Was würdet ihr tun?
Hallo zusammen,
ich hab echt ein Problem.
Ich habe neuerdings wieder einen D-Dimere Wert von 628... Ich wurds ins CT geschickt, die Hauptaterien der Lunge sind komplett frei.
Laut meines Arztes muss man jetzt nix weiteres machen.
Mir lässt das aber keine Ruhe, da ich letztes Jahr eine kleine Lungenembolie hatte, in den kleinen Gefäßen. Diese kleinen Gefäße wurden aber bei dem letzten CT nicht richtig gesehen.
Soll ich nochmal woanders zum Arzt?
Ich hatte letztes Jahr nen Wert von 2300 und musste 4 Monate lang Eliquis nehmen
2 Antworten
Ich hätte den Arzt nach den 4 Monaten gefragt, ob du nach 2 Wochen dann ASS 100 nehmen kannst. Oder ab wann du es nehmen kannst. Denn wenn die Embolie oder Thrombose vorliegt, weiß ich von meinem Opi und meinem Christof, dass man nach der ersten Akutbehandlung von bis 2 Monaten noch bis 6 Monate Koagulanzien nimmt. Bei beiden war es ASS 100. Achtung, beim Wechsel, bitte den Abstand zum Wechsel beim Arzt erfragen.
Ich würde sicherheitshalber 1/2 Jahr das Eliquis weiter nehmen und dann den Test wiederholen.
Naja gibt es denn Symptome wie Brustschmerzen, Atembeschwerden oder ähnliches? Da offenbar zentrale und segmentale Arterien unauffällig waren, ist eine massive Lungenembolie unwahrscheinlich. Aber subsegmentale Embolien werden in der Standard-CT leider häufig nicht gesehen, da ist die Erkennungsrate von der radiologischen Erfahrung (und optimalem Protokoll und Schnittdicke) abhängig.
Ich würde hier Tigerkater's Vorschlag einer Fortführung der Eliquis Therapie (in reduzierter Dosis!) mit periodischer D-Dimer-Kontrolle absolut unterstützen, da Leitlinien-adäquat.
Ich nehme seit 8Monaten kein Eliquis mehr. Bis jetzt waren die Werte in Ordnung. Aber seit kurzen sind die Werte wieder erhöht. Mir macht das Angst, dass der Arzt nix tut