Alle Beiträge

Ursache für Leistenschmerzen, wenn MRT und Röntgen ohne Befund?

Hallo ! Ich plage mich seit etwa einem Vierteljahr mit Leistenschmerzen herum.

Angefangen hat es, als ich mit Joggen begann. Ich spiele aber auch Handball und auch da bemerkte ich bei manchen Bewegungen diesen Schmerz.

Der Schmerz besteht vor allem, wenn ich das Bein anhebe (also den Muskel anspanne) und bei der Rotationsbewegung mit hochgehobenem Bein. Außerdem "knirscht" es, bei dieser kreisenden Bewegung im Gelenk.

Ich war daher bei einer Orthopädin, die mir Physiotherapie verschrieben hat. Dort wurde hauptsächlich der Hüftbeuger gedehnt, was aber nicht wirklich etwas gebracht hat.

Es wurde geröntgt und sie sah wohl eine beginnende Arthrose. Das dann noch durchgeführte MRT hat außer minimaler Arthrose keine Hinweise geliefert. Diese Arthrose soll wohl aber nicht die Ursache für die Schmerzen sein.

In dieser Zeit habe ich erstmal das Handballtraining ausgesetzt und auch das Joggen. ich bin statt dessen seit 2 Monaten im Fitness-Studio, wo ich zum Aufwärmen auch mal 2 Kilometer auf dem Laufband absolviere.

Jedenfalls haben sich die Beschwerden nicht wirklich gebessert. Ich finde eher, dass es sich teilweise verstärkt hat. Inzwischen zieht der Schmerz zusätzlich auch noch ab und zu ins Knie (also Leiste und Knie gleichzeitig).

Ich habe die Beschwerden also immer noch, wobei es komischerweise z.B. beim Laufen auf dem Laufband nicht weh tut, sondern eher danach. Längeres Laufen, z.B. im Wald beim Pilze suchen ;-) schmerzt nach einer Weile.

Irgendwie kann ich das alles nicht einordnen und auch die Ärztin weiß nicht, was es ist. Ich habe nun noch eine Überweisung zur Osteopathin bekommen und hoffe, dass das etwas bringt.

Kennt vielleicht hier jemand so etwas und kann mir Tips geben, aus welcher Richtung das kommt und was helfen könnte ?

Dankeschön

Ines

Hüfte, MRT

Der Rücken mal wieder! Kann mir wer das hier halbwegs aufschlüsseln?

"Ergebnis:
Achsengerechte Stellung der nach Größe regelrecht erscheinenden LWS. Keine knöchernen Appositionen. ZWR normal weit. Geringe Spondylarthrose ohne knöcherne Einengung der Neuroforamina. Knöcherne Strukturen ohne Marködem. Konus medularis in Höhe L1. Unauffälliges Bandscheibenfach L1/2. In L2/3 geringe Einengung des Spinalkanales auf etwa 10 mm bei vermehrter epiduraler Fettinterposition, ein gleichartiger Befund im Segment L3/4. In L4/5 etwa 3mm breiter, medio re. betonter Bandscheibenvorfall mit Impression des Duralsackes von ventral und Kontakt zur intraspinalen L5-Wurzel li., kein Sequester. Bei vermehrter epiduraler Fettinterposition dorsal wird der Spinalkanal in L4/5 auf etwa 6 mm höhergradig eingeengt. In L5/S1 flachbogige medio li. lateral betonte dorsale BS-Protrusion.

Beurteilung:
Geringe Spondylarthrose.
Im Segment L4/5 etwa 3mm breiter, medio re. betonter Bandscheibenvorfall mit Impression des Duralsackes von ventral und Kontakt zur intraspinalen L5-Wurzel li..
Bei vermehrter epiduraler Fettinterposition dorsal wird der Spinalkanal in L4/5 höhergradig auf etwa
6 mm eingeengt.
In L5/S1 flachbogige medio li. lateral betonte dorsale BS-Protrusion.
Kein Sequester.
Insgesamt geringe bandförmige Einengung des Spinalkanales auf etwa 9 mm bei vermehrter epiduraler Fettinterposition dorsal."

Dann ist da noch ein Bild mit ! Zeichen aber ohne weiteren Kommentar ??? [url]http://fs5.directupload.net/images/user/161021/jah3vtfn.jpg[/url]

lws