Darm – die besten Beiträge

Übelkeit, die nach dem Essen besser wird, was könnte das sein?

Hallo!

Vorab: Ich habe in vier Tagen einen Arzttermin, bei welchem meine Beschwerden abgeklärt werden. Mich würde nur die generelle Einschätzung interessieren, wozu sie am Besten passen.

Seit ein paar Wochen/Monaten habe ich nun schon Beschwerden in der Magengegend, dazu gehört anhaltende, leichte Übelkeit, Druck und ein flaues Gefühl links unter den Rippen. Auch Globusgefühl und ein saurer Geschmack im Mund zeigen sich manchmal.

Diese Symptome bessern sich nach dem Essen. Mit leerem Magen habe ich auch öfters saures Aufstoßen, wenn ich allerdings etwas esse, dann fühlt es sich so an als könnte dieser Druck entweichen und ich stoße Luft auf, was als erleichternd empfunden wird.

Des weiteren habe ich Aufstoßen bei Bewegung, tiefer Atmung, also allem, das die Eingeweide "durchknetet", sozusagen.

Vor zweit Tagen habe ich mich zwei Mal übergeben und hatte eine Nacht lang Durchfall, als hätte ich etwas schlechtes gegessen oder eine Magendam-Grippe. Ob das ganze mit meinen Beschwerden zusammenhing, weiß ich nicht, ich bezweifle es aber.

Jetzt hätte ich gerne mal eine Einschätzung, wonach das klingt.

Gastritis? Geschwür? Oder einfach nur eine Refluxkrankheit? Richtige Schmerzen habe ich allerdings nicht, es sind eher stetige, nervige Beschwerden, die den Alltag beeinträchtigen.

Danke für alle Antworten!

PS: Mir ist klar, dass keine Ferndiagnosen gegeben werden können, ich suche lediglich nach Leuten, die Erfahrungen mit diesen Symptomen gemacht haben.

Darm, Magen, Bauchschmerzen, gastritis, Magenbeschwerden, Reflux, Aufstoßen, Druckgefühl

Magen-Darm Beschwerden?

Hallo!

Ich kann nicht mehr. Ich habe vor ca. 2- 3 Jahren eine chronische Gastritis diagnostiziert bekommen. Die akuten Phasen sind schlimm, auslaugend und andauernd. Seid 3 Monaten sind die Schmerzen wieder weg (obwohl ich sagen muss, dass die Schmerzen wieder hin und wieder auftauchen), vor 2 Monaten fingen dann Bauchschmerzen an, vorallem Linksseitig. Mit meinem Stuhlgang gibt es (noch) keine Probleme, aber die Schmerzen sind stechend schmerzhaft umd ich weiß nicht mehr weiter. Ich war bereits beim Ultraschall und es wurde eine Entzündung festgestellt, ich habe in einem Monat eine Darmspiegelung. Mein Arzt befürchtet eine Chronische Darmerkrankung (ich hoffe nicht!!)

Ich bin wiedermal auf Schonkost umgestiegen. Ich esse Porridge, Zwieback, Apfelmus, 2h gekochter Reis, gedünstetes Gemüse (Kürbis, Kohl, Kartotten, Brokkoli, Spinat,..), Kartoffeln und selten mal Jogurt. Die Schmerzen kommen vorallem nach dem Essen und wenn ich nicht mit meiner Wärmeflasche liegen könnte, würde ich vermutlich vor Schmerzen heulen. Durchs liegen gehen die Schmerzen relativ schnell vorbei. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich achte auf die Ernährung, ich nehme Schwarzkümmelöl, trinke mind 2L, Inger-& Minzetee, ich kaue mein Essen gut, ich nehme Darmbakterien (habe zusätzlich ein Antibiotika ,,Colidimim'' bekommen) und Trinkmoor, ich versuche meinen Stresspegel zu senken (habe sogar dafür eine Therapie begonnen) und mir mehr Freizeit zu nehmen. Ich habe noch nie geraucht, keine Alkohol getrunken und ich esse kein Fleisch... Kann mir jemand einen Tipp geben? Bzgl Essen vorallem. Ich traue mich kaum noch zu essen, aber ich bin sehr dünn und ich kann nicht noch mehr abnehmen. Ich bin erst 23 und ich verzweifel an diesen ständigen Schmerzen..

Angst, Schmerzen, Darm, Magen, Essen, Entzündung, gastritis, Gesund, Hilfe, Darmspiegelung, Empfehlung, stechender Schmerz

Verdauungsbeschwerden?

Ich hatte hier ja schon zwei Fragen gestellt und freundliche hilfreiche Antworten bekommen. Jedoch ist mein Problem noch nicht gelöst

Erst hate ich 1 Woche Beschwerden in Form von durchfallähnlichem Stuhlgang und Blähungen. Mit Flohsamenschalen war es gut. Nach 2 Wochen fing es wieder an. Morgens 1x normal auf Toilette, nachmittags 1x Durchfall.Moder andersherum.

Meine Ärztin geht von einem Keim aus, was wohl laut Ihrer Aussage bis zu einem Viertel Jahr dauern kann bis alles i.o. ist. Stuhlprobe ist abgegeben aber scheinbar ohne Befund. Bauchspreicheldrüse, Leber und Galle sind laut Sono i.o.

Nun habe ich von einer Freundin Perenterol empfohlen bekommen und es normalisiert sich langsam wieder. Stuhlgang nur noch 1x am Tag morgens, zwar noch sehr weich aber schon leicht geformt, sinkt aber sofort weg in der Toilette, voher ist es immer oben geschwommen.

Allerdings gluckst,knurrt und brodelt es öfter am Tag im Darm hörbar und spürbar.

Da ich vor 3 Jahren eine Darmspiegelung hatte die absolut in Ordnung war schließt sie eine Krebserkrankung mit diesen Symptomen aus, da soetwas wohl nicht so schnell wächst.

Ich bin leider ein sehr doller Angsthase was das angeht.

Wie lange kann sich das hinziehn, bis es wieder alles normal ist

Hat hier jemand damit Erfahrungen? Und wie bekommt man das glucksen und brodeln im Darm weg??

Ich würde mich freuen wenn hier jemand mit Ahnung oder Erfahrung nochmal antwortet.

Vielen lieben Dank.

Darm, Innere Medizin, Verdauung, Verdauungsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Darm