Magen – die neusten Beiträge

Etwas Falsches gegessen oder doch die zu enge Kleidung?

Ich hatte vor den Feiertagen ein paar Wochen Urlaub und habs mir gut gehen lassen (also kein Sport und halt klassische Naschereien in der Weihnachtszeit 😁). Logischerweise macht sich sowas auf der Waage bemerkbar (von 59 auf 63 bei 1.70).

Soweit kein Drama, das geht schon wieder weg. Gestern hatte ich dann wieder meinen ersten Arbeitstag, da die Hose am Bund nun ein bisschen gespannt hat, habe ich nen "Scharping Body" angezogen. Mittags waren wir dann auf ein Falafeldürüm. Gegen Nachmittag wurde mit dann schon leicht übel, was nicht besser wurde und zu übergeben führte.

Zuhause angekommen hab ich mich dann schnell aus den engen Klamotten befreit und dann gings erst richtig los. Ich hatte solche brennenden Magen/Bauchschmerzen die sich zum Teil bis in die Rippen und Rücken gezogen haben. Mehrfach Übergeben musste ich mich natürlich auch noch. Heute ist es schon wieder besser, aber mein Magen tut noch richtig weh. Nun meine Frage, Vll hat da jemand Erfahrung.

Lag es an dem Essen, dass vll nicht ganz in Ordnung war und einfach wieder raus wollte? Oder spielt die enge Kleidung hier ne Rolle? Kann man wirklich Schmerzen und solche Magenprobleme von zu enger Kleidung bekommen? Auf jeden Fall werde ich die Scharping Teile vorerst im Schrank lassen vorsichtishalber 😅 Danke

Schmerzen, Magen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Verdauung, Druckgefühl

Starker klarer Durchfall nach Essen - was soll ich tun?

Hallo, ich habe eine Frage unzwar, ich bin momentan in den USA, ich bin 17 jahre alt. Und heute waren wir bei einem Mexikaner essen, habe dort ein paar Nachos mit scharfer soße gegessen und ein soft taco, wo Hühnchen,Salat,paprika und käse soße drin war.

Dazu habe ich noch Dr.Pepper getrunken. Dann so um die 15-20min später hatte ich starke Bauchschmerzen, hat sich so angefüllt als ob riesen blasen im Magen explodieren würden. Darauf hin bin aufs Klo gegangen und hatte starken Durchfall, wollte garnicht mehr aufhören. Als ich dann fertig war, ging es mir besser.

Aber als wir dann so gute 15min nach meinem Stuhlgang zu hause waren hatte ich wieder Bauchschmerzen, also bin aufs Klo gegangen habe ein bisschen was raus bekommen, war aber nur Wasser, keine festen Sachen drin, war auch klare wie Wasser, also ein bisschen braun, man konnte aber nur ein bisschen sehen das es braun wart, war sehr klar.

Konnte aber nicht viel raus bekommen, weil es weh tat. Nun habe ich immer noch so leichtes Bauch grummeln und drücken an meinem Darm Ausgang, ausserdem ist mir auch ein bisschen übel, habe aber noch nicht gekotzt. Habe auch ein wenig Kopfschmerzen(vllt. wegen dem Wasserverlust?) Hatte noch nie so einen Durchfall das es so klar wie Wasser war. Was könnte das sein?

Was kann ich dagegen machen? Bitte Helft mir, mache gerade ein auslandsjahr, fühle mich dann immer unwohl wenn es mir nicht gut geht und meinen echten Eltern icht da sind. Danke ür Hilfreiche antworten im voraus.

MfG basti99

Ernährung, Darm, Magen, Durchfall, Verdauung

Muss ich Angst vor dem Ergebnis einer Magenspiegelung haben?

Liebe Leute, seit Ende Oktober 2015 habe ich Probleme mit dem Magen. Es fing damit an, dass ich eines nachts Ziehen und Stechen unter den Rippenbögen hatte und von da an bekam ich nach den Mahlzeiten Sodbrennen. Ich ging zum Gastroenterologie, der mir Tabletten dagegen verschrieb-es wurde nur geringfügig besser. Nach einer Weile bekam ich Magenschmerzen unter den Rippenbögen hinzu und meine Hausärztin verschrieb mir Pantoprazol. Die Tabletten schienen zu wirken, doch nach einigen Wochen fingen die Probleme wieder von neuem an. Ich holte mir Heilerdekapseln, welche aber nicht wirklich halfen und meine Verdauung durcheinander brachte. Nun ging ich Anfang Februar wieder zur Hauärztin/Internistin, die ein kleines Blutbild und Ultraschall von der Bauchspeicheldrüse, Hauptschlagader, Nieren und der Milz machte. Alles war ohne Befund! Nun bekam ich erneut Pantoprazol (30 Stück) und eine Überweisung für eine Magenspiegelung, falls es nicht besser werden würde. Nun schmerzt mein Magen (Ziehen unter Rippenbögen, Stiche in Magengegend) mehr, als zuvor-ich habe Blähungen nach dem Essen und Winde gehen ab... Gestern habe ich mir einen Termin zur Magenspiegelung geben lassen, zu der ich am 29. März gehen muss. Kennt einer diese Symptome und kann mir ein wenig die Angst nehmen, dass es kein schlimmes Untersuchungsergebnis geben wird? Ich danke euch für eure Antworten, eure micrich

Magen, Magenschmerzen, Verdauungsprobleme, Magenschleimhaut, Magenspiegelung

Nach dem Essen hoher Puls Schwindel - Schwächeanfall

Hallo liebes Forum.

