Alle Beiträge

Brennen in der linken Brust?

Hi

Bin 20 Jahre

Ich hab seit ca 2 Wochen so ein komischen Schmerz in der linken Brust, erst war’s hier und da mal ein leichtes ziehen und drücken wo ich mir gedacht habe das könnte meine Periode sein aber in den letzten Tagen hab ich bemerkt das ich ein ätzendes brennen bei manchen Bewegungen habe oder wenn ich auf diese bestimmte Stelle drücke ( oberhalb / seitlich direkt überm Nippel, siehe Bild ) ich hab immer mal wieder drauf gedrückt um die exakte Stelle herauszufinden und hab auch probiert selber abzutasten, ich habe nicht wirklich was gefühlt aber konnte auch nicht viel machen da dieses brennen einfach viel zu unangenehm ist in dem Moment.

Ich hatte vorher nie Probleme mit meinen Brüsten bis auf die Perioden bedingten Spannungen, auch jetzt hat sich an meiner Brust nichts verändert, keine Größen / Farb / Haut Veränderungen & auch kein sekret aus dem Nippel oder sonstige sachen, beim hüpfen tut es auch nicht weh es sind wirklich nur bestimmte Bewegungen oder wenn man an diese Stelle kommt ..

Mache mir immer schnell sorgen und ich habe mein Frauenarzt Termin leider erst in 2 Wochen bekommen .. vielleicht hatte hier jemand schonmal sowas ähnliches und könnte mir ihrgendwie helfen zu verstehen was da los ist :))

Könnte es nh Entzündung sein?
meine größte Angst wäre natürlich Brust Krebs oder sonst was aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das sich ein solcher Tumor oder irgendwas innerhalb von 2 Wochen so verschlimmern kann wenn vorher absolut garnichts war .. jedenfalls hoffe ich das haha

ich freue mich über jede Antwort & bitte bleibt nett bin einfach ein Angst Hase der nach antworten sucht ☺️

Bild zum Beitrag
Entzündung, Brust, Brustkrebs, Brennen, Brustschmerzen, Brustwarzen

Ärztin diagnostiziert Dysthymie?

Hallo an Alle,

meine Hausärztin hat mich aufgrund von Erschöpfung/Problemen in der Ausbildung in eine Klinik überwiesen, weil sie meinte, dass mir eine "stationäre Behandlung bestimmt ganz gut tun würde". War ziemlich geschockt, weil ich mich so schlecht gar nicht fühle (schaffe den Alltag, putzen, kochen, einkaufen, Freunde treffen etc. alles), aber dachte mir, ok gehe ich zum Erstgespräch mal hin.

Die Ärztin dort hat mich allesmögliche gefragt, unter anderem, ob ich an Schlafstörungen leide (nein), ob mein Essverhalten sich verändert hat (nein), ich noch Freude empfinden kann (definitiv ja!), ob ich Soziale Kontakte habe (ja), ob ich mich mit Freunden etc. treffen kann (ja), ob ich viel Grübel (nein) und so weiter... Körperlich untersucht, wurde ich nicht, auch nicht vorher von meiner Hausärztin.

Was ich bestätigt habe ist, dass ich erschöpft bin, dass ich die Ausbildung aufgehört habe, weil diese mir nicht gut tat (viel Stress und hab mich in den Job auch nicht mehr gesehen) und ich vor ca. 10 Jahren mal Depressionen hatte (also schon lange her).

Nach dem Gespräch meinte sie, sie sehe mich in einer 6-8 wöchigen stationären Behandlung... ich frage mich, wozu ? Wie erwähnt schaffe ich meinen Alltag, gehe nachts schlafen, stehe morgens auf, plane meinen Tag, erledige meine Dinge etc.

In dem Schreiben über unserem Gespräch, steht als Diagnose Erschöpfung drin (ok) und Dysthymie. Soweit ich herausgefunden habe, ist das eine chronische Depression bzw. gehört es dazu.

Bin seitdem geschockt und sauer. Wusste nicht, dass man glücklich sein kann und depressiv gleichzeitig. Seit dem ich mich von der Ausbildung abgemeldet habe, bin ich echt erleichtert, viel zufriedener mit meinem Leben und plane meine Zukunft.

Das passt doch vorne und hinten nicht, zumal ich gelesen habe, für die Diagnose Dysthymie müssen Symptome mindestens seit zwei Jahren bestehen. Ich hatte zuvor höchstens das ein oder andere Symptom seit paar Monaten (durch die damalige Ausbildungssituation).

Was kann ich tun?

Ärzte, Diagnose, Psyche, Psychologie