Alle Beiträge

Blut abnehmen trotz schlechter Venen- gibt es Tipps?

Hallo zusammen,

ich muss seit kurzem alle 2 Wochen zum Blut abnehmen (aufgrund eines Rheumamedikamentes) Leider habe ich sehr schlechte Venen, was das Blut abnehmen jedes Mal schwierig macht. Ich habe was das angeht, leider auch schon viel erlebt. Letzte Woche hat meine Hausarztpraxis nun einen neuen Rekord aufgestellt, 8 mal wurde ich gestochen bis endlich Blut kam. Erst haben es 2 Helferinnen versucht und dann 2 Ärztinnen, die auch schon am verzweifeln waren und sich zig mal entschuldigt haben, dass sie mich so oft stechen müssen. Mir war das alles sehr unangenehm, da ich dort den ganzen Betrieb aufgehalten habe, schließlich war ich 90 Minuten da.

Ich trinke übrigens morgens vorm Blut abnehmen einen halben Liter Leitungswasser, hat mir mal eine Helferin empfohlen. Außerdem lass ich mir vor dem Abnehmen in der Praxis immer ein warmes Körnerkissen geben, was ich in die Armbeuge lege. Die Helferinnen versuchen es dann zusätzlich noch mit Nitro-spray, um die Venen sichtbar zu machen und einmal durfte ich meinen Arm auch schon baden.

Mittlerweile ist es aber so, dass es mir vor dem nächsten Termin nächste Woche grault, nicht weil ich Angst vor dem Pieksen habe, sondern davor dass sie wieder keine Vene finden.

Deshalb meine Frage: Gibt es irgendetwas was ich noch tun kann, um das Blut abnehmen bei mir zu erleichtern?

Möchte erstmal keinen neuen Rekord mehr.....

Venen, Blutabnahme

Sind High Heels so schädlich für meine Füße ?

https://images.gesundheitsfrage.net/media/fragen/bilder/sind-high-heels-so-schaedlich-fuer-meine-fuesse--/0_big.jpg?v=1513031082552"/>

Leute, ich hab da eine Frage, und zwar bin ich 17 und hab gemerkt, dass sich in letzter Zeit meine zehen immer weiter verschieben, vor allem der große zu mitte hin.

Das tut manchmal sogar etwas weh und meine mutter meint, das kommt davon, dass ich immer hohe Schuhe anziehe (ja ich trage in der Schule meistens so 9 bis 10 cm Absätze).

Stimmt das und wen ja, was kann ich dagegen tun ?

Beziehungsweise istbes bei mir nich im maß (kenne freundinne, bei denen ist es noch schlimmer)?

Bild zum Beitrag
Füße, Schmerzen, Jugendliche

Schmerzen in Schulter nach Sturz auf Ellbogen - wann zum Arzt?

Hallo ihr lieben,

ich (21,w) bin vergangenen Sonntag (mit recht viel Schmackes...) ausgerutscht und auf meinen rechten Ellbogen & Hüfte gefallen. Erstmal hat mir nichts wehgetan, erst am Montag morgen hatte ich dann Schmerzen im Rücken, Nacken und der rechten Schulter. Die Rückenschmerzen bzw Steifigkeit werden langsam besser (hab in dem Bereich sowieso öfter mal Probleme), doch die Schmerzen in der Schulter sind seit Montag eher schlimmer geworden als besser. Sie sind ohne Schmerzmittel auszuhalten, aber schon recht deutlich.