Vor ca. 5Monaten begann das alles, da ich die Symptome noch nicht wirklich zuordnen konnte und es mit der Panik verschmicht wurde, ist mir ersts seit einiger Zeit klar geworden das es was mit dem Essen zutuen hat.

Ihr könnt auch den riesen Text überspringen, ich schreibe unten einfach meine Symptome hin, ich weis wie das aufn Sack geht sich langes durch zu lesen, aber ich denke das es hilfreich ist für eine "Diagnose" und es sind halt schon 5 Monate vorbei und es ist so viel scheisse passier..

Ganz am anfang wo es zum ersten mal passierte, hatte ich ein paar Brote gegessen und danach was mit meinem Kolleg getrunken (alkohol) dies war aber nicht viel, 1 Glas mit Colawhisky. Als ich anfing zu Trinken spürte ich schon das was nicht Inordnung war, mir war ein bisschen Schwindlig dies verschlimmerte sich bis ich, wie soll ich sagen.. mir kam es so vor als hätte ich eine Schwächeattacke, Als würde ich gleich weg klappen, ich konnte mich auch nicht bewegen es war total komisch, dann kam es wie ein Stromschlag von den Beinen bis zur Brust ich bin total zusammen gezuckt und aufgestanden, mein Kopf fühlte sich so an als würde er gleich Platzen, hatte total das Herzrasen und habe nach Luft geschnappt halbwegs Hyperventiliert, mein Kolleg brachte mich dann ins Krankenhaus dort wurde nur fest gestellt das ich ein zu hohne Blutdruck hatte, 170 zu 118 EKG und Blutergebnisse waren okay. Der Arzt meinte das es sich ein bisschen nach einer Panik-Attacke anhört, und er mich eh Verurteilte da ich Alkohol getrunken hatte. Wurde nach 2 Stunden Heim geschickt, da ich wieder "Stabil" war. Nach diesem Vorfall hatte ich natürlich angst das es wieder passiert, hatte nun mit meiner Atmung zu kämpfen, nachts konnte ich nicht schlafen, weil ich mein Herzschlag spürte. Ich hatte irgendwie immer das gefühl das ich keine Luft bekomme nach diesem Arzt besuch, ich hatte diese Attacken mit dem Schwindel und "Kopfdruck" dem öftern wieder gehabt, die Angst ex zu gehen haben mich immer wieder zum Krankenhaus gebracht, die Ärzte meinten natürlich das sein Panik-Attacken

Nun ist es knapp 5 Monate und bestimmt 10 Krankenhausbesuche her das mir klar geworden ist das sich diese Symptome nur nach dem Essen zeigen. Es kommt drauf an wie schnell und wieviel ich esse, vor allem was genau ich esse. Ich Annähre mich momentan nur von Salat und Wasser, wenn ich Fleisch oder Nudeln zu mir nehme dann kann ich das nur über den Tag verteilt essen. Mit der Atemnot hab ich nur noch zu kämpfen wenn ich mich auf den Rücken lege. Nach dem Essen einer normaen Mahlzeit sind es 95 - 115 schläge die Minute und ein etwas erhöten Blutdruck von 140 96 mit leeren Magen 114 80 und 65 schlge die Minute. Schwindel und dieser Kopfdruck tritt bei jeder Mahlzeit auf. Das beruhigt sich dann nach ca 1 - 2 Stunden. Ich Schwitze sehr schnell und vor allem beim essen extremst.. das alles ist nicht genug, habe auch seit kurzem ein "ziehen" in der Brust und im rücken das links liegt..

Puls, schwitzen, Blutdruck, Darm, Magen, Schwindel

Gewichtsverlust und ständige Übelkeit - Reizmagen?

Hallo zusammen

ich weiss, dass bereits Beiträge zu diesem Thema verfasst wurden. Aber ich habe seit Monaten (vielleicht auch schon ein Jahr) verschiedenste Symptome und ich weiss nicht weiter.

Also, erst mal, ich bin weiblich und 24 Jahre alt. Mir ist ständig schlecht, ich habe fast pausenlos Magen- oder Bauchschmerzen, würge öfters (muss mich aber nie übergeben). Dazu bin ich in letzter Zeit ständig müde und verliere immer mehr an Gewicht. Erst waren es innerhalb von zwei Monaten 8kg (von 58 auf 50kg). Dieses Gewicht konnte ich fast ein Jahr halten - jetzt gehts unter 50kg, was mich offiziell untergewichtig macht.

Ich habe keinen Appetit, fast nie ein Hungergefühl (und wenn, dann nur wenige Minuten, wenn ich in dieser Zeit nichts esse, bring ich danach nichts runter). Die Ärzte nehmen mich nicht ernst und schicken mich mit der "Diagnose" Reizmagen weg, testen nicht mal auf Lebensmittelunverträglichkeiten (ich habe zwar nicht das Gefühl, dass ich nur auf bestimmte Nahrungsmittel reagiere, es ist völlig egal, was ich esse).

Magenprobleme liegen zwar in meiner Familie, aber langsam macht mir das Angst. Ich weiss langsam echt nicht mehr weiter, das ist doch nicht normal. Hat jemand ähnliche Symptome und weiss, was das sein könnte? Was kann ich tun, wenn mich die Ärzte nicht ernst nehmen?

Ich bin total verzweifelt und hoffe, dass ihr mir helfen könnt...

Liebe Grüsse Tanja

PS: ich weiss, dass man sich hier keine "Diagnose" geben lassen kann, aber ich hoffe auf eure Ratschläge.

Magen, Übelkeit, Gewichtsverlust

Ständige Übelkeit seit 2,5 Jahren.bisher ohne Befund?

Hallo zusammen,

Ich leide seit 2,5 Jahren fast täglich an Übelkeit und bin immer noch auf der Suche Warum?!

