Alle Beiträge

Fußball nach Patella Luxaxion?

Hallo,

vor rund 4 Monaten ist mein rechtes Kniegelenk aus der Fassung gesprungen. Als ich beim Arzt war, meinte dass ich mein Bein für eine Woche entlasten solle ich ich danach wieder vollkommen funktionsfähig wäre. Dies tat ich dann auch und fing eine Woche später wieder mit Fußball an.

Doch kaum hatte ich den Ball zum ersten mal geschossen, sprang mein Kniegelenk wieder raus, dieses mal jedoch am anderen Bein. Als ich mich dann nach einer Stunde Pause immernoch nicht bewegen konnte, wurde festgestellt, dass meine Bänder angerissen und mein Knorpel leicht durch einen minimalen Knochensplitter des Kniegelenks verletzt wurde. Mir wurde gesagt, dass man das entweder operieren, oder 6 Wochen lang schienen könnte.

Der Arzt empfahl mir zuerst die Schiene, da man im Nachhinein immernoch operieren könne. Die Schiene hatte ich dann nach 6 Wochen ab und bis heute geschah nichts, bis auf das ich bis heute noch täglich mäßige Schmerzen am Kniegelenk mit dem Bänderriss habe. Dem anderen Knie geht‘s gut.

Der Arzt meinte, das ganze läge daran, dass auf beiden Seiten das eine Band etwas länger als das andere wäre ODER meine Bänder einfach nur ‚lasch‘ wären.

Nun zu meinen Fragen:

  • ich will wieder Fußball spielen. Kann ich jetzt wieder damit anfangen?
  • Sollte ich vielleicht davor mein Knie durch Fahrrad fahren trainieren?
  • Oder würde eine OP alles wieder in Ordnung bringen?

da es wirklich mein innigster Wunsch ist wieder spielen zu können, wäre ich euch für realistische Antworten sehr dankbar. Erfahren nehme ich auch gerne an :)

Schmerzen, Sport, bänderriss, Fussball, Knie, Sportverletzung, Schiene

Woher kommt meine Gesichtserwärmung / Brennen und Rötung?

Hallo,

meist kommt man in so ein Forum, wenn man eine Frage oder Problem hat.
So auch ich.

Erst kurz zu mir. Ich bin 65 jähriger Mann. 172cm und wiege 71 kilo Rauche nicht, kein sonderliches Übergewicht und körperlich relativ fit. Ich laufe und fahre viel Fahrrad. Ich nehme schon 2 Jahre, außer jeden zweiten Tag, eine Tablette für die Schilddrüse keine Medikamente. Alles in Allem also "überdurchschnittlich" gesund für mein Alter, wenn ich das so schreiben darf.

Nun zu meiner „Beschwerde“ die ungefähr im April / Mai auftrat.

Seit dieser Zeit bemerke ich, das vor allem meine Gesicht ohne Grund und zu nicht spezifischer Zeit, oder Umstand heiß wird und auch an anrötet. Ich würde mal sagen, ähnlich eines Sonnenbrandes. Besser noch so erklärt: Es gibt eine Salbe, die wir früher immer vor dem Sport auf die Fußgelenke schmierten, die dann die Eigenschaft hatte, das die eingeriebenen Hautpartien unglaublich heiß wurden. Nach dem einschmieren musste man sorgfältig die Hände waschen um die Reste nicht in die Augen oder in das Gesicht bekommt. Tat man das nicht und man bekam die Salbe so ins Gesicht oder in die Augen brannte es. So ungefähr brennt meine Gesichtshaut.

Das Brennen ist fast ausschließlich (na ja, ich sage mal 80%) im Gesicht zu fühlen. Natürlich ist mir am ganzen Körper dann unwohl und warm. Aber auch die Rötung ist im Gesicht und wurde auch von Freunden etc. bemerkt. Also keine Einbildung!

Die Beschwerde hängt nicht mit einer Aufregung oder Anstrengung zusammen. Im Gegenteil, meist wird es stärker, wenn ich ruhe und entspanne. Es gibt keine Auswirkungen auf andere Körperfunktionen etc. Keine Schwächen oder sonstige Beeinträchtigungen.
Blutuntersuchung, 24 Std. Langzeit EKG, Blutdruckmessung, Fiebermessung, Urinuntersuchung (Hystamintest) Covid 19 Test. Alles brachte kein Ergebnis oder Klärung . Auch die Hausärzte haben keine Lösung parat.

Es gab auch keine Umstellung der Ernährung oder irgendeine Änderung auf das sich diese Beschwerde zurückführen lässt.

So wie diese Wärme / Rötung kommt, so geht sie auch wieder oder bleibt in schwächerer Form erhalten.

Wie oben beschrieben bin ich ja nicht krank, oder beeinträchtigt, aber es nervt mittlerweile schon und ich wüsste gerne woher diese Symptome kommen.
Deshalb die Frage an das Forum hier. Hat jemand etwas ähnliches oder ein Tipp was ich noch zur Klärung tun und machen kann?

Schon mal im Voraus vielen Dank für Antworten und
bleibt oder werdet alle gesund,
Grüße Bernd

Brennen, Rötung