Teile der Bibel gelesen drehe ich durch?schlafparalysen halluzinationen?

Hallo, die Frage ist ernst gemeint und ich mache mir mittlerweile Sorgen.

Schlafparalysen hatte ich in der Kindheit schon allerding eher selten. Dann Jahrelang keine mehr bzw sehr selten über 15 Jahre und wenn einfach nur das der Körper schläft, ohne iwelche Halluzinationen oder sonstiges.

Ich habe mich vor ca 2 Monaten mit dem christlichen Glauben beschäftigt, eigentlich aus Neugier, da ich einen starken Drang dazu habe zu wissen woher wir kommen und ich nicht glauben kann/konnte das alles "zufall" ist. Habe dann intensiv gebetet und auch die Bestätigung bekommen das es da was gibt. Allerding war eine Woche so intensiv das Dinge passierten die in der Bibel stehen. Letztenendes habe ich gemerkt das es mir damit überhaupt nicht gut geht, seit dem habe ich immer wieder extreme schlafparalysen, sehe die Hölle, Gestalten usw. Habe auch Visionen gehabt mit geschlossenen Augen wenn ich mich schlafen legen wollte. Ständig Gänsehaut Anfälle. In der Dämmerung sehe ich Dinge die sich bewegen z.b Lampe hängende Jacke etc. Das Ding ist ich weiß das es niemand anders so sieht bzw das es nur in mein Kopf so ist. In diesen Momenten merke ich auch das ich iwie auf einer anderen Ebene bin. Auch kamen die grausamsten Gedanken in mein Bewusstsein, habe dann auch Tatsache gesagt das die verschwinden soll in Jesus Namen. Funktionierte auch. Allerdings kann und will ich das alles nicht mehr glauben, weil mir es einfach nicht gut geht damit und die Bibel lesen ist einfach nur noch ne Qual für mich. Seit 2 Wochen geht es mir auch etwas besser in Sachen Zwangsgedanken, allerding machen mir die Schlafparalysen Sorgen außerdem denke ich wenn ich einschlafe Dinge die ich nicht möchte.

Ich möchte einfach mal eine Meinung dazu hören. Psychische Hilfe werde ich mir auch suchen, da es mir einfach nicht gut geht und wenn man gläubig ist, dann sollte es doch eher was schönes sein oder nicht? Trotzdem sind mir Dinge passiert die ich mir logisch nicht erklären kann, einige Dinge aber eben schon.

Schlaf, Angst, Psyche, Psychologie
Fühle mich wie Betrunken?

Hallo, mein Name ist Hendrik ich bin 18 Jahre alt.

Ich habe seit ca 4 Jahren das Problem, dass es mir nicht gut geht. Am Anfang war es nur ein ,,Komisches Gefühl" , danach kam Ständige Angst, schlechte Laune und gereiztheit dazu.

Als ich noch klein war, hatte ich auch mal ca 1 Jahr so ein , Komisches Gefühl" , ich kann es nicht anders beschreiben.

Seit ca 2 Jahren bin ich nun durchgehend am Grübeln woran das liegen könnte, und warum es mir so geht. Es lässt mich nie zur Ruhe kommen, da ich wenn ich nicht darüber Grüble, einfach über irgendetwas anderes Grüble, was mich eigendlich garnicht Interessiert.

Seit ca 1 Jahr bin ich durchgängig total erschöpft und kann Nachts nichtmehr durchschlafen, bzw Wache alle 60 Minuten auf und kann schlecht wieder einschlafen. Die Corona Zeit war für mich daher ein Segen, da ich in Präsens keine Schule mehr hatte, und so nicht immer Müde war. Der Abschluss war gut, und es gibt eigendlich nichts wirklich schlechtes in meinem Leben, was mich belastest, oder unglücklich machen könnte.

Manchmal reden Menschen mit mir, und ich verstehe einfach nicht, was die von mir wollen, oder wenn mehrere Menschen um mich rum reden schalte ich einfach ab.

Auf der Arbeit bin ich müde, völlig neben der Spur, kann mich nicht konzentrieren und denke manchmal, ich falle gleich in Ohnmacht. Das bessert sich ab Mittag, aber dieses Benommenheitsgefühl und dieses ,,komische Gefühl" bleibt von Morgens bis Abends.

Ich weis einfach nicht, was ich tun soll. Ich war auch schon beim Arzt, dort wurde eine sehr Starke Unterfunktion der Schilddrüse und ein Vitamin D mangel festgestellt.