Habe schon einen kompletten Ärzte-Marathon hinter mir. -diverse Bluttests -Stuhluntersuchung -Urin -Magenspiegelung -Darmspiegelung -Schilddrüse -Ultraschall Abdomen -MRT Abdomen

Da alles ok ist, wurde ich an die DKD (diagnostische Klinik) nach Wiesbaden überwiesen. Dort wurde nochmal Ultraschall gemacht, außerdem weitere Bluttests,Allergologe, Unverträglichkeiten getestet( lactose, milcheiweiss, Histamin, Fruktose, Diabetes) Nichts!alles in Ordnung! Psychosomatik-auch nichts. Frauenarzt: nur eine Zyste am Eierstock, sonst auch alles ok.

Dort wurde auch die Verdauung getestet. Musste ein Ei mit Radioaktivität essen und mein Magen wurde 2 std lang abfotografiert. Ergebnis : mein Magen ist nicht der schnellste , aber auch nicht der langsamste, eine Magenentleerungsstörung liegt so nicht vor.

Zu mir: ich bin weiblich, Mitte 20, nehme keine Pille, trinke keinen Alkohol, rauche nicht, nehme keine Medikamente 169cm-55kg.

Ich habe quasi alles durch.

Alle Ärzte sagen natürlich das es nervlich bzw Stress sei. Das kann ich allerdings nicht bestätigen. Da die Übelkeit selbst abends im Bett wie aus dem nichts kommt, obwohl ich entspannend ein Film gucke oder ein Buch/Zeitschrift lese.

Ich muss dazu sagen das ich permanent kalte Füße und Kalte Finger habe,richtig eisig. Schmerzen habe ich KEINE. Ab und zu minimaler Schwindel!

Da ich schon lange am forschen bin, ist mir jetzt eingefallen das mein unterer Wirbelsäulenbereich eine Krümmung hat, das wurde aber schon vor über 10 Jahren festgestellt.

Habt ihr noch Tipps für mich, was es sein könnte was diese Übelkeit auslösen kann?!

Soll ich mal zur Physio gehen um zu gucken ob es eine Blockade gibt? Zum HNO Arzt um Ohren professionell zu säubern da es vielleicht am Gleichgewichtsorgan liegen könnte!

Ich bin über jeden Rat Mega froh.

Vielen Lieben Dank im Vorraus.

Grüße! Engelschen

Magen, Übelkeit

Schaum, Schleim und Blut beim Stuhlgang?

Hallo ich hoffe ich werde hier nicht als Spinner oder Hypochonder abgestempelt den das bin ich nicht.

Ich bin 27 Jahre alt und habe seit ich denken kann mit meiner Verdauung, Darm etc Probleme.

Als Jugendlicher hatte ich oft Durchfall, sehr weichen Stuhl (eigentlich fast nur) und ab und an Schaum der aus dem Anus kam, man muss sich das so vorstellen man Sitzt auf der Toilette drückt und es blubbert und Schaumt nur und am Ende hat man (weißes Zeug am Toiletten Papier) hängen wie wann man seine Laufende Nase Abgetupft hätte bei Schnupfen. Irgendwann lernte ich damit zu Leben zumal das mit dem Schaum Deutlich nachließ als ich Älter wurde und mein Stuhlgang als ich dann als Altenpfleger Arbeitete sich von selbst regelte und meist nur sehr fest war.

Das mit der Luft im Magen änderte sich allerdings nie 20-30 mal am Tag Pupsen war für mich normal. Ich konnte nie 5 Stunden irgendwo sein (Meeting, Schule etc) Ohne das ich ständig luft verklemmen musste.

Ich ging dann 2010 zum Arzt und ließ eine Darm Spiegelung machen, wo nichts dabei raus kam (Mein Internist meinte) Sie haben viel Luft im Darm meiden Sie Bier, aber was schlimmes finden konnte ich nicht.

Als ich dann weiter die Symptome hatte und dann auch noch Blut im Stuhl dazu kam ging ich wieder zum Arzt.

Anfang Mai fing es an das ich auf einmal auf meinem Stuhlgang (Wurst) einen Roten Strich Blut hatte (Ketchup Farben) und am Toiletten Papier kein Stuhlgang sondern Blut wie beim Nasenbluten, nachdem das 1 Woche so weiter ging, ging ich zum Arzt.

Dieser meinte erst Sicher Hämoriden Und verschrieb mich an einen Hautarzt der dann auch 2 Hämoriden verödete.

Er meinte Nun haben Sie ruhe und Tatsächlich 1 Woche lang hatte ich kein Blut am Stuhl, doch dann fing es auf einmal wieder an mein Hautarzt meinte das ist normal das sind die Nachblutungen also aktzeptierte ich es.

Mein Arzt machte auch einen Okkult Blut Test wovon beide Leicht Positiv waren.

Es Folgte die Darmspiegelung wo der Internist (bei dem ich auch bei meiner ersten Spiegelung war) sagte *ich konnte nichts verdächtiges Finden, Sie haben etwas erweiterte oder geweitete genau weiß ich seine Wortwahl nicht mehr Venen im Darm und minimale Risse, woher die kommen wüsste er nicht aber es wäre nichts schlimmes.

Meine Frau und ich gingen beruhigt nachhause. Doch dann wieder das selbe.

Ständig hatte ich Verdauungsprobleme.

Und neulich wieder Blut am Stuhl trockenes Blut beim Abwischen nach einem Stuhlgang war kein Stuhlgang am Papier sondern Blut (Trockenes).

