Wunde – die besten Beiträge

OP nach Steißbeinfistel, was tun während des Heilprozesses?

Hallo, ich hatte am Freitag eine OP von den Folgen eines Steißbeinfistels. Die OP ist gut verlaufen und es reichte eine örtliche Betäubung. Die schmerzen unmittelbar nach der OP sind heute 4 Tage später so gut wie weg und heilt langsam ab (spürbar am leichten jucken an der Stelle).

Jedoch bleiben bei mir ein paar Fragen offen, die mir die Ärztin, die an mir rumgeschnitten hat, besonders nach dem Gespräch meines Hausarztes.

Auf dem Zettel den ich bekommen habe stande drauf, dass ich den Stift der sich in der Wunde befand selber am nächsten Tag entfernen können. Gesagt, getan. Auch wenn dieser "Stift", rein gar nichts mit einem Stift zutun hatte sondern eher einem 20-30cm langen grünen Verband ähnelte den ich dort rausgezogen habe. Außerdem sollte ich die Wunde 2-3x am Tag ausduschen. Doch wie lange, keine Ahnung. Zumindest Dusche ich die Wunde auch nach 4 Tagen noch aus. Habe mir dafür ein Wunddesinfektionsspray und Stirile Pflaster bei der Apotheke gekauft.

Mein Hausarzt bei dem ich am Monat war meinte nur, dass ich den Stift niemals hätte alleine entfernen sollen, sondern von einem Chirurgen hätte machen sollen...

Habe leider auch keine Medikamente, wie etwa eine Salbe, etc bekommen.

Die Wunde hat auch noch heute leicht "nachgeblutet" (zu sehen an dem Pflaster). Wurde aber Tag für Tag weniger.

Wie verbleiben ich jetzt? Einfach abwarten bis es wirklich verheilt ist oder Eigeninitiative ergreifen und trotzdem eine Salbe oder der gleichen kaufen? Möchte einfach nicht das sich die offene Schnittstelle nicht entzündet, weswegen ich auch selbstständig ein Wunddesinfektionsspray gekauft habe (hielt ich für Sinnvoll). Danke für eure Vorschläge!

Arzt, OP, Wunde, Steißbeinfistel

Steißbeinfistel Wunde blutet/nässt stark?

Hallo Liebe community,

Ich m 27. wurde vor vier Tagen zwecks steißbeinfistel operiert ( es waren 2 fistelgänge ) der eine Gang war leider größer und musste komplett rausgeschnitten werden. Der zweite wurde per pit picking entfernt.

Die Wunden blieben offen und der behandelnde Arzt hat mir auch gesagt, dass es zu Blutungen etc. Kommen kann.

Der chirourg meinte nach 2 Tagen kann der Verband ab und ich kann normal duschen. Allerdings hab ich den Verband beim Hausarzt abnehmen lassen, welcher meinte, dass er doch lieber nochmal verbindet, da eine Wunde noch stärker blutete (wohl aber noch im Rahmen) .

Jetzt ist mein Problem, dass der Verband nach der ersten Nacht nach verbandwechsel schon wieder komplett durchnässt ist. Auch musste ich alleine heute schon 4x × die Unterwäsche und 2 x die Hosen wechseln und das nur bis mittags. Ich habe auch auf Rat des chirurgs damenbinden in die Unterwäsche eingelegt, was aber so gut wie nichts bringt. Die Hosen werden trotzdem richtig feucht und riechen nach einiger Zeit dann auch nichtmehr so angenehm.

Hat jemand damit Erfahrung und weiß was man noch tun könnte ? Ich liege schon die meiste Zeit in bauchlage, da am steißbein alles furchtbar geschwollen ist und an liegen auf dem Rücken oder sitzen ist ohnehin nicht zu denken. Ich versuche auch sonst die Region möglichst wenig zu belasten.

Ich denke gerade ernsthaft darüber nach ob Windeln hier Abhilfe schaffen könnten ? Oder ist das aus hygienischen Gründen nicht zu raten ?

Das blut was auf den damenbinden zu sehen ist ist übrigens sehr hell/fast schon klar.

Würde mich über Meinungen und Ratschläge sehr freuen, gerne von Leuten, die schon ähnliches erlebt haben.

Wunde, Wundheilung, Steißbeinfistel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wunde