Ich nehme seit ca 6 Monaten tabletten, meine Schilddrüse kommt langsam wieder in Gang, jedoch bessert sich mein Zustand nicht sondern es wird irgendwie alles immer schlimmer.

Vielleicht weis einer von Euch ja, woran es leigen könnte.

Danke schonmal im Voraus

Gesundheit, Psyche
Reflux psychischer Natur?

Hallo an alle,

Erst mal bitte ich um hilfreiche Antworten, da ich wirklich am verzweifeln bin. Erst mal zu meiner Vergangenheit: ich(18) habe schon seit 5 Jahren starke psychische Probleme, vor 5 und 3 Jahren Anorexie, diese aber erfolgreich überwunden, depressionen, und die letzten zwei Jahre hab ich mich nicht mit mir selbst beschäftigt sondern habe so viel in meinen tag gepackt, dass ich gar nicht mehr viel zum denken gekommen bin. Hatte also extrem viel Stress. Dann vor 3 Monaten: Corona. Ich war also gezwungen, mich mit mir selbst zu beschäftigen. Und mir geht es seitdem richtig bescheiden. Habe mich in die Krankheit Corona so hineingesteigert, bin ausgetickt, habe jede Sekunde an Krankheiten gedacht, meinen Körper genau analysiert und fest davon überzeugt, dass ich schwer krank wäre und ich sterben würde. Dazu muss gesagt werden, dass es mir körperlich wirklich sehr sehr schlecht geht. War 14 mal in der Notaufnahme, bei 1000 Ärzten, nie wurde ich ernstgenommen. Ich bin nochmehr im Stress als vor der Erkrankung, halt wegen emotionalem Stress. Beim 14 Mal haben sie mich dann ernstgenommen, und wurde untersucht aufgrund Blut im Schleim. Broncho: alles okay, Magenspiegelung: Reflux durch schlaffen Magenmuskel und Speiseröhrenentzündung Grad 1. Also doch nicht alles eingebildet, bin mir aber sicher dass ich mir das selbst zugelegt habe. Anstatt mich zu entspannen und meinem Körper Zeit zum Heilen zu geben, steigere ich mich jeden Tag unfassbar hinein. Denke jede Sekunde darüber nach, und es wird immer schlimmer. Hab Panto bekommen, hat nichts gebracht, hab zigtausend andere Sachen gekauft, probiere jetzt noch G und Bentomed. Die Beschwerden sind so schlimm, kann nichts mehr essen, meine Lunge ist auch gereizt alles ist immer sauer im Mund, bin dauerkrank, belastung physisch und psychisch ist so so hoch, ich kann nicht mehr, sehe keine Hoffnung mehr, so mag ich nicht weiterleben, das ist kein Zustand. Habe gelesen dass dieser Muskel auch durch zu wenig Magensäure entstehen kann, diese aufgrund von Bakterien im Darm die durch Stress ansiedeln. Oder mein Magen produziert zu viel Magensäure wegen dem Stress, aber dann hätte Panto ja geholfen. Das Heli B Bakterium ist es nicht. Ist es durch Zwerchfellverspannung oder gar Zwerchfellbruch? Wie kann dieser diagnostiziert werden? Habe schrecklich Angst, Angst dass das nicht besser wird sondern schlimmer oder auch vor einer Op, die anscheinend ja auch nicht so viel hilft. Oh man. Ich bin am verzweifeln. Hat irgendjemand einen Rat? Ich weiß nicht mehr weiter, ich wäre so dankbar!

Und nein, an der Ernährung kann es nicht liegen, gesünder als ich kann man sich nicht ernähren

Angst, Magen, Hilfe, Psyche, Psychologie, Reflux, Verzweiflung, hilfe dringend
Bradykardie, wie gehts weiter😓?

Grüezi Allerseits, 

Kurz zu mir: 

Ich bin, Männlich 21 Jahre jung, BMI 17 Raucher (ca. 4-5 Zigaretten tgl.)und bewege mich gerne (10-20K Schritte tgl.)

Medizinisches: Litt bis vor kurzem an Panik und Angststörung jedoch wird es immer besser Dank Therapie, ansonsten kerngesund….Vermeintlich 

Nun war ich in Therapie und es wurde stetig besser. 

Ich habe seit Jahren mit erhöhten Herzfrequenzen zutun aufgrund der permanenten Anspannung. 

