzen, Sport, bänderriss, Fussball, Knie, Sportverletzung, Schiene

Meistgelesene Fragen zum Thema Knie