Alle Beiträge

chronische Tinnitus, was könnte die Ursache sein?

Hallo ich habe jetzt schon länger immer wieder Tinnitus, und da mein Hausarzt nicht viel machen konnte, beschreib ich mal hier meine Situation. Anfang des Jahres hab ich begonnen, in meinem rechten Ohr meinen eigenen Herzschlag, teilweise mit Rauschen, zu hören. Also fast jeden Tag hatte ich das. Im Sommer hat es dann endlich aufgehört, doch seit cirka Oktober hats wieder leicht begonnen und mir sind paar Sachen aufgefallen: wenn ich mehrmals tief ein und aus atme hört es auf, und wenn ich meinen Kopf nach links neige oder drehe wird der Herzschlag sehr laut, wenn ich ihn nach links und unten neige kommt das Rauschen dazu. Nur wenn ich meinen Kopf nach rechts drehe wirds leise oder hört gar auf.


Jetzt kommt aber noch was dazu, denn ich hatte letztes Wochenende wahrscheinlich die Grippe, ich hatte nämlich 39,5°C Fieber, stark angeschwollene Mandeln, Schwindel und Kopfweh. Jetzt geht es mir besser, bin praktisch wieder gesund, doch ich habe seitdem noch immer diese Kopfweh, die nur auf einer Stelle auf der rechten Seite meines Kopfes ist, und mein rechtes Auge dabei auch tränen muss. Wenn diese Kopfweh kommen, dann ist dieser Tinnitus sehr stark da und die rechte Seite meines Halses schmerzt dann auch wenig, bzw spür ich eine Spannung. Zusätzlich hab ich auch Schwindel, es fühlt sich an als wäre ich betrunken, also mein Blick wird bisschen verschwommen und ich kann nicht gerade gehen.

Der Hausarzt meinte, Kopfweh und Schwindel sind normal bei Fieber, aber ich habe seit zwei Tagen kein Fieber mehr und hatte das so auch noch nie gehabt, deswegen wollt ich mal hier fragen, ob jemand weiß, was generell dieser Tinnitus auf sich hat, und was gerade mit diesen Kopfweh los ist woran das alles liegen könnte und ob es zusammenhängt. Hoffentlich kann mir irgendwer ein bisschen weiterhelfen.

Ich bin 24 Jahre alt, weiblich, und habe Schilddrüsenunterfunktion. Ich habe einige Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten, aber achte nicht so sehr darauf (meine Ernährung hat sich aber nicht geändert in der Zeit wo das oben beschriebene aufgetreten ist). Ich mache zurzeit kein Sport, aber bewege mich täglich viel (Uni, Einkauf, Spazieren)

Vielen Dank und liebe Grüße

Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Chronisch, unwohlsein

Anschlussheilbehandlung Orthopädie nach OP Wirbelsäule mit Pflegestufe 3 und kognitiven Funktionseinschränkungen seit Hirntumor-OP 2016 möglich?

Hallo! Bin vor 3 Wochen an den Bandscheiben operiert worden und am 15.10.24 entlassen worden. Nun habe ich von der Krankenkasse Bescheid bekommen, dass sie mich zu einer stationären geriatrischen Rehamaßnahme angemeldet hat. Eine "normale" Reha wäre bei meinem Pflegegrad und den Einschränkungen nicht möglich.

Muss ich das so hinnehmen oder kann ich Widerspruch einlegen und falls jamit welcher Begründung? Ehrlich gesagt möchte ich im Alter von 60 Jahren nicht in die Abteilung der noch älteren und bedürftigen Menschen "abgeschoben" werden.

Klar, ich habe diverse Einschränkungen nach der Hirn-Tumor OP zurückbehalten und erhalte zuhause Unterstützung durch meinen Mann und meine Tochter. Bin aber immer noch fähig, wenn auch unter Schwierigkeiten und mit Hilfsmitteln, einigermaßen zurechtzukommen, wenn ich alleine zuhause bin. Dauert halt alles ein wenig länger. Aber ist das nicht auch so bei Frischoperierten, die nach Entlassung in die Anschlussheilbehandlung gehen, haben doch oftmals auch entsprechende Einschränkungen und brauchen Hilfe. Wo liegt bei denen denn dann der Unterschied zu mir? Außerdem stellen die geschulten Therapeuten doch für jeden Einzelnen ein passendes individuelles Therapieprogramm zusammen.

Ich würde gerne an einer "normalen" Reha teilnehmen, es doch zumindest versuchen. Falls es gar nicht klappen würde, müsste ich halt abbrechen.

