Da ich akut eine Blasenentzündung habe und etwas Pech mit dem verschriebenen Antibiotikum habe ich mal einige Fragen dazu.
Das erste Antibiotikum (Nitroxolin forte) wirkte nicht, das zweite (Cotrimoxazol) bisher ganz okay (Schmerzen beim Pieseln und im Bauch und Rücken sind besser). Fühl mich nur irgendwie ziemlich schlapp, müde, Hummeln im Kopf und hab Schweißausbrüche, was aber hoffentlich von dem Stress und den schlaflosen Nächten kommt.
Nun war geplant, dass ich das Nitroxolin auch vorbeugend nehmen soll. Nachdem die Akuttherapie vor ein paar Tagen aber fehlschlug, dachte ich, das geht also nicht. Der Urologe meinte aber, dass das doch funktioniert. Nur weil die AKTUELL in meiner Blase befindlichen Bakterien darauf nicht ansprechen, können die nächsten (wenn ich wieder gesund bin und dann denn überhaupt welche kommen) das schon. Ich habe immer e.coli Bakterien, was doch heißt, dass sie vom gleichen Typ sind.
Natürlich sind die Bakterien selbst nicht die gleichen aber wenn nach jeder Krankheit die Karten neu gemischt werden, dann würde es die Resistenzen ja nicht geben?
Kann ich darauf hoffen, dass trotzdem das eine Medikament in der Akutphase nicht gewirkt hat, es auf Dauer vorbeugend hilft? Ich bin leider sehr misstrauisch... :(