Wenn ich Stuhlgang habe und eine Wurst rauslasse fühlt diese sich auch an als würde Sie mit einem Katapult rausgeschossen und flutsche aus dem Anus raus, wie geölt könnte man sagen, es fühlt sich auch an als ob sie von einem Dünnen Schleim Mantel umgeben wäre der sie aus dem Anus gleiten lässt.

Seit der Verödung der Hämoriden damals hat sich auch mein Stuhl Verhalten und das Aussehen total verändert. Früher machte ich Feste ganz Lange Wurste und nun fühlt es sich a

Bauch, Darm, Magen, Krankheit, Krebs, Verdauung

Habe extremem Haarausfall, Juckreiz überall, Müdigkeit, Magen-Darm Beschwerden, Schweißausbrüche...Wer kann mir helfen?

Hallo, ich bin 25 und leide seit über 5 Jahren an extremem Haarausfall. Ich verliere täglich über 500 Haare und habe inzwischen kaum noch Haare auf dem Kopf. Kein Arzt nahm mich bisher ernst. Begleitet wird der Haarausfall von folgenden Beschwerden: Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Juckreiz am ganzen Körper, Durchfall und Verstopfung im Wechsel, Blähungen, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Kreislaufschwäche, unreine Haut, Heißhunger und Appetitlosigkeit im Wechsel...mein Gewicht ist jedoch im Normalbereich. Folgende Behandlungen habe ich hinter mir: Beim Hautarzt wurde zuerst ein Ekzem auf der Kopfhaut gesehen und das behandelte ich mit einer Cortisoncreme. Nach ein paar Tagen waren die Krusten und der Juckreiz auf dem Kopf weg, aber der Haarausfall blieb. Danach nahm mir der Hautarzt Blut ab und machte eine Haaranalyse. Aus meinen Blutwerten wurde Eisen und Zinkmangel gelesen, also nahm ich Zink und Eisentabletten. Die Haaranalyse ergab dass ich teilweise 40% zu viele Haare verliere. Nach 6 Wochen wurde nochmal Blut abgenommen und ich hatte immernoch leichten Zinkmangel, trotz Unizinktabletten. Der Hautarzt unterstellte mir ich hätte die Tabletten nicht genommen und schickte mich mit neuen Tabletten wieder nach Hause. Danach habe ich beim Frauenarzt meine Schilddrüse und Hormonwerte checken lassen. Da war alles im grünen Bereich. Beim Gastroentrologen wurde eine Magen und Darmspiegelung gemacht wegen meiner Magen Darm Beschwerden. Hier war auch alles ok. Allerdings fiel dem Gastroentrologen auf, dass mein ige wert mit über 550 zu hoch ist. Er überwies mich zum Allergologen bei dem ich gestern Blut abgab. Nun warte ich auf das Ergebnis. Was kann ich noch tun um der Ursache auf den Grund zu gehen ? Mit allen Symptomen würde ich klarkommen, aber der Haarausfall macht mich psychisch fertig. Ich mag schon gar nicht mehr aus dem Haus gehen :( ich hoffe mir kann jemand helfen oder Tipps geben... Danke im Voraus !

Haut, Juckreiz, Darm, Magen, Haarausfall, Magen Darm, Müdigkeit

Übelkeit bei Nervosität und beim essen mit anderen!!!

Hy Liebe Leut'z da draußen, ich habe ein verdammt Großes Problem, nähmlich immer wenn ich mit anderen Leuten versuche etwas zu Essen wird mir bevor ich etwas gegessen habe Kotzschlecht. Ich muss mich nicht übergeben, aber es fühlt sich heftig danach an. Wenn ich dann den Raum verlasse geht's nach 1-2 Minute wieder. Wenn ich alleine bin kann ich aber ganz normal essen, nur in Geselschaft oder wenn mir dabei jemand zusieht (ganz besonders bei Leuten die mir wichtig sind, und viel von mir halten, und die ich auch mag ) schnürrt es mir Regelrecht den Hals zu. ich hab dann echt Panik das ich mich übergeben muss... Ebenso ist es auch, wenn ich vor vielen Leuten etwas sagen muss, oder ähnliches. Mir wird Kotzschlecht, und sogar Teilweise Schwindelig, dazu Herzrasen und Schwitzige Hände. Einfach Pervers.... Es ist einfach die Hölle... Es grenzt mich nicht nur in meiner Sache ein, sondern macht mir regelrecht den ganzen Tagesablauf total zu nichte. Ich weis echt nicht mehr weiter... Ich muss dazu sagen, wenn ich Alkohol getrunken habe ( 2 Bier oder so) ist das Gefühl vollkommen weg. Ich kann unter Leuten normal essen, ich kann BUS & BAHN fahren, wie jeder andere "Normale" Mensch auch. Ich weis das klingt jetzt echt Egoistisch, und ich wünsche das auch wirklich niemand anderen denn es Grenzt wirklich an Psycho Terror, aber wenn einer von euch da draußen das gleiche Problem hat, oder etwas ähnliches Empfindet und das hier rein schreibt, wäre ich sehr dankbar, denn dann weis ich das ich nicht alleine damit bin.

Vielen Dank im Vorraus. :) Euer Streui ;)

Angst, Magen, Übelkeit

Triple-Therapie gegen Helicobacter Pylori!!! Wann ist eine Besserung spürbar???

