Alle Beiträge

Flecainid oder nicht?

Hi,

Ich war heut beim Arzt, wir haben eine 24 Std. Blutdruckmessung gemacht und heut hab ich das Ergebniss erfahren. Blutdrucktechnisch schwankt es sehr, manchmal ist der obere Wert viel zu niedrig und manchmal viel zu hoch aber er will da Medikamentös nichts machen derzeit sondern bissl abwarten ..

Wegen meinen Herzbeschwerden: Vorerkrankungen: Vorhofflimmern, Arrithmyie

Der Blutdruckmesser hat neben dem Blutdruck auch den Puls aufgenommen, dieser war in der meisten Zeit tachykard. In den letzten malen im Krankenhaus ebenfalls laut Entlassungsbrief.

Nunja, habe 2012 damals einige Monate Flecainid 150mg 2x täglich nehmen müssen, mit Absprache des Arztes haben wir dies dann erstmal reduziert und dann abgesetzt. Heute strebte er aber überlegungen an ob wir das Flecainid nicht wieder aufnehmen sollen.

Ich habe da aber bedenken weil eine Krankenschwester in einem anderen Krankenhaus (also nicht das wo es damals verordnet wurde) gesagt hat ich solle bloß weg von dem Zeug da dieses die Nieren und Leber sehr stark angreifft und es unverantwortlich wär für einen jungen Menschen wie mich.

Mein Hausarzt will nochmal Rücksprache mit einem Kollegen halten, ich trag seit nem Monat circa nen implantierten Event Recorder. Er ist sich unsicher ob er jetzt Medikamente verordnen soll da diese ja ggf. die Ergebnisse des Event Recorders beeinflußen würden.

Meine Fragen: 1.) Hat jemand Erfahrung mit Flecainid? Ist es wirklich so gefährlich? Ich hab es gut vertragen damals und mir ging es auch besser, ich möcht aber nicht später deswegen probleme mit meinen anderen Organen haben. 2.) Denkt ihr es könnte zu einer verfälschung der Event Recorder Daten kommen? Ist schwer zu sagen aber villeicht hat jemand da Erfahrung? 3.) Sollt ich Flecainid nehmen wenn es mir wieder verordnet wird? Viele Leute raten mir ich solle mich mal in einem großen Herzzentrum vorstellen bevor ich wieder Medi´s nehm. Ich war bisher immer hier in meiner Stadt im Krankenhaus, das hat laut mein Hausarzt ne gute Kardiologische Abteilung. Ich bin mit dem Krankenhaus auch im großen und ganzen sehr zufrieden, sollt ich trotzdem ne große Herzklinik aufsuchen? Wobei dies aber auch misstrauen gegenüber dem hiesigen Krankenhaus ausdrückt oder?

Zu meiner Person: Mitte / Ende 20, BMI 21, Nichtraucher, Nichttrinker, keine Drogen Sportlich mach ich jeden Tag 2-3 mal am Tag Situps, Liegestützten, anderes Training dieser art und ich geh täglich so 1 1/2 Std. "wandern" ..

Hoffe ist ok dass ich hier oft dbzgl. was frage aber ich mag gern andere Meinungen hören.

Herz, Tabletten

Richtiger Einstieg beim Sport nach Pfeifferischem Drüsenfieber?

Also vor etwa einem Monat bin ich mit extremen Schluckbeschwerden (konnte nix mehr essen und kaum noch was trinken) ins Krankenhaus gegangen und da wurde mir gesagt, dass ich eine Mandelentzündung hatte. Beim Hausarzt wurde mir eine halbe Woche später, nachdem mir mehrmals Blut abgenommen wurde, gesagt, dass ich das Pfeifferische Drüsenfieber habe. Nach einer Woche Bettruhe mit 41 Grad Fieber bin ich dann wieder zum Arzt gegangen. Da kam raus, dass die Mandelentzündung weg ist und Fieber hatte ich auch keins mehr. Allerdings waren meine Leberwerte und auch irgendwelche anderen Entzündungswerte noch extrem schlecht.

Jetzt geht es mir schon wieder richtig gut (nur gelegentlich ein kleines Bisschen Fieber) und ich möchte gerne anfangen, ein bisschen Sport zu machen. Ich muss in 2 Wochen wieder zur Schule und dann fängt halt auch wieder der Sportunterricht an und da will ich mich noch ein bisschen drauf vorbereiten, da ich schon vor dieser Krankheit nicht die Sportlichste war und das Ganze jetzt noch viel schlimmer aussieht (ich bekomme schon nach ein paar Kilometern normalem Wandern kaum noch Luft).

Dabei habe ich an Fahrradfahren gedacht, da im Internet steht, dass das in Ordnung wäre nach PDF. Allerdings habe ich doch etwas Angst davor. Nachdem ich eine Woche nach dem Abklingen der Symptome etwas Schwerer getragen habe und mir meine Mutter gesagt hat, dass ich durch Sport und Schweres Heben einen Milzriss bekommen kann, hatte ich schon richtige Panik und auch (wahrscheinlich eingebildete) Bauchschmerzen.

