Vaginalkonen
Guten Tag, ich leide unter Belastungsinkontinenz und möchte das Beckenbodentraining mit Vaginalkonen ergänzen. Der Hersteller rät, mit der Kone zu trainieren (also damit zu stehen und zu laufen), die rausrutscht. Dies ist bei mir bei 68 Gramm der Fall. Ich habe mich nun gefragt, ob ein Training Sinn macht, wenn ich die Kone während der 10 Minuten Trainingszeit mehrmals wieder einführen muss, oder ob ich lieber mit der Kone stehen und laufen sollte, die ich noch problemlos halten kann (also die Kone von 50 gramm). Ausserdem rät der Hersteller, den Vaginalkegel erst dann zu benutzen, wenn man die schwerste Kone halten kann. Der Vaginalkegel ist jedoch nur 44 Gramm schwer. Könnte ich nicht schon damit anfangen, den Vaginalkegel zu tragen (der schon aufgrund der Grösse nicht rausrutscht), auch wenn ich noch nicht die 68 Gramm Kone halten kann? Besten Dank für Ihr Feedback.
3 Antworten
Wenn das Training nichts nutzt (ein Muskel muß stärker werden durch Training!), kann es am Östrogenmangel liegen. Der läßt den Beckenbodenmuskel erschlaffen.
Nach einer Geburt oder Fehlgeburt, und gegen Ende des Zyklusses (manchmal auch noch am Anfang) tritt das schonmal auf.
Dagegen hilft Brennesselsamen (phytofit.de) oder Hefe, einfach die aus dem Kühlregal. Das klappt!

Hallo Franziska,
ich würde mich mit solch einer Frage an solch ein Forum wenden
http://www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/index.html
ich schätze da kann man Dir zu Vaginalgewichten / Beckenbodentraining mehr sagen. Da sie in dem Zusammenhang mit dem Thema allgemein mehr Erfahrungen haben.
Alles Gute Stephan

Ich würde mal mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen und die Frage dort stellen.Ich würde erstmal mit der Kone trainieren, die Sie problemlos halten können und immer mal wieder die schwerere ausprobieren. Irgendwann wird es bestimmt klappen, auch sie zu halten und dann erst würde ich mit dem Kegel beginnen. Versuchen Sie die Kone auch zu halten, während Sie niesen oder husten oder bei körperlicher Anstrengung. Das wäre noch eine Steigerung.Gutes Gelingen und viel Erfolg beim Training!