Hallo zusammen,

mein Beschwerdebild:

ständiges Völlegefühl (unabhängig von Mahlzeiten), Appetitlosigkeit, Druck im Oberbauch, ständiges Hungergefühl und dadurch leichtes Ziehen im Bauch (auch unabhängig davon, wie viel ich esse), ständiges Aufstoßen (kein Sodbrennen, nur Luft), ständige Müdigkeit // ICH HABE BIS HEUTE NIE BAUCHSCHMERZEN GEHABT ODER ÜBELKEIT VERSPÜRT

Ich habe vorletzte Woche eine Magenspiegelung gehabt und alles, was dort festgestellt wurde, ist eine leichte Gastritis mit Helicobacterbefall (Pylori). Zurzeit mache ich die s. g. Triple-Therapie und warte sehnsüchtig auf eine Besserung meiner Beschwerden. Denn nach den zahlreichen Untersuchungen (Röntgen Thorax, MRT Bauch, Magenspiegelung, Ultraschall vom Bauch, Hoden und der Schilddrüse) wüsste ich sonst wirklich nicht mehr, was ich noch untersuchen soll.

Einzig und allein eine Darmspiegelung steht mir nächste noch bevor. Aber da ich diesbezüglich noch nie Probleme hatte, gehe ich davon aus, dass auch da nichts Schlimmes herauskommt.

Naja, zumindest scheine ich nicht ernsthaft krank zu sein. :-)

Bisher kann ich lediglich eine Besserung bezüglich meines Völlegefühls und meines Appetits feststellen (ich kann wieder mehr essen). Alle anderen Beschwerden sind nach wie vor vorhanden.

Wie lange dauert es, bis die Therapie anschlägt?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Lieben Gruß

Magen, gastritis, Magenbeschwerden, Magenschleimhaut, Magenspiegelung

Fieser bis fast fäkaler Geschmack im Rachen. Kein Mundgeruch!

Guten Mittag! Ich weiß, das Thema ist echt ekelig, aber vielleicht hat jemand so was Ähnliches schon mal erlebt:

Seit Sonntagabend habe ich immer wieder einen ganz merkwürdigen Geschmack im Rachen - mal ist es nur etwas moderig (wie eine gammelige Möhre oder so), dann ist es manchmal so schlimm wie Gülle! Es ist wirklich extrem störend und fies! Der Geschmack ist aber nicht dauerhaft, es sind immer so Schübe von wenigen Sekunden! die vielleicht so alle 30 - 60 min kommen, mal seltener, mal häufiger. Gestern wars sogar fast weg, und fing erst gegen 20 Uhr wieder an!? Allerdings habe ich dabei/davon definitiv keinen Mundgeruch, wie man mir bestätigt hat!

Ich habe keine Bauchschmerzen oder Übelkeit oder ähnliches, war letztens auch erst beim Zahnarzt, alles ok! Es ist einfach wirklich nur dieser Geschmack! Er kommt auch definitiv aus dem Rachen/Hals oder so, nicht aus dem Mund. Meine Mandeln sind chronisch ein wenig dicker und knubbelig, aber zumindest beim leichten Drücken gestern kam da nichts wie Eiter oder Geruch oder so raus, was alles hätte erklären können! :(

Leider schaff ich es kommende Woche definitiv nicht mehr zum Arzt, aber vielleicht hat ja von euch einer eine Idee?! War gestern so verzweifelt, dass ich einen Brechreiz auslösen wollte (ja, ist nicht gesund, ich weiß!), um zu gucken, ob es aus dem Magen kommt, hat aber nur halbwegs funktioniert und zum Glück auch nicht gerochen? Wo kommts dann her, und wie geht es wieder weg??? Bin echt verzweifelt! Danke!!!!

Geruch, Darm, Magen, Mandeln, Mund, Mundgeruch, Verdauung, Geschmack

Bandscheibenvorfall und Magendarmbeschwerden - hat jemand gleiche Erfahrungen?

Seit Jahren leide ich unter ständigem Durchfall Übelkeit Blähungen und Bauchschmerzen. Man hat etliche Tests gemacht, mich auf Allergien Unverträglichkeiten usw untersucht. Da kam zwar heraus dass ich auf Laktose reagiere, seit ich diese Lebensmittel allerdings weglasse ist nichts besser geworden. Regelmäßige Magen und Darmspiegelungen und Blutuntersuchungen zeigen keine Ergebnisse. Es wurde das reizdarmsyndrom diagnostiziert und ich nehme seit über zehn Jahren täglich Medikamente gegen chronischen Durchfall. Mal hilft es.mal nicht. Nun bin ich selbst auf einer medizinischen Akademie und habe mich mit dem Nervensystem des Körpers befasst. Da habe ich Zusammenhänge zwischen Beschwerden und nervlichen Schädigungen kennen gelernt. Ich habe gleich einen Termin zum mrt ausgemacht wegen Rückenschmerzen und einem Taubheitsgefuehl und Krämpfe in den Füßen war das eh vorgesehen. Und siehe da - ich habe einen zweifachen Bandscheibenvorfall. In Höhe L3/4 und L4/5 mit nervenwurzelirritationen beidseits und L2/3 L5/S1 Protrusionen. TH10/11 Bandscheibenvorfall Nr.2 mit Hyperlordose und Spondylarthrosen und Hyperthrophie der ligamentae flavae von L2 bis S1. Mein Hausarzt meinte auf jeine frage ob meine Magendarmbeschwerden davon kommen dass dies sehr wahrscheinlich sei allein durch die Nähe der beiden Bereich.

Nun meine Frage an euch - hat es hier jemanden der dies auch erlebt hat? Was wurde daraufhin getan? Welche Ärzte können hier RICHTIG beraten? Und wurde es danach besser?
Danke für die Antwort im Voraus.

Darm, Magen, Bandscheibenvorfall, Orthopädie

Reflux, Speiseröhre Entzündung oder was anderes?

