Hallo, ich habe seit Ewigkeiten Probleme und schon diverse Orthopäden abgeklappert, weiß langsam nicht mehr weiter, und suche daher hier nun mal nach Erfahrungen.
Zunächst die Diagnose: Meine rechte Hüfte steht höher, und ist leicht nach vorne rotiert. Beim Laufen humpel ich leicht, und es wirkt optisch, als wäre auch mein rechtes Bein länger, Orthopäden und Physios sagen aber, mein linkes Bein ist länger (aber nur minimal). Röntgen ergab, dass ich im oberen Rücken eine Skoliose nach links habe (so versucht mein Körper dann also wohl den Ausgleich). An Beschwerden habe ich ein ständig stark schmerzendes rechtes Bein, oft zieht es von den Zehen bis in die Hüfte. Zumindest aber der Oberschenkel außen und die innere Leiste sind betroffen. Zusätzlich ist mein linker oberer Rücken (seit ich denken kann) taub und knackt ordentlich. Ebenfalls knacken tut meine Hüfte auf beiden Seiten, bei nahezu jeder Bewegung und an mehreren Stellen, was mir eine Angst vor Athrose macht. Ich bin 28.
Nun meine Fragestellung: Das Knacken ist stärker geworden, seit ich versuche, mit Übungen aus der Physiotherapie, die ich vor ein paar Monaten hatte, sowie aus diversen Internetrecherchen, dem Schiefstand entgegen zu wirken. Ich dehne viel, was vor allem gut gegen die Schmerzen ist, und achte darauf, sowohl im Stehen, Laufen, als auch Sitzen und Liegen, meine Hüfte gerade zu halten, und ziehe regelmäßig mein rechtes Bein in die Länge, so wie es mein Physiotherapeut gesagt hat. Außerdem mache ich Yoga (Hüftöffner und viel für Rücken).
Hat es jemand vielleicht so geschafft, die Schmerzen und das Humpeln in den Griff zu bekommen, und den Körper wieder gerade auszurichten? Oder ist alles Mühen und Tun eher kontraproduktiv, weil ich ja tatsächlich eine gewisse Beinlängendifferenz habe? Die Schmerzen nerven einfach so sehr... Ich hatte die Hoffnung, durch die Konzentration, das Becken gerade zu halten etc. würde es besser werden...
Vielen Dank schon mal für jede Antwort,
liebe Grüße,
Marlene