Nun ist es so das die Tage an denen ich hohe Frequenzen habe weniger werden, weniger Angst etc. 

Sowohl gestern als auch heute jedoch habe ich wieder ziemliche Angst bekommen aufgrund von „niedrigen Herzfrequenzen“. 

Sonst hatte ich im Liegen immer so meine 65-75+ 

Nun bin ich entspannt gelegen und war bei 50-55. 

der Puls passt sich zwar je nach Belastung an aber im Durchschnitt 10-20 Schläge niedriger als ich es die letzten Jahre kenne. 

Leider möchte mein Hausarzt keine weitere Diagnostik durchführen da ich letzten Monat vollen Programm hatte „von EKG, Herzbiomarker und kleines Thorax Sono“. 

Das verblüffende ist das ich auch heute meine Prüfung geschrieben habe und trotz Aufregung und Angst war ich nur bei um die 60 S/min. 

Alles steht Kopf. Ich Trau mich nichtmal mehr zur Ruhe zu kommen und versuche mit allen Mitteln die Frequenz zu erhöhen, nur bin ich ziemlich erschöpft. 

Denn Die Diagnostik wurde ja vollzogen wo ich noch nicht diese Symptomatik Bzw. Werte hatte welche ja jetzt keine Aussagekraft mehr haben sollte da es nur Momentaufnahmen sind. 

Desweiteren ergibt es für mich nunmal keinen Sinn: trotz meiner Bekannten Angst und Anspannung dennoch bei solchen Frequenzen rumzugeistern denn wie ich lernte Angst = hohe HF. 

Haben sie ein Rat für mich in dieser Situation.

Ich finde nur schlimme Dinge wenn ich danach recherchiere und einfach so zum Kardiologen geht nicht hier auf dem Dorf. 

Vielen Dank im Voraus

Angst, Gesundheit, Herz, Kardiologie, Krankheit, Lunge, Psyche, Herzrhythmusstörungen
Darf man eine Therapie beenden nur weil man nicht in ne Klinik kann?

Hey Leute ich möchte testo nehmen und meine thera hat heute Therapie beendet weil sie unbedingt wollte da sich in ne Klinik gehe . Ich hab ihr schon am Telefon gesagt das ich nicht kann . Heute hab ich ihr es auch paar mal gesagt aber sie hat dauernt mich weiter beeinflussen wollen obwohl ich schon paar mal gesagta hatte ich will es nicht und auch Gründe . Ich schaffe es nicht allein zu sein und ohne Handy da hab ich die einzigesten Kontakte . Da meine Freunde halt entweder verschwunden sind und sich nicht mehr melden oder nichts mehr mit mir zu tun haben wollen .

Und ich hab einige Berichte gelesen wo Kinder total scheise behandelt wurden etc . Darf eine thera einfsch die Therapie beenden nur weil man nicht in ne Klinik will?

Ich hab ja meine Gründe ich sürde es nicht schaffen . Ich hab schon einige sachen bereit wo ich allein ws rich will den Fehler nicht nochmal machen.

Sie will das nur weil sie soch bei mir nicht sicher ist und sie meint ich soll bis 18 warten . Uns angeblich könnte ich dann selbst entscheiden . Ich hab dann gesagt da sich dann imemrboch ne Indikation brauche. Darauf meinte sie ne vllt wird sie ja abgeschafft. Aber meinte davor dauernt zu mir es sei nicht rückgängig zu machen. Und es wird nie so kommen da man ja sonst riesen Probleme bekommen würde .

Qenn ich was erzählt habe ws sich alles stört und wir ich alles gemerkt habe kamen keine wirklichen Antworten manchmal nur ja dann kann es ja so bleiben. Obwohl ich geheult habe als sie zu mir meinte sie sei soch nicht sicher . Man sieht doch daran das es ernst ist . Und ich es mir nicht einbilden. Darauf meinte sie ja vllt willst du mal Kinder . Ich hab ihr dann gesagt da sich mir seit ich 13 bin das nicht vorstellen kann und auch nicht mit high hells engen Jeans und so rumlaufen.

Ich seh mich so einfsch nicht das was ich früher war bin ich nicht ich hasse das was früher war meinen deadname etc . Und heute als ich geheult habe hat sie mich einfsch rausgeworfen mit den Worten raus hier wiel sie angeblich den nächsten Patienten hatte nur das der erst über 15 min später kam . Und man hätte dann ja auch echt etwas Gefühl haben können . Sie hat mir beim letzten Termin noch gesagt es wäre falsch nichts zu tun und was macht sie jetzt tut nichts beendet einfsch . Es wsr einfsch nur ein Schlag ins Gesicht. Uch hab echt das Gefühl das die meisten null gefühl haben null Verständnis und nur ihre Kohle wollen .

