Reiten trotz Pferdehaarallergie
Hallo, ich würde sehr gerne Reiten lernen, leider hat die Natur bei mir eine schrottige Allergie eingerichtet.
Bei Kontakt zu einem Pferd bekomme ich tatsächlich eher hinterher geschwollene Augen und Schnupfen.
Ich nehme bereits Bilastin (Antiallergikum)
Trotz der Allergiesymptome möchte ich trotzdem reiten. Ich möchte mir nicht von der Biologie diktieren lassen, was geht und was nicht.
Wie macht man das am besten?
Was muss ich beachten
Gibt es da Hyposensibilisierungsmethoden?
4 Antworten
Dein „ich will aber“ und stampfen mit den Füßen auf dem Boden Verhalten machst du do lange, bis zu im Beisein eines Pferdes einen Asthma-Anfall bekommst. Lass es sein. Schmink dir das ab. Helfen meine Worte nicht, so lasse es dir von einem Arzt erklären.
geh damit zum Lungenarzt und kläre es da und wenn es gibt, mach da ne Allergie Therapie.
alles gute
Du solltest mit einem Allergologen beraten, ob eine Desensibilisierung möglich ist.
Ansonsten müsstest Du auf das Reiten verzichten, immer ein Antiallergikum einnehmen, oder mit den Nebenwirkungen leben müssen.
Es nutzt der Trotz nichts mit: "Ich will aber nicht!" Entweder lebst du mit der Allergie und akzeptierst es oder du musst halt öfter zum Arzt. Mein Christofschatz ist seit 50 Jahren Sonnenallergiker. Der muss sich damit abfinden und trägt nur lange Beine und lange Arme. Und Sonnencreme ist als Hyperallergiker ist nicht zu empfehlen.
Und bei dir ist es beim Pferd auch so.