Guten Tag an alle, Ich bin 26 Jahre alt und übergewichtig. Ich leide in den letzten Tagen regelmäßig an Schmerzen im Oberbauch-, Rücken-, Brust- und Halsschmerzen. Schon über den Zeitraum von 2-3 Jahren habe ich nach längerem Sitzen (oder nach Mahlzeiten) immer mal wieder Probleme mit dem Oberbauch/Brust. In den letzten Tagen jedoch wurde es teilweise unerträglich. Ich habe seit knapp einen Monat nun Symptome einer Erkältung mit Halsschmerzen, Schnupfen und dicken Hals. Auch habe ich manchmal hinter dem Brustbein ein beklemmendes Gefühl(war auch beim Kardiologen, alles i.o). Es fühlt sich an als setze das Herz manchmal aus, aber ich persönlich habe nicht den Eindruck das es vom Herzen kommt. Immer wenn die Bauch- und Brustschmerzen (und Rippenschmerzen) ansetzen, bekomme ich auch extreme Rückenschmerzen. Danach fühlt sich mein Hals ganz dick an und auch gereizt und leichte Anzeichen von Heiserkeit. Das geht nun schon eine Weile so. Vorallem nach Mahlzeiten passiert dies, aber auch unabhänig von Mahlzeiten. Wenn die Krämpfe und Schmerzen einsetzen, muss ich mich ersteinmal hinlegen. In den letzten Tagen kam nun auch noch hinzu, dass ich sehr oft Aufstoße oder Ansätze von Aufstoßen habe (Trocken). Auch Husten und gereizter Rachen kommt hinzu. Ein Kloßgefühl im Hals ist die letzten Wochen mein ständiger Begleiter. Da dies natürlich sehr beunruhigend ist, habe ich (nachdem ich diverse Ärzte besucht habe) einen Besuch bei einem Gastroenterologen bekommen und wahrgenommen. Dieser vermutet, nach Schilderung meiner Probleme, einen Reflux. Jedoch sollte auch noch eine Endoskopie stattfinden. Hier ist nun das Problem: Die Endoskopie findet erst in sehr ferner Zukunft (knapp 2 Monate) statt. Da mich alles sehr stark beunruhigt und auch teilweise meinen Altag beeinträchtigt, wollte ich mich mal schlau machen und vielleicht andere Personen mit ähnlichen Probleme auffinden. Daher wende ich mich mit meinen Fragen an euch. Könnte es wirklich sein, dass Reflux so starke Schmerzen hervorruft? Kann es vorallem auch sein, dass die Schmerzen zwischen den Schulterblättern (im Moment rechtsseitig) von einer Speiseröhreentzüungung, Reflux oder irgendwas im Magen hervorgerufen wird? Oder kann es auch sogar sein, dass durch falsche Sitzhaltung Magen und Speiseröhre gereizt werden? Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein einfacher Reflux solche Schmerzen hervorruft, vorallem habe ich bisher keinen mit ähnlichen Problemen gefunden. Hierbei muss ich auch sagen, dass ich weder Sodbrennen oder sonst ähnliche Probleme habe. Das ist das, was mich ein wenig misstrauisch macht. Wenn man so sieht was das internet für Diagnosen hergibt, da kann man sich schonmal ganz schnell erschrecken smiley. Daher wäre ich froh, wenn mir einer aus eigener Erfahrung berichten könnte.

Magen, Entzündung, Reflux, Speiseröhre, Magenschleimhaut

Ist reflux auf natürlichem wege unheilbar?

Hallo bei mir wurde erst kürzlich eine laktoseintoleranz mittels H2 test gefunden, wahrscheinlich auch der grund für meine wässrigen extremen durchfälle und meine Magenprobleme. Ich habe auch öfters ekelhaften Geruch der aus dem Magen kommt, zähne putzen hilft da nicht, irgendwie hilft nichts gegen diesen Mundgeruch garnichts. Bei der Magenspiegelung wurde nun festgestellt das meine Magenklappe nicht schließt ich also reflux habe. Ich stand noch unter den nachwirkungen der spritze, mich hat nur interessiert ob sie krebs oder tumor oder eine entzündung gefunden haben. Das die Magenklappe nicht schließt hat mich erstmal garnicht interessiert und ich hab versäumt zu fragen ob sowas a) durch die laktoseintoleranz kommen kann und von alleine wieder verschwindet und b) ob das natürlich wieder verheilt oder ob ich für immer und ewig eine offene magenklappe haben werde.

Ich merke auch beim Sport öfters richtig brennendes sodbrennen in der Brust, manchmal muss ich aufstoßen und habe Magensäure in meinem Mund. Das stört mich jedoch nicht da ich es aushalten kann und wirklich nur tabletten schlucke wenn mein körper die heilung nicht von alleine schafft. Ich nehme nichtmal Kopfschmerztabletten. Ich habe mich im Internet ein bisschen informiert doch die einzige möglichkeit die da steht diese magenklappe zu behandeln ist die produktion der magensäure zu hemmen, das heilt aber nicht die offene klappe zum magen. Heißt das, dass man da nichts machen kann? Kann man da nur die symtome behandeln und nicht die ursache? Oder wird das alleine verheilen?

Darm, Magen, Sodbrennen, Laktose, Mundgeruch, Reflux, Verdauung

Magen- & Darmspiegelung. Schreckliche Angst!!!

Hallo!