Kann mir jemand sagen, ob ich trotzdem anfangen kann oder ob ich noch warten soll? Und falls Fahrradfahren doch nicht drin wäre - Was könnte ich stattdessen für meine Kondition machen? Ich bekomme wahrscheinlich für die ersten paar Wochen in der Schule noch eine Entschuldigung für den Sportunterricht und muss dann gleich von 0 auf 100 einsteigen, während die Anderen das langsam aufbauen können. Deshalb möchte ich hier schon ein bisschen "vortrainieren".

Sport, Leber, Milz, Pfeiffersches Drüsenfieber

Analfissur - Passt alles irgendwie nicht zusammen?!

Hallo zusammen,

am Donnerstag (14.8) bin ich aufgewacht und hatte Juckreiz am After. Ganz plötzlich und einfach so. Das wurde dann Freitag schlimmer, sodass ich mal mit einem Spiegel nachgeschaut habe - es kam mir alles etwas angeschwollen und verkrampft vor. Habe mir dann in der Apotheke Posterisan protect und akut geholt, wodurch das Jucken wegging, das Druckgefühl blieb. War dann gestern (18.8) beim Proktologen, um zu wissen was los ist und was ich tun kann. Der diagnostizierte dann eine Analfissur auf 6 Uhr, verschrieb mir Creme und Mucofalk, beides kann ich erst morgen in der Apotheke abholen. Er meinte, wenn das ganze nach 6 Wochen nicht abgeheilt ist, kommt man um eine OP wohl nicht herum. Zusätzlich ist mir zuhause aufgefallen, dass es 2 Fissuren sind, und nicht nur eine (Die zweite so auf 1 Uhr). Was mir aber komisch vorkommt: Ich habe lediglich nach dem Stuhlgang ein leichtes Jucken und etwas Druck (Was wohl vom verkrampften Muskel kommt)... Sowohl währenddessen als auch danach keinerlei Schmerzen. Das kommt mir komisch vor, weil eine akute Fissur doch eigentlich wehtun müsste?

Hatte zwar vor 1 Jahr schon mal eine Fissur, die war allerdings an einer anderen Stelle und ist nach 2 Wochen ohne Arztbesuch durch cremen abgeheilt.

Habe mich ein bisschen im Internet informiert, da steht eher, dass chronische Fissuren nicht wehtun... Kann ich eine Chronische Fissur haben? Dabei hatte ich überhaupt keine Probleme die letzten Monate, weder Durchfall noch Verstopfung oder zu harten Stuhl, es war alles ganz normal. Bin verwirrt und weiß nicht, ob ich die Behandlung jetzt erstmal angehen soll, oder ob ich direkt noch einen anderen Arzt aufsuchen soll.

Wäre froh um Antworten

Schmerzen, Juckreiz, After, Analfissur, Darmbeschwerden

Verletzung Hüfte / Oberschenkel ???

Hallo zusammen,

Ich habe mir vor 3-4 Monaten eine Verletzung an der Hüfte / Oberschenkel zugezogen. Nachdem ich einen langen Ball beim Fussball geschlagen habe, hat es an der Stelle "geknallt". 1 Tag später bin ich direkt zum Arzt gegangen, der zu mir meinte, dass das nur eine Oberschenkelzerrung sei. Da ich sowas noch nie hatte, musste ich den Arzt natürlich vertrauen und habe 2-3 Wochen pausiert. Nach den 2 Wochen, bin ich locker laufen gegangen. Zum Glück kam mir noch entgegen, dass die Saison so gut wie vorbei war, sodass ich mich noch in der Sommerpause schonen konnte. Vor 3 Wochen beim ersten Vorbereitungstraining habe ich eine falsche Bewegung gemacht und hatte wieder ein starkes Ziehen an der Stelle. Am nächsten Tag bin ich sofort zum Arzt gegangen, der mir pro Woche eine Spritze an der Schmerzstelle gegeben hat. Hat alles nichts genützt,sodass ich eine Überweisung zum MRT bekam. Nun habe ich die Ergebnisse vor Augen und verstehe leider kein Wort. Ich hoffe , ihr könnt mir hier helfen und sagen was die Diagnose ist und was man am besten tun kann :

Befund: "Nahe dem Urpsrung am linken Acetabulum findet sich eine sehr kurzstreckige , partielle Ruptur der Sehene des Caput reflexum des Musculus rectus femoris linksseitig im ventralen Abschnitt bei intakten dorsalen Sehenanteilen. Geringe Telruptur des rusprungsnahen Abschnittes des Caput rectum des Musculus rectus femoris linksseitig nahe der Spina iliaca anterior inferior, jeweils mit peritendinösen ödematösen Veränderungen" . Nach i.v. Kontrasmittelgabe zeigt sich im Bereich der peritendinösen Ödemzonen ein signifikanten Enhancement im Sinne von fibrovaskulärem Gebwebe.....kein Nachweis einer Muskelzerrung oder eines Muskelfasserisses.

Beurteilung:**

Ursprungsnahe partielle Sehnenrupturen des Caput reflexum und des Caput rectum des Musculus rectus femoris linksseitig.

Vielen Dank im Voraus

Hüfte, Oberschenkel, Sehne