Über Tipps und Infos würde ich mich wirklich sehr freuen. Vielleicht sollte ich mich auch an den VdK wenden?

Vielen Dank schon jetzt!

Liebe Grüße

Sonja Meinen

Operation, Orthopädie, Rehabilitation, Wirbelsäule, Pflegestufe

Was bedeutet der MRT Befund und was muss ich beachten für mein weiteres Alltags- und Berufsleben, da ich als Krankenschwester im stat.operativen Bereich?

Seit längerem habe ich überwiegend nachts, aber auch gelegentlich tagsüber Kribbeln mit Taubheitsgefühl,später unangenehmes Hitzegefühl an der linken Hand/Unterarm und auch eine etwas schmerzhafte Schulter bei Bewegungen.Gelegenheitauch im rechten.

Seit langem knirscht meine HWS wenn ich den Kopf, egal wie, bewegen. Mal mehr, mal weniger. Mein Hausarzt hat jetzt Urlaub und der Befund macht mir schon etwas Angst. Physio ( MT +US) für die li Schulter bekomme ich schon. Was kann oder darf ich nicht, bzw sollte ich im Alltag machen??

Vielen Dank schon mal und hoffe auf eine gute Erklärung mit der ich umgehen kann.

MRT HWS

Segmente C1-Th6 untersucht

Steilhaltung der unteren HWS Segmente. Spondylosteochondrose HWK5/6 und 6/7. Begleitende Uncovertebralgelenkarthrose. Keine Instabilität. Dorsale Protrusion und flacher rechts parasagittaler Bandscheibenvorfall HWK 5/6, rechtsseitige Wurzelaffektion. Der Befund reicht nach lateral bis zum rechten Neuroforamen Gering nach caudal umschlagende Prolapskomponenten.

Deutliche dorsomedian betonte Protrusion der Bandscheibe HWK6/7. Fast vollständiger Verbrauch des vorderen Liquorraumes.

Keine Myelonpelottierung oder Kompression. Keine Instabilität. Spondylosteochondrose im Bereich der BWS.

Schmorl'sche Knötchen im Bereich der Abschlussplatten der unteren thoracalen Wirbelkörper. Dorsale Bandscheibenprotrusion. Kein Hinweis für Osteodestruktion

HWS, Therapie, Wirbelsäule

Übergewichtig, schnell zugenommen und will abnehmen?

Hallo, ich (w, 16, 171cm) wiege zurzeit 80kg. Über die Sommerferien habe ich 15kg zu genommen, obwohl ich nichts an meinem Essverhalten geändert habe. Nur der Schulweg ist an Bewegung weggefallen. Jetzt wo ich wieder zur Schule gehe und sogar einen weiteren Weg habe, habe ich nicht wieder abgenommen.... War schon (runtinemäßig wegen Medikamenten) beim Arzt Blutabnehmen und so, aber da waren keine Auffälligkeiten außer ein paar Vitamin Mangel. Die habe ich allerdings schon immer und nehme auch zusätzliche vitamine. Ich habe seit drei Jahren wegen einer schweren Depressionen kein Sport mehr gemacht, möchte aber bald wieder anfangen und habe auch schon ein Probetraining vereinbart.

Zurzeit Versuche ich die 16:8 diät, weil ich gehört habe, dass diese etwas bringen kann auch ohne Jojo Effekt, da man es gut über das Leben halten kann. Außerdem gehe ich täglich raus für eins/zwei Stunden und übe Werfen, sprinten und so (für das Probetraining). Außerdem sehe ich, finde ich und auch die in meinem Umfeld, nicht besonders dick aus. Natürlich habe ich etwas Speck (vorallem an Beinen, Bauch und Hüften) aber ich bin deutlich dünner als eine Klassenkameradin die um die 100kg wiegt. (Hat sie selbst gesagt, ist keine Vermutung)

Meine Frage ist ob es noch andere Möglichkeiten gibt schnell abzunehmen um beim Probetrainings nicht so mollig auszusehen und dann langfristige gute Abnehmmethoden? Hat da jemand Erfahrung?

Danke schonmal im voraus!

PS: mir ist bewusst das man nicht 15kg in zwei Wochen oder so annehmen kann und dass es definitiv nicht gesund ist. Ich möchte ja auch keine solche Methoden, da diese sowieso nicht funktionieren oder nur mit starke Jojo Effekt.

abnehmen, Gesundheit, Ernährung, Sport, mädchen, tipps, Dick