Darm – die besten Beiträge

Bandscheibenvorfall und Magendarmbeschwerden - hat jemand gleiche Erfahrungen?

Seit Jahren leide ich unter ständigem Durchfall Übelkeit Blähungen und Bauchschmerzen. Man hat etliche Tests gemacht, mich auf Allergien Unverträglichkeiten usw untersucht. Da kam zwar heraus dass ich auf Laktose reagiere, seit ich diese Lebensmittel allerdings weglasse ist nichts besser geworden. Regelmäßige Magen und Darmspiegelungen und Blutuntersuchungen zeigen keine Ergebnisse. Es wurde das reizdarmsyndrom diagnostiziert und ich nehme seit über zehn Jahren täglich Medikamente gegen chronischen Durchfall. Mal hilft es.mal nicht. Nun bin ich selbst auf einer medizinischen Akademie und habe mich mit dem Nervensystem des Körpers befasst. Da habe ich Zusammenhänge zwischen Beschwerden und nervlichen Schädigungen kennen gelernt. Ich habe gleich einen Termin zum mrt ausgemacht wegen Rückenschmerzen und einem Taubheitsgefuehl und Krämpfe in den Füßen war das eh vorgesehen. Und siehe da - ich habe einen zweifachen Bandscheibenvorfall. In Höhe L3/4 und L4/5 mit nervenwurzelirritationen beidseits und L2/3 L5/S1 Protrusionen. TH10/11 Bandscheibenvorfall Nr.2 mit Hyperlordose und Spondylarthrosen und Hyperthrophie der ligamentae flavae von L2 bis S1. Mein Hausarzt meinte auf jeine frage ob meine Magendarmbeschwerden davon kommen dass dies sehr wahrscheinlich sei allein durch die Nähe der beiden Bereich.

Nun meine Frage an euch - hat es hier jemanden der dies auch erlebt hat? Was wurde daraufhin getan? Welche Ärzte können hier RICHTIG beraten? Und wurde es danach besser?
Danke für die Antwort im Voraus.

Darm, Magen, Bandscheibenvorfall, Orthopädie

Ist reflux auf natürlichem wege unheilbar?

Hallo bei mir wurde erst kürzlich eine laktoseintoleranz mittels H2 test gefunden, wahrscheinlich auch der grund für meine wässrigen extremen durchfälle und meine Magenprobleme. Ich habe auch öfters ekelhaften Geruch der aus dem Magen kommt, zähne putzen hilft da nicht, irgendwie hilft nichts gegen diesen Mundgeruch garnichts. Bei der Magenspiegelung wurde nun festgestellt das meine Magenklappe nicht schließt ich also reflux habe. Ich stand noch unter den nachwirkungen der spritze, mich hat nur interessiert ob sie krebs oder tumor oder eine entzündung gefunden haben. Das die Magenklappe nicht schließt hat mich erstmal garnicht interessiert und ich hab versäumt zu fragen ob sowas a) durch die laktoseintoleranz kommen kann und von alleine wieder verschwindet und b) ob das natürlich wieder verheilt oder ob ich für immer und ewig eine offene magenklappe haben werde.

Ich merke auch beim Sport öfters richtig brennendes sodbrennen in der Brust, manchmal muss ich aufstoßen und habe Magensäure in meinem Mund. Das stört mich jedoch nicht da ich es aushalten kann und wirklich nur tabletten schlucke wenn mein körper die heilung nicht von alleine schafft. Ich nehme nichtmal Kopfschmerztabletten. Ich habe mich im Internet ein bisschen informiert doch die einzige möglichkeit die da steht diese magenklappe zu behandeln ist die produktion der magensäure zu hemmen, das heilt aber nicht die offene klappe zum magen. Heißt das, dass man da nichts machen kann? Kann man da nur die symtome behandeln und nicht die ursache? Oder wird das alleine verheilen?

Darm, Magen, Sodbrennen, Laktose, Mundgeruch, Reflux, Verdauung

Analfissur! Höllische Schmerzen!

