Entzündung – die besten Beiträge

Wundrose (?) nach Insektenstich

Hallo.

Vor etwa einer Woche auf einer Feier wurde ich von irgendetwas gestochen. Was genau es war kann ich nicht sagen, da ich zu diesem Zeitpunkt bereits ziemlich angetrunken war und deshalb bis zum nächsten Tag nichts bemerkte. Die ersten 3 Tage tat sich erst so gut wie nichts und der Stich sah klein und nicht bedrohlich aus. Am vierten Tag allerdings fing das Ganze an zu Schmerzen und etwa 5cm breit um den Stich extrem rot zu werden. Am fünften Tag ging ich dann zum Hausarzt, der eine Vorstufe von Wundrose diagnostizierte und mir Antibiotika sowie eine Rivanol Salbe verschrieb und sicherheitshalber auch eine Tetanusimpfung gab (von Bein hoch lagern hat er allerdings nichts gesagt und ins Krankenhaus einweisen wollte er mich auch nicht, hoch lagern tue ich es allerdings die meiste Zeit trotzdem). Damit ging ich dann nach Hause und nehme nun seit 2 1/2 Tagen jeden Mittag und Abend Antibiotika und trage die Salbe auf die rote Stichstelle auf.

Seit gestern allerdings ist unten neben dem Knöchel der Fuß angeschwollen (Wundwasser das nach unten gelaufen ist?) und das bereits soweit, dass man die Knöchelauswölbung kaum noch erkennen kann. Auch sehe ich zwei kleine Bläschen direkt neben dem Stich.

Sollte ich nun deswegen ins Krankenhaus fahren oder es einfach ruhen lassen bis Montag wenn der Arzt wieder offen hat? Schmerzen habe ich wie gesagt so gut wie keine mehr, nicht mal beim gehen. Fieber ebenfalls nicht und auch kein allgemeines Krankheitsgefühl wie das so oft beschrieben wird. Die Stelle am Fuß wird nur jeden Tag etwas dicker und das bereitet mir Sorgen.

Entzündung, Schwellung

Lebenslang Perenterol bei chronisch entzündetem Darm?

Hallo zusammen, Ich leide seit nunmehr etwa 6 Jahren an plötzlichen Durchfällen welche wenn ich sie beschreiben müsste meistens nur aus Wasser bestehen. Ich hab mir all die zeit eigtl nichts dabei gedacht und es auf meine eher schlechte Ernährung zurückgeführt, aber auch als ich etwas darauf geachtet habe ging es weiter. Zunächst war ich bei meinem Hausarzt der ein Blutbild gemacht hat welches auf Glutenunverträglichkeit hingedeutet hat, um das abzusichern musste ich mich einer Magenspiegelung unterziehen und tatsächlich wurde eine leichte Intoleranz diagnostiziert.

So weit so gut, ich also etwas auf Glutenarme Ernährung geachtet, doch das Problem blieb existend. Also zum Heilpraktiker und eine Stuhlprobe ins Labor geschickt mit dem Ergebnis die Darmflora sei komplett ruiniert und einen sehr hohen Histaminwert im Stuhl etwa 6x so hoch wie normal und normal ist ein Wert von bis zu 600. Also Blutabnahme und Test auf Diaminoxidase aber der Wert war normal.

Zur Darmsanierung nehme ich nun Mutaflor, ProBiocult und Colibiogen. Vor zwei Wochen hatte ich nun eine Darmspiegelung bei der optisch keine Unregelmäßigkeiten zu erkennen waren jedoch nach der Pathologischen Untersuchung der entnommenen Proben eine leichte chronische Darmentzündung am Ende des Dünndarms und Anfang des Dickdarms entdeckt wurde. Dazu wurde bei einem weiteren Test herausgefunden, dass ich keinen Dinkel, Erdnüsse und Hühnereier vertrage. Da ich erst 25 bin und mich kaum noch vor die Türe traue weil wenn der Durchfall einfach kommt muss es schnell gehen und es ist nunmal nicht immer eine Toilette in der Nähe frage ich mich nun was ich machen kann.

Meine Idee ist jetzt einfach täglich für den rest meines Lebens jeden tag eine oder alle zwei Tage eine Perenterol zu nehmen um eben dem entgegenzuwirken. Meine Lebensqualität ist eigtl gleich Null, hat jemand Erfahrungen mit der Langzeiteinnahme von Perenterol oder hat nützliche Hinweise oder Tipps was ich tun kann? Ich freue mich über wirklich jede Erfahrung oder konstruktive Vorschläge.

Danke für jede Antwort!

Darm, Entzündung, Allergie, Lebensmittel, Chronisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entzündung