Depression, Psyche, Psychiatrie, Recht, Therapie, Klinik, patientenrecht
Trotz Zopiclon immer noch wenig Schlaf?

Hallo,

ich, m, 34 bin derzeit in einer kleinen Krise. Habe einen Bandscheibenvorfall, der konservativ behandelt wird und das hat mich neben enormen Druck an der Arbeit und Problemen im Privatleben ganz schön aus der Bahn geworfen. Ich habe am End etatsächlich nur noch den ganzen Tag wegen des Badnscheibenvorfalls rumgegoogelt und hatte Angst, dass das alles bleibt, so wie es ist.

Nun seit dem ich wieder arbeite habe ich ein extremes Schlafproblem. Falle abends kurz vielleicht für 2 Stunden in Schlaf und döse den Rest der Nacht nur vor mich hin und drehe mich ständig. Wenn ich versuche fest zu schlafen, geht oft ein unagenehemes Wärmegefühl durch den ganzen Körper. Das geht nun jetzt schon 2 Wochen!

Mein Hausarzt sagt es ist Stress und er hat mir Fluoxetin verschrieben (was ich in einer Krise vor 10 Jahren schon mal genommen habe, als mir oft schwindelig war und was mir ganz gut geholfen hat). Gleichzeitig hat er mir Zopiclon 7,5 mg verschrieben, was ich bis zum End edes verlängerten Wochenendes nehmen soll.

Ich sollte in der Nacht von Denstag auf Mittwoch erst mal eine halbe Tablette probieren. Leider bin ich damit auch nach nur 2 Stunden aufgewacht, aber es hat sich ein wenig sanfter angefühlt. Von Mittwoch auf Donnerstag habe ich eine ganze Tablette genommen und war an dem Tag vorher nach langer Zeit mal wieder in der Sauna. Ich konnte hier ganze 5 Stunden am Stück schlafen und bin sogar danach noch mal kurz eingenickt. Gestern hatte ich also definitiv einen Erfolg gefeiert.

Nun habe ich aber mit der Tablette von gestern auf heute (bin mittlerweile bei der Familie und schlafe auch in einem anderen Bett) leider wieder nur 3 Stunden am Stück geschlafen.

Das Komische ist, dass ich auch nicht schlafen kann, wenn sich der Kopf frei anfühlt. Wenn ich Wochenende habe verfalle ich gerne mal in ein wenig Nachtaktivität, aber derzeit versuche ich von 0 bis 8 Uhr zu schlafen. 6 Stunden Schlaf haben mir immer vollkomemn ausgereicht und wenn ich zu wenig hatte, konnte ich das mit stundenlangem Schlafen am Wochenende gut nachholen, aber jetzt geht das alles nicht...

Ist das nicht unnormal, dass es trotz diesem Schlafmittel so schlecht geht?

Schlaf, Angst, Stress, Psyche, Schlafmittel
Plötzlich öfters verlesen?

Hallo. Vor einigen Wochen habe ich hier bereits schon einen Post über meine Angst vor einem Gehirntumor gemacht.

