Alle Beiträge

Schmerzen 4 Jahre nach Schienbeinbruch

Hallo, ich habe mir vor etwas weniger als 4 Jahren das Schienbein beim Skifahren gebrochen. Glatt durch. Ziemlich knapp überm Skistiefel. Ich war sofort in Österreich beim Arzt der meinte es sei nur geprellt. Hat mir dann ich glaube Traumel oder so verschrieben aber sonst nix weiter gemacht. Nachdem nach 2 Wochen absolut keine Besserung zu spüren war bin ich zuhause nochmal zum Arzt gegangen, der hat geröntgt und gesagt das es durchgebrochen ist. Der hat mir dann für ca 3 Wochen nen Gips verpasst. Dann hat er ihn runter getan und gesagt das alles ok ist. Laufen springen und so weiter ging alles. Aber wenn ich über das Schienbein mit den Fingern fahre merkt man da so einen kleine Schwellung an der Stelle an der der Bruch war. Wenn man etwas stärker, aber nicht wirklich viel!, reibt oder drüber fährt dann tut das auch weh. In meiner Freizeit spiele ich hin und wieder auch Fussball. Wenn ich dann unglücklicherweise genau mit der ehemals gebrochenen Stelle den Ball berühre der etwas schneller gegentrifft, dann tut das weh wie als der Knochen gebrochen war, für ein paar Sekunden (30s) bis zu 3 bis 4 Minuten.

Da der Bruch bereits vor 4 Jahren war wundert mich das doch ein bisschen. Deswegen wollte ich mich mal erkunden, ob das nach Knochenbrüchen normal ist, bevor ich mir dann in gefühlt einer großen Ewigkeit mir bei einem Orthopäden einen Termin besorge.

Danke im vorraus mfg Dark

Schmerzen, Knochenbruch, Schienbein

Subluxation zum 2 mal

Hallo, ich habe folgendes Problem und weiß nicht mehr weiter

Meine Kniescheibe ist zum zweiten mal rausgesprungen das erste mal geschah es am märz.2012 und das zweite mal jetzt am 06.12.2013

Ich war bereits beim orthopäden, Kernspin und beim Sportorthopäden folgendes wurde festgestellt nämlich, dass ich zuviel blut oder wasser in meinem knie habe und dass meine Knieschiebe in der sie sitzt bzw liegt relativ bzw eig ganz flach ist Dazu ist mein knorpel beschädigt und meine bänder durch den 2 vorfall sehr belsatet und dehnbar sind sodass es nicht richtig hält und die gefahr ja logisch höher ist für weitere vorfälle

Dazu muss ich sagen dass ich erst 16 bin

Die Ärzte haben mir eine operation vorgeschlagen indem die stelle in der die kniescheibe sitzt vertieft wird und der knorpel wieder drann genäht wird und das meine bänder durch meiner oberschänkelsehne befestigt wird

Negative einflüsse hat man ein wenig nur beim beugen und beim gehen

Dazu muss ich noch sagen dass die ärzte mich beim ersten mal falsch verstanden haben sie dachten dass es eine patellaluxation wär obwohl es eine subluxation ist jetzt steht das bis jetzt noch drinnen in deren akten heute weiß ich natürlich was eine patellaluxation ist.

Also ist eine operation zwingend nötig? weil ich ja es ja auch mit Physiotherapie machen kann krankemgymnastik usw.

Ich habe nach dem ersten mal es auch vergessen wollen und habe wie früher einfach sport gemacht egal ob basketball oder fußball

jetzt weiß ich das ich das nicht mehr machen darf.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Knie, Orthopäde, Knorpel