Erkältung – die besten Beiträge

Pfeiffersches Drüsenfieber was tun?

Hallo, ich bin jetzt schon seit Anfang Januar krank. Hatte am Anfang eine Woche Fieber. Ich hatte jetzt in der Zeit schon viermal Fieber. Es kommt manchmal wieder. Seit Januar habe ich Husten mit grünem Auswurf, eine zuende Nase und Ohren, Schnupfen und eine Niedergeschlagenheit. Irgendwann sind noch Haltschmerzen hinzugekommen. Die Nase ist jetzt etwas freier und der Husten ist ein wenig besser. Ich habe in der Zeit verschiedene Schleimlöser und Nasensprays und ein Antibiotikum bekommen. Hat aber alles nichts gebracht.

Mein Blut wurde dreimal untersucht und bei der dritten Untersuchung vor etwa einer Woche kam raus, dass ich wahrscheinlich vor kurzem Pfeiffersches Drüsenfieber hatte/ ein abklingendes pfeiffersches Drüsenfieber habe. Wahrscheinlich hat mich das Infektanfällig gemacht und deswegen habe ich die ganze Zeit wahrscheinlich noch was anderes obendrauf/immer was neues, was den Husten mit Auswurf und die zueene Nase+Ohren verursacht.

Kann mir jemand sagen, was ich jetzt machen kann außer mich auszuruhen, damit ich bald wieder gesund bin? Vielleicht irgendwas von der Apotheke holen, was mein Immunsystem unterstützt wie Vitamin C/D. (Das habe ich allerdings schon genommen und hat auch nicht viel gebracht) Oder was anderes. Weiß jemand, was ich machen kann damit ich möglichst schnell wieder gesund bin und Sport machen kann?

Fieber, Erkältung, Husten, Pfeiffersches Drüsenfieber

Seit 4 Wochen erkältet, wechselnde Symptome?

Vorerst: Ich war nach 3 Wochen der "Erkältung" beim Arzt, weil ich noch nie so lange am Stück erkältet war. Dieser meinte dann, dass man sich erst nach 6 Wochen Sorgen machen solle, machte aber auch einen Keuchhusten Test und der war negativ. Daher bekam ich auch keine Medikamente empfohlen sondern das typische "Ruhe und Tee mit Honig".

Vor vier Wochen wurde ich krank, obwohl ich zu der Zeit seit einer Woche nicht wirklich das Haus verlassen habe, außer zum Spazieren und Einkaufen. Ich wohnte dabei bei meinem Freund, der auch gesund war. Als ich die ersten Symptome, Halsschmerzen, bemerkte, blieb ich ab dem Punkt zu Hause bei meinen Eltern, um meinen Freund nicht anzustecken. Kurz darauf hatte ich morgens und abends unangenehme Halsschmerzen und tagsüber die Nase zu.

Nach einer Woche erst wurde auch mein Freund krank, sehr wahrscheinlich von mir, obwohl uns eine Woche echt lange vorkam für eine Ansteckung. Er hatte ausschließlich starke Hals- und Zungenschmerzen den ganzen Tag lang. Weil er Vollzeit arbeitet, ging er nach 5 Tagen (Oster-Wochenende) ohne Besserung zum Arzt, dieser sprach eine Vermutung auf Scharlach aus, aber machte keine Tests. Er bekam Penicillin und auch nach 10 Tagen Antibiotikum besserte sich sein Zustand nicht. Also wars wohl doch viral und nicht bakteriell.

Als mein Freund krank wurde, bin ich wieder zu ihm gezogen und mir ging es wieder langsam besser. Es kam in der 2. Woche leichtes Husten dazu, die Halsschmerzen waren bei mir weg.

Anfang der 3. Woche bin ich dann zu meiner Studierstadt gependelt, weil das Semester wieder begonnen hat. Ich fühlte mich wieder deutlich besser, das hielt aber nur einen Tag an. Am Tag nach meiner Ankunft ging es mir noch schlechter als davor. Nächte konnte ich nicht durchschlafen, weil ich mich wachgehustet habe, meine Nase zu war und mein Kopf dröhnte. Ich musste mich für zwei Uni-Kurse trotzdem dahin schleppen, um den Platz nicht zu verlieren. Dafür trug ich die ganze Zeit über lang eine FFP2 Maske. Der Husten war echt schlimm und schmerzhaft, ich hatte alle 20 Minuten Hustenanfälle die minutenlang anhielten. Das ging die ganze Woche ohne Besserung so.

Ende der 3. Woche wurden das Husten und der Schnupfen immer weniger. In der 4. Woche habe ich nur zum Einkaufen das Haus verlassen, mich sonst aber geschont. Gestern bin ich mit sehr starken Halsschmerzen aufgewacht, es tut weh zu Schlucken und meine Zunge zu bewegen. Das hatte ich vorher auch noch nicht.

Meinem Freund ging es auch drei Tage lang besser und jetzt wieder schlechter.

  • Woran kann das liegen, dass ich einfach nicht gesund werde?
  • Ist es normal, dass die Symptome beim gleichen Infekt so variieren können?
  • Kann ich bitte noch etwas dagegen tun, außer abzuwarten und Tee zu trinken?
  • Hat jemand eine Vermutung, ob es sich dabei um etwas anderes als eine normale Erkältung handeln könnte?
Erkältung, Husten, Halsschmerzen, Diagnose, Krankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erkältung