Ich bin 16 & hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hab so unglaubliche Panik. Da ich nach so ziemlich jeder Nahrungsaufnahme Bauchkärampfe bekomme und mich hinterher auf Toilette entleeren muss, hatte ich bereits im Februar eine Magenspiegelung. Da kam raus, dass eine leichte Magenschleimhautentzündung dahinter steckte. Ich bekam für zwei Wochen Tablettten, die ich 20 min. vor dem Frühstück nehmen musste. Dann gings mir 2 Monate lang gut. Aber jetzt ist es wieder da und wird immer schlimmer. Ich hab schon Angst, dass Essen für mich bald lebensgefährlich wird, haha.. Gestern war ich dann nochmal beim Arzt und er meinte es soll nochmal eine Magen- UND DARMSPIEGELUNG GEMACHT WERDEN SOLLTE. Und ich hab so panische Angst, vor dem Schlauch im Arsch. Ich darf 2 1/2 Tage nichts essen und muss Abführmittel in mich rein kippen, und wohl auf dem Klo verweilen. Wird es schlimm das Abführen? Und ich finds so schlimm, nichts essen zu dürfen oooohhh mein Gott. Und muss ich mich dann nackt vor dem ausziehen? Sieht der meine Mumu? Und wie muss ich da liegen und omg. Und dannach muss man ja so pupsen. Und das ist mir meeega peinlich, dann den ganzen Tag Abgase rauszulassen. Ich komm nicht klar. Die Untersuchung ist am 20.8 (da hat meine Mama Geburtstag, sehr toll). Ich will mich am liebsten davor drücken. HILFEEEE. Hat jemand Erfahrung? Ich mach mir so einen Kopf.

Danke schonmal.

Darm, Magen, Darmspiegelung

knurren im Brustkorb, brennen im Magen und kann mann verkalkte Arterien spüren ?

Hallo Community,

Ich hab genau gesagt 3 fragen :

  1. Kann es passieren das wenn der Magen knurrt dieses Gefühl und Geräusch auch im Brustkorb spürrbar ist oder ob es was anderes ?

  2. Ich habe ab und an mal ein brennen im Bauch. Da stellte sich bei mir die Frage ob das von zu viel Magensäure stammt, es einfach nur sodbrennen ist oder ob da im Darm was quer hängt oder nicht stimmt ?

  3. Ich habe bei mir im Linken Schulter/Nacken Bereich eine Arterie die halt spürbar ist. Als ich mit 2 Fingern ( wie beim Puls messen ) die arterie angefasst habe, ist mir aufgefallen das es manchmal ein komisches gefühl ist ( also nicht das normale bum,bum halt ). Da wollte ich wissen ob man mercken kann wenn eine Arterie verkalckt ist oder ob es einfach nur ein verspannter Halsmuskel ist der die Arterie rausdrückt und man sie deshalb besser spüren kann und es sich deshalb komisch anfühlt.

Als Anmerkung noch: Ich habe momentan ein vermutliche BWS, HWS Syndrom. Deshalb habe ich auch Brustschmerzen und Nacken- und Kopfschmerzen ( besser geworden ). Außerdem war mir ab und zu schwindlig. Des Weiteren hatte ich noch eine Nasennebenhöhlenentzündung ( wieder weg ) und Angstattacken ( auch wieder weg, außer manchmal zucken in der Nacht vorm einschlafen ). Habe am 20.02 ein Termin beim Kardiologen aufgrund der Brustschmerzen ( zur Kontrolle wollte mein Arzt mich dort nochmal durch checken lassen. er meinte aber das es wahrscheinlich an der BWS, HWS liegt ).

Zu meiner Person: 1,98 cm, 73 kg, 18 Jahre alt, bisschen Faul und ab und zu Sport, Nichtraucher und ich trinke kaum Alkohol

Vielen Dank für eure Antworten

Mfg JumPz x3

Magen, Brustkrebs, Brennen, Arterien

Wann heilt eine schwere Gastritis ab? Schmerzen werden nicht besser...

Hallo zusammen! Bei einer Magenspiegelung vor 7 Wochen wurde bei mir eine akute "schwere C-Gastritis des Antrums" (Zitat aus Arztbericht) festgestellt. An anderer Stelle stand "streifige Antrumgastritis" (was auch immer das "streifig" bedeutet). Es wurde ein Gallereflux als Ursache vermutet, da ich zu der Zeit außer meinem regelmäßigen Valoron, dass aber laut Arzt nicht magenschleimhautschädigend ist, keine sonstigen Schmerzmittel eingenommen habe (seit Januar kein Ibuprofen etc. mehr). Und die Ärztin hatte bei der Spiegelung viel Magensäure und Galle gesehen. Deshalb habe ich dann Ulcogant bekommen, außerdem wurde das Pantoprazol, was ich bis dahin mit 20mg/Tag genommen habe, auf 2x40mg, also Höchstdosis, raufgesetzt. Zusätzlich bekomme ich seitdem auch Buscopan. Eine chronische Gastritis war bei mir bekannt, diese schien jetzt akut aufgeflammt zu sein.

Ein Helicobacter wurde ausgeschlossen.

Seitdem ist ja jetzt schon einige Zeit vergangen, meine Magenschmerzen sind aber zwischendurch nur kurzzeitig ein kleines bißchen besser gewesen, seit ca. 1,5 Wochen sind sie aber wieder schlimmer geworden und zur Zeit auch wieder sehr stark. Ich habe auch schon wieder ein knappes Kilo abgenommen (was ja eigentlich nicht mehr darf), aber immer nach dem Essen habe ich sehr starke Schmerzen. Und das mit dem Essen ist bei mir ja sowieso wegen der bekannten Magenentleerungsstörung eher schwierig.

Ich esse eigentlich nur Schonkost, öfter kleine Portionen, verzichte auf säurehaltige Lebensmittel, kein Kaffee, kein Alkohol, rauche nicht. Ich habe auch keinen Stress oder so.

Eigentlich müsste diese akute Gastritis doch schon längst wieder abgeheilt sein und die Magenschmerzen damit besser.

