Ernährung – die besten Beiträge

Wie kann ich meinen Darm anregen, wieder normal zu arbeiten?

Hallo! Vor 2 Wochen hatte ich eine Bauch-OP. Es war eine Bauchspiegelung (Laparoskopie) bei der Verwachsungen im Bauch entfernt worden sind.

Bei der Aufklärung zur OP sagte die Ärztin mir schon, dass eine Folge sein kann, dass der Darm eventuell erstmal kurzzeitig etwas "beleidigt" ist und nicht sofort wieder normal arbeitet. Das würde sich aber schnell wieder geben.

Die erste Woche nach der OP hatte ich dann auch tatsächlich keinen Stuhlgang. Ich hatte zwar zwischendurch zwei Untersuchungen mit Kontrastmittel, von dem ich sonst nach spätestens 2 Stunden immer Durchfall hatte, aber auch danach hat sich nichts getan. Ich hatte aber zum Glück keinerlei Beschwerden dabei. Zur Anregung habe ich morgens immer 1/2 Btl. Movicol bekommen. Nach einer Woche (letzten Do.) habe ich dann mal nachgefragt, ob ich denn mal was zum Abführen bekommen könnte und da bekam ich dann Tropfen. Die haben aber leider auch nicht richtig gewirkt, die einzige Folge war, dass ich furchtbare Bauchschmerzen bekommen habe.

Am Tag darauf (Fr.) bekam ich morgens ein weiteres mal das Kontrastmittel (wurde als Abführmittel eingesetzt), aber auch danach stellte sich kein Erfolg ein. Ich hatte "nur" wieder sehr starke Bauchschmerzen und Übelkeit. Zum Mittagessen bekam ich nochmal Tropfen und als am frühen Nachmittag noch nichts ging, bekam ich noch einen Einlauf. Aber es tat sich nichts. Nachmittags wurden die Bauchschmerzen immer schlimmer und mein Bauch wurde immer dicker, aber es stellte sich kein Erfolg auf der Toilette ein.

Nachdem ich dann am frühen Abend stärkste Bauchschmerzen hatte (9 auf einer Skala bis 10) und mein Bauch immer dicker und härter wurde, haben die Schwestern dann endlich mal einen Arzt gerufen. Der wurde zuerst leicht panisch (vermutete wohl einen Darmverschluss) und lies sofort ein Röntgenbild machen und machte einen Ultraschall. Dabei kam dann zum Glück heraus, dass der Darm durchgängig ist, es also eigentlich klappen müsste mit dem Stuhlgang. Ich habe dann ein sehr starkes Schmerzmittel bekommen, so dass ich wenigstens schlafen konnte.

Nachts hatte ich dann endlich Erfolg, ich hatte zumindest ein bißchen (sehr flüssigen) Stuhlgang. Im Laufe des Tages dann noch 2x, wobei das nicht so die großen Mengen waren. Aber der Bauch war danach 6 cm dünner.

Seitdem, also seit letzten Sa., habe ich aber wieder keinen Stuhlgang gehabt. Ich habe das Gefühl, dass mein Darm immer noch nicht richtig arbeiten will.

Ich nehme morgens weiterhin Movicol, versuche, so viel, wie möglich zu trinken und esse Obst wegen der Ballaststoffe (Vollkorn darf ich leider nicht). Aber es tut sich irgendwie nichts. Ich habe auch keine Blähungen oder so, auch keine Beschwerden/Schmerzen, nur wieder vermehrt Aufstoßen. Und mein Bauch wird auch schon wieder dicker. Bewegen kann ich mich leider nicht allzu viel, da mein Bauch noch weh tut, aber was geht, mach ich. Der Osteopath konnte leider auch nicht helfen.

Habt ihr noch Ideen, was ich noch machen könnte? Vorher hatte ich nie Probleme...

Danke!

Bauch, Ernährung, Darm, Operation, Verstopfung, Abführmittel, Stuhlgang

Meine Tochter wird übergewichtig.

Meine Tochter wird bald 9 Jahre alt, ist 141 cm groß und wiegt 43 kg. Sie hat ein großen Apetit und kennt keine Grenzen in essen. Wenn man sie lassen würde, sie würde nie aufhören zu essen. Ich bin schon müde, weil sie, trotz meine ewige "nein", und " es ist jetzt genug", oder oft auch kompromisse wie " OK noch ein Stück und dann ist Schluß...", immer standig und langsm jedes jahr etwas breiter ist. Wir kämpfe schon einige Jahren damit und ich mache mir viele Vorwurfe weil ich früher immer überzeugt war das es Elterns Schuld ist wenn das Kind zu dick ist. Und jetzt bin ich ratlos.

Wir ernähren uns ziemlich ausgewogen und gesund, ich koche jeden Tag, benutze keine fertige Gerichte oder fettige Soßen, ich wähle immer mageres Fleisch, benutze nicht viel ÖL,...Süßigkeiten sind begrenzt,... und trotzdem. Sie isst einfach viel, manchmal die portion wie ich. Sie fragt immer darf ich noch ein stück Fleisch, darf ich noch nachtisch, darf ich noch dies und das, obwohl ist keine stunde vergangen von mittagessen. Sie hat ständig appetit, und ich kann nicht immer nein sagen. Man muß auch mal kompromisse machen. Es hilft alles nicht. Ganz zu schweigen daß ich schon längst keine volle kontrolle habe was sie isst. Mal kriegt sie bei einer Freundin etwas zum essen als Zwischenmalzeit, oft brot mit etwas manchmal mit nutella oder Süßigkeiten, nach dem Sport bekommt man auch was, loli oder gumibärchen, oder in Hort oder Schule, oder Geburtstag... Alle sind ziemlich großzügig mit Süsigkeiten daß es mich oft ärgert. Und natürlich meine Tochter nützt jede Gelegenheit etwas zu naschen. Wenn ich mal "nein" sage, das fürt manchmal auch zu diskusionen mit ihr,

Entweder mache ich ein furchtbaren Fehler und sehe es nicht ein, oder braucht meine Tochter einen Psychologen. Mit dem Kinderarzt habe ich schon gesprochen und er hat mir geraten zu ernährungs berater zu gehen. Was soll ich da? Ich brauche keiner der mir sagen würde daß Obst und Gemüse gesunder ist als fett und zucker. Ich brauche jemandem der mir sagen würde wie ich diese ewige Appetit bendigen könnte. Kann da irgendwelche hormonen-Fehler sein? Man sollte eigentlich irgendwelche Signal bekommen " Ich bin satt, ich will nicht mehr". Das gibt bei meiner Tochter nicht. Sie isst mit dem Augen.

Bitte helft mir!

Vinjeta

Ernährung, Kinder, Übergewicht, Appetit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung