Haut – die besten Beiträge

Massageöl auf dem Rücken nicht vertragen - nach 2 Monaten immer noch Pickel!?!?

Hallo,

es ist jetzt ca. 8 Wochen her, seit ich das letzte Mal massiert wurde. Bei den letzten beiden Massageterminen wurde das Öl schon weggelassen, da sich (höchstwahrscheinlich) davon kleine Pickelchen gebildet hatten. Die Pickel bin ich bis heute nicht losgeworden, ich habe mittlerweile relativ große, die wehtun (teeiils auch eitern) und um welche die Haut gerötet ist. Ich hatte vorher nie Pickel auf dem Rücken, also muss es meiner Meinung nach mit dem Massageöl zusammen hängen, da es genau zu der Zeit angefangen hat.

Nun wollte ich mal nachhören: Kann es sein, dass eine allergische Reaktion/Unverträglichkeit so lange andauert und sich sogar verschlimmert?

In der Apotheke wurde mir Fenistil Hydrochort Creme/Gel (mit Cortison, 'gegen mäßigstarke Hautentzündungen') empfohlen, das hat aber nichts gebracht. Bevor ich für das nächste unnütze Mittelchen Geld rauswerfe, wollte ich mein Glück mal hier versuchen. Zinksalbe oder ähnliches ist doch so weit ich weiß eher bei "dauerhaften" Pickeln hilfreich, in der Pubertät, oder halt bei vereinzelten Pickeln im Gesicht, oder?

Ich würde ja zum Hautarzt gehen, aber hier in der Umgebung gibt es leider nur einen, bei dem man NICHT mindestens 4 Monate auf nen Termin warten muss, aber dieser ist ehrlich gesagt für den A****... :-( Wenn weiterhin nichts hilft bleibt mir natürlich nix anderes übrig, aber bei dem Ruf und auch meinen eigenen Erfahrungen könnte ich wohl auch genauso gut auf gut Glück irgendwelche Salben etc. ausprobieren.

Rücken, Haut, Allergie, Salbe, Pickel, Hautprobleme, Hautunreinheiten

Gesichtsrose (Erysipel) seit letztes Jahr November

Hallo! Da ich langsam verzweifel, wende ich mich an Sie. Seit letztes Jahr Nov.2012 habe ich jeden Monat eine heftige Gesichtsrose. Immer wurde diese mit Amoxi behandelt. Ich habe das Antibiotika 10 Tage genommen, wie der Arzt gesagt hat. Spätestens nach 1 Woche kommt die nächste Gesichtsrose. Das Merkwürdige an der ganzen Sache ist, sieht wechselt sich im Gesicht ab. Also einmal die linke Gesichtshälfte, danach die Rechte, dann die Linke, usw. Sei 1 Woche habe ich wieder eine Gesichtsrose, diesmal besonders schlimm. Sie begann unterm rechten Ohr, wanderte ins Gesichts bis zum Auge. Ich bin dann zum Hautarzt und der verschrieb mir Oraycea. 1x Tag eine Tablette. Ich begann sofort das Medikament einzunehmen, aber die Rose wanderte weiter. Am Hinterkopf entlang, befall den ganze Kopf, kam unterm linken Ohr wieder zum Vorschein und versucht nun die linke Gesichtshälfte zu beanspruchen. Die Rose zeigt sich im Gesicht mit roten großen angeschwollenen und heißen Flächen (keine Pickelchen oder Blasen. An der Stirn als pflaumengroße Beule, ebenso als Beulen und rote Flecken. Hin und wieder wird ein Gelenk dick. Erst war es die Hand, dann der Ellenbogen, dann das Knie, heut noch nichts. Ich habe kein Fieber, aber seit 3 Wochen eine Erkältung und ich bin einfach ko. Die rechte Gesichtshäfte schwillt zwar ab, aber man sieht bei kleinster Anstrengung wo die entzündeten Flächen sind. Nun meine Frage: Wie lange dauert es bis Oraycea alles verschwinden lässt? Ist es überhaupt das richtige Medikament. (weil Erysipel kann ja durch Streptokokken verursacht werden) Ist es überhaupt eine Erysipel? Ich finde an meinem Körper keine offene Stelle an denen Strptokokken eindringen könnten, also woran könnte es noch liegen, das ich diese Gesichtsrose seit Nov. mit mir rumschleppen? Bin über jede Antwort dankbar. Liebe Grüße Bini

Haut, Ausschlag, Gesicht

stark juckendes Exanthem - Hilfe?