Hi an alle! Sorry die Frage war schon ein paar mal wohl da aber ich brauch Hilfe! Kurze Vorgeschichte: Ich hab seit einiger Zeit einen neuen Freund und übelste Probleme damit auf die Toilette zu gehen wenn er zuhause ist. Mittlerweile verbringen wir aber Tag und Nacht zusammen. Lange Rede, kurzer Sinn: ewig nicht auf Toilette gegangen, Verstopfungen und viel zu harten Stuhl bekommen, aus Scham aber nix unternommen bzw nicht viel Beachtung geschenkt. Dann der Horror: zuerst Scheidenpilz mit starken Schmerzen, dann endlich mal aufs Klo gegangen und Blut am Klopapier gehabt incl. abartigen Schmerzen am After und am Damm! Geblutet hat es seitdem aber nie mehr. Zuerst dachte ich an Hämorrhoiden aber nach einwöchiger Behandlung keine Verbesserung. Nun hab ich mich mal ausführlich belesen und glaube an eine Analfissur! Auf Klo gehen ist für mich die Hölle! Ich weine jedesmal und ich könnte schreien so schlimm ist das ABER ich will nicht zum Arzt! Ich weiß da kommen jetzt riesen Aufschreie aber ich schäme mich zu Tode außerdem hab ich so schlimme Angst davor denn ich hab so schon schlimme Schmerzen dass sogar Abwischen mit feuchten Tüchern oder allein schon ausversehen berühren mir Tränen in die Augen schießen lässt! Ich wünsch mir einfach dass mir jemand sagen kann was ich tun soll und wie ich diese schlimmen Schmerzen weg bekomme. Kann dann teilweise 2 Std nicht sitzen bishin dass ich nicht mehr schlafe nachts... Danke im voraus!

Angst, Schmerzen, Darm, Analfissur

Lebenslang Perenterol bei chronisch entzündetem Darm?

Hallo zusammen, Ich leide seit nunmehr etwa 6 Jahren an plötzlichen Durchfällen welche wenn ich sie beschreiben müsste meistens nur aus Wasser bestehen. Ich hab mir all die zeit eigtl nichts dabei gedacht und es auf meine eher schlechte Ernährung zurückgeführt, aber auch als ich etwas darauf geachtet habe ging es weiter. Zunächst war ich bei meinem Hausarzt der ein Blutbild gemacht hat welches auf Glutenunverträglichkeit hingedeutet hat, um das abzusichern musste ich mich einer Magenspiegelung unterziehen und tatsächlich wurde eine leichte Intoleranz diagnostiziert.

So weit so gut, ich also etwas auf Glutenarme Ernährung geachtet, doch das Problem blieb existend. Also zum Heilpraktiker und eine Stuhlprobe ins Labor geschickt mit dem Ergebnis die Darmflora sei komplett ruiniert und einen sehr hohen Histaminwert im Stuhl etwa 6x so hoch wie normal und normal ist ein Wert von bis zu 600. Also Blutabnahme und Test auf Diaminoxidase aber der Wert war normal.

Zur Darmsanierung nehme ich nun Mutaflor, ProBiocult und Colibiogen. Vor zwei Wochen hatte ich nun eine Darmspiegelung bei der optisch keine Unregelmäßigkeiten zu erkennen waren jedoch nach der Pathologischen Untersuchung der entnommenen Proben eine leichte chronische Darmentzündung am Ende des Dünndarms und Anfang des Dickdarms entdeckt wurde. Dazu wurde bei einem weiteren Test herausgefunden, dass ich keinen Dinkel, Erdnüsse und Hühnereier vertrage. Da ich erst 25 bin und mich kaum noch vor die Türe traue weil wenn der Durchfall einfach kommt muss es schnell gehen und es ist nunmal nicht immer eine Toilette in der Nähe frage ich mich nun was ich machen kann.

Meine Idee ist jetzt einfach täglich für den rest meines Lebens jeden tag eine oder alle zwei Tage eine Perenterol zu nehmen um eben dem entgegenzuwirken. Meine Lebensqualität ist eigtl gleich Null, hat jemand Erfahrungen mit der Langzeiteinnahme von Perenterol oder hat nützliche Hinweise oder Tipps was ich tun kann? Ich freue mich über wirklich jede Erfahrung oder konstruktive Vorschläge.

