Alle Beiträge

Melperon mit 19?

Hallo,

Ich bin 19 Jahre alt und leide unter Deppresionen, Atypischem Autismus, einer Sozialphobie, einer Panikstörung, einer Zwangsstörung und ADHS(GdB.80%+Pflegegrad 2). Aktuell nehme ich dagegen 100mg Sertralin und 30mg Medikinet. Die beiden Medis helfen zwar etwas, aber das wars auch. Mir ist es immernoch nicht möglich ein normales Leben zu führen. Letztens habe ich im Arzneischrank meiner Eltern Melperon gefunden und ich habe mich circa 2 Monate darüber informiert, bis ich zum entschluss kam es gegen meine Schlafprobleme anzuwenden(Ich weiß ohne arzt ist das dumm bei dieser Medikamentenklasse). Naja jedenfalls habe ich zuerst 12.5mg genommen ohne eine große Wirkung. Am Tag danach 25mg und ich konnte endlich einschlafen. Am nächsten Tag ging es mir plötzlich sehr gut, ich hatte kaum Probleme im Alltag, konnte meine Haushaltspflichten machen, ohne mich dazu zwingen zu müssen und selbst alleine einkaufen konnte ich ohne Probleme. Daher beschloss ich am Tag danach 50mg Melperon zu nehmen. Davon war meine Nase sehr zu und ich bin beim Film schauen eingeschlafen(Was für mich echt krass ist, da ich normal nichtmal 20min eines Films in ruhe schauen kann). 50mg war also zuviel. Als ich dann allerdings am nächsten Tag aufgewacht bin, merkte ich dass es mir noch besser als am Vortag ging. Ich war glücklick, hab ein Lied vor mich her gesungen und das während ich die Küche sauber machte(Ist für mich eig etwas wozu ich mich zwingen muss)

Meint ihr es seine eine gute Idee mit meinem Arzt eventuell über dieses Medikament zu sprechen? Bzw. haltet ihr es überhaupt für sinnvoll bei meinen diagnosen das zu nehmen? Ich habe schonmal Mirtazapin probiert, aber davon bin ich absolut kein Fan. Die normalen Dph einschlaftabletten bringen auch relativ wenig.

Autismus, Neuroleptika, Schlafprobleme

Habe ich eine Essstörung?

Hey zsm.

Ich muss etwas ausholen, ich war schon mein ganzes Leben lang seit Kindheit ziemlich dünn, Athletisch aber dünn. Ich wurde nicht aufgrunddessen gemobbt o.Ä aber es störte mich halt irgendwie doch.

Als ich 16 Jahre alt wurde, wollte ich daran was ändern. Habe mich im GYM angemeldet und habe ordentlich zugelegt (etwa von 58kg auf 72kg). Mit der Zeit habe ich leider einige andere Probleme bekommen wie z.B unerklärliche Bauchschmerzen/Unwohlsein und eine Schlafstörung. Bisher behandle ich meine Magenprobleme und bin in Abklärung mit dem Arzt wegen dem Schlafen.

Ich bin aktuell wieder auf etwa 66-67kg bei zirka 178cm. Ich bin also noch im ganz normalen Bereich aber ich würde gerne etwas ändern, was mich sehr stört.

Ich tracke zwar aktuell die Kalorien nicht oder der gleichen aber ich achte schon sehr darauf, dass ich so umdie 2 Stunden etwas esse und ich will einfach davon wegkommen.

Ich habe auch sogut wie kein Appetitsgefühl mehr und das Essen macht mir auch kein Spass bzw. Freue ich mich nicht wenn es mal was Leckeres gibt.

Wie komme ich wieder zur "Normalität" zurück? Im optimalfall würde ich natürlich in der Zeit trotzdem noch etwas aufbauen aber ich nähe es auch in kauf auf diesem Gewicht zu bleiben.

Ich hätte einfach gerne wieder ein Appetitsgefühl und möchte nur Essen wann ich auch Hunger habe. Am einfachsten wäre es nun einfach damit aufzuhören und nur zu essen wann ich Hunger habe, ich habe aber Angst dass ich dann sogut wie gar nichts mehr essen würde, da ich wie gesagt gar kein richtigen Appetit mehr habe.

Sport, Essen, Fitness, Essstörung, Muskeln, Psyche, Psychologie, Essverhalten, Fitnessstudio, Essen und Trinken