Ich (w18) hatte vor einem Monat heftige Panikattacken wegen der ganzen Ukraine Sache. Naja, dann haben sich auch körperliche Symptome da entwickelt. Beispielsweise Druck in den Ohren und meine Nase ist seitdem konstant zu. Ab und an habe ich phasenweise Kopfschmerzen, die inzwischen zu meinen Schläfen gewandert sind und dort ab und an ein bisschen ziehen (aber nicht allzu heftig bzw. stark sind). Für eine Weile wurde mir immer mal nach dem Aufwachen schlecht/schwindelig, doch dieses Symptom ist komplett verschwunden. Ab und an bekomme ich noch immer Kopfweh, Ohrenschmerzen oder bei zu viel reden auch Halsweh. Seit anderthalb Monaten leide ich außerdem auch unter permanenter Abgeschlagenheit. Ich bin schnell erschöpft, mein Körper fühlt sich krank und schwer an, etc. Wie bei einer Grippe halt. Ich habe kein Fieber oder sonst irgendetwas und das alles wurde auch urplötzlich durch meine heftige, psychische Belastungen ausgelöst. So, worauf ich eigentlich hinaus will, ist meine größte, plötzlich Sorge. Seit mehreren Tagen habe ich nun angefangen, mich öfters zu versprechen. Inzwischen geht es wieder, aber was mir immer noch auf den Magen drückt ist der Fakt, dass ich urplötzlich Probleme beim Lesen bekommen habe. Ich weiß, dass das für manche normal ist, aber ich selbst hatte noch nie Probleme beim Lesen. Nur selten verlese ich mich einmal und selbst wenn, verstehe ich trotzdem rasch den Kontext. Doch inzwischen lese ich sogar manchmal Worte, die gar nicht in einem Satz stehen. Ich muss langsamer lesen als sonst und es hilft nur, wenn ich leise den Satz mitspreche. Ich weiß nicht, ob man sich in eine Lese-/ oder Sprachstörung so reinsteigern kann, dass es wirklich schlimmer wird oder erst gar entsteht, aber ich habe wirklich Angst, dass es etwas ernstes sein könnte. Dazu muss ich wieder betonen; Ich bin ein ziemlicher Hyperchonder. Also wäre das keine Überraschung. Selbst wenn ich nicht versuche, über meine Fehler beim Lesen nachzudenken, mache ich sie immer noch. Ich habe irgendwie große Angst. Mein Arzttermin ist erst im Mai. Ich hoffe, jemand kann mich hier beruhigen

Angst, Stress, Angststörung, Lesen, Panikattacken, Psyche, Hypochondrie
Borderline und Cannabis?

Also habe borderline und Ads was in Kombination ziemlich belastend ist nutze allerdings seid ca 2 Jahren Cannabis (ohne Arzt bisher) Hintergrund durch die Krankheit habe ich ständig Depressionen mit dem Drang mich selbst zu verletzen bzw. Ich bekomme halt Panik und Angst Attacken und fühle mich einfach nicht wohl sogar so schlimm das ich lieber nicht lebe als dauerhaft in diesem Zustand meine Depressionen haben so nicht mal einen Grund bzw. Ich finde ihn nicht es ist halt das gesamt Paket. Das ganze habe ich ca seid der 4. klasse ( da hatte ich das erste mal selbstverletzendes verhalten) in diesem Zeitraum wurde auch ads diagnostiziert die borderline Diagnose kam später man muss dazu sagen hatte eine echt schwere Kindheit (verlassen werden körperliche und sexuelle Misshandlung später auch Drogen und Alkohol letzteren seid Beginn meiner CA. Therapie nicht mehr )… jetzt bin ich 19 vor ca 2 Jahren habe ich durchs kiffen zum Spaß gemerkt das Cannabis mir sehr hilft bzw. Ich keine der Probleme habe wenn ich Cannabis zu mir nehme ( mehr Mals täglich in 0.15g Dosen am Tag ca 1.35g) es ist nicht nur so das es mir dann besser geht sondern ich kann lachen erfreue mich am Leben und möchte tatsächlich auch leben man muss aber dazu sagen das es nicht alle Probleme löst aber so komme ich immerhin klar nur ohne Cannabis ist der Effekt natürlich direkt wieder weg und ich halte es keine 48 Stunden ohne selbstverletzung aus auch Dinge wie Autofahren oder den Alltag bewältigen schaffe ich dann nicht mache mir manchmal auch Gedanken das ich mir nur einrede das Cannabis mir hilft und es ein Placebo Effekt oder so ist bzw. Das ich mir meine Krankheit nur einrede aber sie ist ja da

man muss dazu sagen das eine Verschreibung vom Arzt bisher nicht notwendig war weil ich das in eigen Regie gut hinbekommen habe aber jetzt habe ich den Führerschein und kann dadurch nicht mehr unerlaubt Cannabis zu mir nehmen bin aber schon auf der Suche nach einem Arzt

Jetzt zur eigentlichen Frage hat jemand ähnliche Erfahrungen das microdosiertes Cannabis so bei einer ähnlichen Problematik so heftig hilft es ist wirklich als sei ich ein anderer Mensch bekomme aber keinen Rausch durch die aufgebaute Toleranz und die geringe Dosis

Hoffe habe alles recht übersichtlich erklärt so das man den Riesen Text nur einmal lesen muss und danke das du so lange gelesen hast um evtl. Eine Antwort auf meine Frage zu finden

Gesundheit, borderline, Cannabis, Psyche

Meistgelesene Fragen zum Thema Psyche