Allerdings waren ja auch Magenpolypen im Corpus und Fundus gefunden worden. Die Ärztin, die die Spiegelung gemacht hat und auch mein behandelnder Arzt vermutete, dass es sich dabei um Drüsenkörperzysten handelt. Mein behandelnder Arzt meinte aber, dass das nichts zu sagen hätte, das hätten viele, die regelmäßig über einen längeren Zeitraum PPI nehmen. Da müsse man auch erstmal nichts machen.

Letzte Woche war ich nochmal bei meinem Hausarzt, weil auch nochmal Blutwerte gecheckt werden mussten. Die Werte sind soweit alle o.k., nur die Leberwerte sind noch ziemlich hoch, jedoch auhc schon deutlich zurückgegangen (Ursache dafür konnte nicht ermittelt werden). Der meinte, dass man jetzt gegen die Magenschmerzen eigentlich nichts mehr machen könne (Augen zu und durch)...

Ist es also eher wahrscheinlich, dass die Gastritis doch noch nicht abgeheilt ist? Das geht doch normalerweise innerhalb weniger Tage? Oder könnten auch doch diese Polypen/Zysten für die fortbestehenden Magenschmerzen verantwortlich sein?

Hat jemand von euch noch eine Idee, einen Tipp oder so?

Danke!

Magen, Behandlung, Arzt, gastritis, Magenschmerzen, zyste, Magenschleimhautentzündung, Polypen, Untersuchung

Ernährung bei aktuter Gastritis?

Hallo,

sobald ich zu scharf esse, bekomme ich Magenprobleme und vor etwa einer Woche habe ich es leider übertrieben und eine zu große Menge an Chilli-Schoten direkt aus dem Glas zum Abendbrot gegessen. Einen Tag später habe ich ein starkes Drücken in der Magengegegend verspürt und wie man so schön sagt, hat es zwei Mal gebrannt -_- Meine üblichen Beschwerden nach zu scharfem Essen sind meistens nach ein oder zwei Tagen und spätestens nach dem zweiten Brennen erledigt. Dieses Mal leider nicht :(

Mittlerweile habe ich seit einer Woche Magenbeschwerden (nur Schmerzen nach dem Essen, kein Aufstoßen, kein Durchfall, kein Erbrechen), die teilweise wirklich nicht auszuhalten sind und war heute deshalb beim Arzt. Dieser hat mir Tabletten verschrieben, die die Produktion der Magensäure hemmen und mir zu Schonkost geraten, da er sich sicher ist, dass ich eine Gastritis in Folge des viel zu scharfen Essens bekommen hätte.

Jetzt meine Frage: Im Internet liest man teils sehr widersprüchliche Ratschläge darüber, was man denn nun essen darf und was nicht und ich bin ziemlich verunsichert. Beispielsweise wird auf einer Seite davon abgeraten, Tomaten, Hähnchenfleisch und Quark zu essen, und woanders werden Quark und Tomaten als sehr schonend beschrieben.

Meine große Sorge ist, dass ich durch die Schonkost viel Gewicht verlieren könnte :( Ich bin ein ziemlich sportlicher Typ und von Natur aus schlank und möchte so wenig Muskalmasse wie möglich verlieren. Habt ihr da Tipps, was ich in der Zeit essen könnte, um den Gewichtsverlust zu minimieren?

Heute habe ich mir schon Haferflocken gekauft, um mir daraus Haferschleim zu machen, da Haferflocken reich an Eiweiß und Kohlenhydraten sind. Gibt es noch mehr magenschonende Lebensmittel, die ich essen darf? Nach Möglichkeit mit viel Eiweiß?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!

Ernährung, Magen, Eiweiß, Magenschmerzen, Ernährungsumstellung, Magenschleimhaut

Der Arzt hat eine Magenentleerungsstörung bei mir diagnostiziert. "Motilium" hilft mir nicht dagegen. Kennt jemand alternative Behandlungsmöglichkeiten?

Zwar hat sich das "Rätsel" meines Sodbrennens und des Reflux geklärt, dadurch entstehen für mich aber neue Fragen.

Im KH wurde in verschiedenen Untersuchungen (Manometrie, Röntgen-Breischluck, Magenspiegelung, 48h-pH-Metrie u. Magenentleerungsszintigraphie) festgestellt, dass ich eine ziemlich deutliche Magenentleerungsstörung habe. Es war in einer festgelegten Zeit nur die Hälfte von dem aus dem Magen raus, was eigentlich raus sein sollte... Dadurch soll dann auch mein Reflux u. das Sodbrennen erklärbar sein, da es dann zu einem "Rückstau" kommt u. der Speisebrei wieder hoch kommt. :-(

Ist ja eigentlich gut, dass ich endlich weiß, was es ist. Aber der Arzt sagte mir, dass dies sehr wahrscheinlich an dem Schmerzmittel liegt, das ich regelmäßig wegen meiner Unfallfolgen nehmen muss. Und das kann ich definitiv nicht weglassen.

Er hat mir jetzt erstmal für mind. 4-6 Wochen "Motilium" verschrieben u. hofft, dass es dadurch besser wird. Sonst müsse man dann weitersehen. Hatte das schonmal, hatte da aber keine Wirkung.

Mit der Ernährung hatte ich in der letzten Zeit alles richtig gemacht, so der Doc. Also leicht verdaulich, nicht fettig, scharf gewürzt etc. u. mehrere kleinere Mahlzeiten.

Hat jemand von euch vielleicht auch so eine Entleerungsstörung und Tipps für mich, was ich sonst noch machen kann? Wie kann man sowas ggf. noch - alternativ(?) - behandeln?

Danke

Magen, Behandlung, Sodbrennen, Arzt, Krankenhaus, Reflux, Untersuchung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Magen