Danke für jede Antwort!

Darm, Entzündung, Allergie, Lebensmittel, Chronisch

Wie kann ich meinen Darm anregen, wieder normal zu arbeiten?

Hallo! Vor 2 Wochen hatte ich eine Bauch-OP. Es war eine Bauchspiegelung (Laparoskopie) bei der Verwachsungen im Bauch entfernt worden sind.

Bei der Aufklärung zur OP sagte die Ärztin mir schon, dass eine Folge sein kann, dass der Darm eventuell erstmal kurzzeitig etwas "beleidigt" ist und nicht sofort wieder normal arbeitet. Das würde sich aber schnell wieder geben.

Die erste Woche nach der OP hatte ich dann auch tatsächlich keinen Stuhlgang. Ich hatte zwar zwischendurch zwei Untersuchungen mit Kontrastmittel, von dem ich sonst nach spätestens 2 Stunden immer Durchfall hatte, aber auch danach hat sich nichts getan. Ich hatte aber zum Glück keinerlei Beschwerden dabei. Zur Anregung habe ich morgens immer 1/2 Btl. Movicol bekommen. Nach einer Woche (letzten Do.) habe ich dann mal nachgefragt, ob ich denn mal was zum Abführen bekommen könnte und da bekam ich dann Tropfen. Die haben aber leider auch nicht richtig gewirkt, die einzige Folge war, dass ich furchtbare Bauchschmerzen bekommen habe.

Am Tag darauf (Fr.) bekam ich morgens ein weiteres mal das Kontrastmittel (wurde als Abführmittel eingesetzt), aber auch danach stellte sich kein Erfolg ein. Ich hatte "nur" wieder sehr starke Bauchschmerzen und Übelkeit. Zum Mittagessen bekam ich nochmal Tropfen und als am frühen Nachmittag noch nichts ging, bekam ich noch einen Einlauf. Aber es tat sich nichts. Nachmittags wurden die Bauchschmerzen immer schlimmer und mein Bauch wurde immer dicker, aber es stellte sich kein Erfolg auf der Toilette ein.

Nachdem ich dann am frühen Abend stärkste Bauchschmerzen hatte (9 auf einer Skala bis 10) und mein Bauch immer dicker und härter wurde, haben die Schwestern dann endlich mal einen Arzt gerufen. Der wurde zuerst leicht panisch (vermutete wohl einen Darmverschluss) und lies sofort ein Röntgenbild machen und machte einen Ultraschall. Dabei kam dann zum Glück heraus, dass der Darm durchgängig ist, es also eigentlich klappen müsste mit dem Stuhlgang. Ich habe dann ein sehr starkes Schmerzmittel bekommen, so dass ich wenigstens schlafen konnte.

Nachts hatte ich dann endlich Erfolg, ich hatte zumindest ein bißchen (sehr flüssigen) Stuhlgang. Im Laufe des Tages dann noch 2x, wobei das nicht so die großen Mengen waren. Aber der Bauch war danach 6 cm dünner.

Seitdem, also seit letzten Sa., habe ich aber wieder keinen Stuhlgang gehabt. Ich habe das Gefühl, dass mein Darm immer noch nicht richtig arbeiten will.

Ich nehme morgens weiterhin Movicol, versuche, so viel, wie möglich zu trinken und esse Obst wegen der Ballaststoffe (Vollkorn darf ich leider nicht). Aber es tut sich irgendwie nichts. Ich habe auch keine Blähungen oder so, auch keine Beschwerden/Schmerzen, nur wieder vermehrt Aufstoßen. Und mein Bauch wird auch schon wieder dicker. Bewegen kann ich mich leider nicht allzu viel, da mein Bauch noch weh tut, aber was geht, mach ich. Der Osteopath konnte leider auch nicht helfen.

Habt ihr noch Ideen, was ich noch machen könnte? Vorher hatte ich nie Probleme...

Danke!

Bauch, Ernährung, Darm, Operation, Verstopfung, Abführmittel, Stuhlgang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Darm