Hallo! Ich habe vor ca einem Monat an beiden Unterarmen und am Dekoltee Exantheme bekommen. An den Armen eher diese Pusteln, am Dekoltee eher solche Flecken [Bild hiervon im Anhang]. Ich war schon beim Hautarzt, der hat mir Cortison verschrieben und ohne irgendetwas nachzuprüfen hat er gesagt, es sei Allergie. Da es aber weder mit Allergietabletten noch mit Cortison besser wurde und der Juckreiz mittlerweile unerträglich, bin ich zum Hausarzt gegangen. Dieser meinte, man könne sowohl Neurodermitis als auch Allergie ausschließen. Daraufhin hat er mir Tannosynt verschrieben, mit Verdacht auf einen viralen Infekt [weil ich dazu auch noch extrem Müde, kaputt war, Ohrenschmerzen hatte, etc]. Jetzt, nach anderthalb Woche, wurde es an den Unterarmen durch Tannosynt besser, am Dekoltee schlimmer. Der Ausschlag breitet sich immer weiter aus, es will einfach nichts helfen. Ich war vor einer halben Woche nochmal beim Hausarzt und der weiß langsam nicht mehr weiter. Er hat einen Abstrich gemacht [auf Bakterien und Pilze] und jetzt heißt es warten. Das Problem ist nur, dass dieses unerträgliche Jucken leicht dazu verleitet, dass ich nachts kratze und das kann ich nicht kontrollieren. Ich wache morgens auf und meistens ist das Exanthem blutig aufgekratzt. Kann mir vielleicht jemand anhand des Bildes irgendeinen Tipp geben? Das wäre wirklich sehr nett :) LG

Bild zum Beitrag
Haut, Medikamente, Juckreiz, Pusteln

Feigwarze, nun auch an der Lippe?

Hallo, meine Frau hatte vor ca 1-2 Monaten einen Pap4a Befund und bekam eine Konisation gemacht. Festgestellt wurde auch HPV HIGH RIsk. ich bin danach auch zu einem Urologen und habe mich checken lassen, verschorfung von grotesken feigwarzen bekommen und muss anchbehandelt werden. ich fasse das ganez hier nun sehr kurz einfach.. war vorher schionmal da, hatte nach 4 monaten nachdem ich meine frau kennen lernte kleine puisteln an meinem penis unter der eichel entdeckt und der arztbesucht resultierte nur die falschdiagnose talgdrüsen.. die selben teile waren dann anch 15 monaten ja nun entfernt worden mit hpv befund und feigwarzendiagnostik... jetzt habe ich die aufklärung bekommen wie feigwarzen aussehen KÖNNEN.. habe nun auch ein etwas sensibilisierteres auge bekommen und stellte heute morgen durch zufall fest das ich seit längerem auch harte pickelartige punkte an der lippe habe.. habe hier ein paar fotos gemacht.. da ich nun anscheinend seit 1 1/2 jahren mit feigwarzen lebe, oralen und normalen sex mit meiner frau habe.. stellt sich mir nun die frage.. Sind das an meinem mund verdammt nochmal jetzt auch welche O.o mein urologe ist im urlaub. hab nen neuen termin schon seit par tagen zur nachverschorfung von den überbliebenen warzen bzw denen die nch der verschorfung sogar NEU dazukamen.. was sagt ihr dazu? sind das an meinem mund auch welche? siehen genauso aus wie das an meinem penis... was tun? bilder müssen etwas kleiner eingestellt werden damit das ausmaß besser beurteilt werden kann, sieht auf den fotos leider nicht so schlimm aus wie in echt..

Bild zum Beitrag
Haut, Dermatologie, Urologe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haut