Alle Beiträge

Rülpser riechen nach Schwefel, Blähbauch was tun?

Hallo alle zusammen,

leider habe ich nicht wirklich das passende in der SuFo gefunden.

Folgendes Problem. Beim Aufstoßen riechen die Rülpser extrem nach Schwefel/ Eier. Hierbei habe ich auch einen unruhigen Bauch (Blubbern/ Grummeln) und Blähungen. Geht jetzt schon seit fast zwei Jahre so. Ich war auch schon beim Arzt. Wurde dann zur einer Magenspiegelung weiter überwiesen. Laut dem Internisten habe ich eine späte Verdauung. Ich sollte kleinere Portionen essen und gut kauen. Gesagt getan. Dennoch kam das Symptom immer wieder in unregelmäßigen Abständen blieb 2-3 Tage und war dann wieder weg. Das letzte halbe Jahr ist es fast jeden Tag das ich das unangenehme Aufstoßen habe. Dabei grummelt der Bauch und Blähungen sind an der Tagesordnung. Selbst wenn ich nur gekochte Kartoffeln mit Magerquark esse geht es 15 min später los im Bauch. Habe jetzt auch vom Arzt Pantoprazol 40 mg verschrieben bekommen die ich aktuell seit 3 Wochen nehme. Leider bringt es nicht das gewünschte Ergebnis. Habe sehr gerne Salate gegessen. Selbst diese habe ich weggelassen, weil es hieß, dass Rohkost am Abend unvorteilhaft ist. Was ich aber komisch finde....ich war vorletztes und letztes Jahr in Ungarn 3 Wochen Urlaub machen. Dort habe ich alles durcheinandergegessen und hatte nicht die Probleme. Zurück in Deutschland dauerte es keine 3 Tage und schon ging das ganze Theater von vorne los.

Bin Nichtraucher, trinke kein Alkohol, sondern eher Tee, Wasser und manchmal Cola Zero.

Bin am Verzweifeln, da ich nicht mehr weiterweiß. Es ist auch sehr unangenehm in Gesellschaft mit den Symptomen aufzutauchen. Auch mich nervt es tierisch das mein Magen ständig am Blubbern ist.

Vielleicht weiß ja jemand von euch was ich noch machen kann.

Freue mich über jede hilfreiche Antwort.

Viele Grüße

Tom

 

 

Blähungen, Magen, Magenprobleme

Noch Tage schwindelig nach Propofol?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade total verunsichert und beunruhigt, weil ich mir meinen Körper nicht erklären kann. Am Donnerstag hatte ich eine Magenspiegelung. Mir wurden für 6 Min Untersuchung 200mg Propofol gegeben. Am Abend zuvor habe ich 0.25mg Lorazepam genommen, da ich als Panikpatentin sehr aufgeregt war vor dem Eingriff.

Morgens fühlte ich mich ok. Dort angekommen bekam ich natürlich Angst und musste weinen. In dem Moment war ich dann auch schon weg. Im Aufwachraum sagte man mir, ich würde ca 30min brauchen zum wach werden. Faktisch konnte ich erst nach 2h wieder geradeaus schauen. Ständig piepste mein Monitor, während es bei den anderen leise war. Ich durfte mich aber dennoch abkabeln lassen und gehen.

Nachmittags war alles ok. Und dann ging es los. Nachts wurde ich wach, weil ich einen immensen Drehschwindel hatte, immer wenn ich mich von einer Seite auf die andere drehte. Auch bei langsamen Bewegungen. Das hat bis heute nicht aufgehört. Bei jeder Bewegung in der sich der Kopf neigt oder nach hinten gelegt wird, dreht es so sehr, dass ich nicht fokussieren kann. Ich friere und schwitze zeitgleich. Mein Blutdruck ist mit 110/69 aber so, wie er immer ist.

Frage: Kann das noch vom Propofol kommen? Ich hab sowas vorher noch nie gehabt. Und was kann ich tun, damit das aufhört?

Zusatzinfo: Ich habe eine Histaminintoleranz und zusätzlich Hashimoto. Derzeit in einem starken Schub, der aber auch schon vor der Spiegelung war.

Vielen Dank für Eure Ideen und viele Grüße.

narkose, Nebenwirkungen, Schwindel, Magenspiegelung