Bewegungen, die besonders wehtun:

im Auto mit dem rechten Arm nach links lenken, Schürzengriff, meine Haare oder Schweif meines Pferdes kämmen, generell Außenrotation & Abduktion. Auch in Ruhe habe ich seit gestern (leichte) Schmerzen, besonders, wenn die Muskulatur kalt ist. Nicht dramatisch, aber beim Einschlafen nervig (finde einfach keine Position, in der nix wehtut). Die Schmerzen sind v.a. im Bereich des Schulterblatts (M. infraspinatus) sowie leicht oberhalb, ins Gelenk ziehend (M. supraspinatus?). Nur im Gelenk selbst habe ich keine Schmerzen. Der Druckschmerz ist eher gering, maximal wie bei Muskelkater (wobei man an dieser Stelle selbst ja recht schwer rumdrücken kann 😄 )

Nun meine Frage: Ab wann (also nach wievielen Tagen ohne wirkliche Besserung) kann ich davon ausgehen, dass es wahrscheinlich keine Muskelzerrung o.ä. mehr ist, sondern eher eine "behandlungsbedürftige" Verletzung z.B. der Sehnen (Rotatorenmanschette)? (Dass irgendwas gebrochen oder gar ausgekugelt ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da wären die Schmerzen schätze ich noch sehr viel stärker). D.h.: ab wann sollte ich zum Arzt gehen? (Ich bin halt der Meinung, dass man mit "Lappalien", die auch ohne Arzt ggf. mit Schmerzmitteln in relativ kurzer Zeit ausheilen, nicht direkt zum Arzt rennen muss, weil es sicherlich Leute gibt, die diese Termine dringender brauchen.)

Würde es auch reichen, zuerst zum Hausarzt zu gehen - bei dem würde ich morgen, wegen eines anderen, sagen wir mal "Notfalls" vorbeischauen und hoffentlich kurzfristig einen Termin bekommen? Ich habe hier bisher "nur" einen Hausarzt, den ich auch sehr mag, und keinen (guten) Orthopäden, mit letzteren habe ich ohnehin eher schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Orthopäde würde ja wahrscheinlich (bis auf Röntgen, falls vorhanden) erstmal eh nicht mehr als Funktions/Bewegungstests machen können, und das kann ein "normaler" Hausarzt doch eigentlich auch? Bekommt man als Kassenpatient mit einer Überweisung vom Hausararzt beim Orthopäden auch ggf. schneller einen Termin?

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,

kaecks

Schmerzen, Gelenke, Muskeln, Muskulatur, Schulter, Schulterschmerzen, Sturz, Sehne, Sehnenriss

Zahnfleischbluten hört nicht auf - wieso?

Hallo,

also ich habe schon seit längerer Zeit (bestimmt schon zwei Monate) Zahnfleischbluten oder so. Also ich habe oft einen Blutgeschmack im Mund und beim Zähneputzen färbt sich die Zahnpasta immer rosa bis rot. Schmerzen habe ich keine und sehen tu ich auch nichts. Das einzig auffällige in meinem Mund ist, dass meine rechte Mandel seit dieser Zeit auch schon stark angeschwollen ist.

Ich war bisher zwei Mal deswegen beim Zahnarzt. Der hat sich das angeschaut und war beide Male sicher, dass ich nichts habe. Er meinte ich hätte sehr schöne Zähne, das Zahnfleisch würde gesund aussehen und Taschen hätte er auch keine gefunden. Trotzdem hat er unter dem Zahnfleisch aber noch sehr gründlich gereinigt, da es dort wohl Ansätze von Zahnstein gab. Er empfahl mir eine neue Zahnpasta (Meridol) und gegebenenfalls auf eine Ultraschall-Zahnbürste (statt einer normalen elektrischen) umzusteigen. Auf meine Frage ob ich nochmal kommen soll, wenn es nicht aufhört, meinte er, erstmal nicht. Ich soll dem mal etwas Zeit geben und mein Mundraum sieht halt einfach gesund aus.

Jetzt sind wieder zwei Wochen nach meinem letzten Besuch vergangen und es hat sich trotz neuer Zahnpasta und Zahnbürste nichts gebessert. Den ganzen Tag Blutgeschmack im Mund und immer alles rot im Waschbecken nach dem Zähneputzen. Nach wie vor nirgends Schmerzen aber Mandel immer noch geschwollen (ob das damit zusammenhängt?)

Ich mache mir wirklich Sorgen. Was ist das und was kann ich tun?

Liebe Grüße

Zähne, Zahnfleisch, Zähneputzen, Zahnfleischbluten