Schwellung – die besten Beiträge

Wundrose (?) nach Insektenstich

Hallo.

Vor etwa einer Woche auf einer Feier wurde ich von irgendetwas gestochen. Was genau es war kann ich nicht sagen, da ich zu diesem Zeitpunkt bereits ziemlich angetrunken war und deshalb bis zum nächsten Tag nichts bemerkte. Die ersten 3 Tage tat sich erst so gut wie nichts und der Stich sah klein und nicht bedrohlich aus. Am vierten Tag allerdings fing das Ganze an zu Schmerzen und etwa 5cm breit um den Stich extrem rot zu werden. Am fünften Tag ging ich dann zum Hausarzt, der eine Vorstufe von Wundrose diagnostizierte und mir Antibiotika sowie eine Rivanol Salbe verschrieb und sicherheitshalber auch eine Tetanusimpfung gab (von Bein hoch lagern hat er allerdings nichts gesagt und ins Krankenhaus einweisen wollte er mich auch nicht, hoch lagern tue ich es allerdings die meiste Zeit trotzdem). Damit ging ich dann nach Hause und nehme nun seit 2 1/2 Tagen jeden Mittag und Abend Antibiotika und trage die Salbe auf die rote Stichstelle auf.

Seit gestern allerdings ist unten neben dem Knöchel der Fuß angeschwollen (Wundwasser das nach unten gelaufen ist?) und das bereits soweit, dass man die Knöchelauswölbung kaum noch erkennen kann. Auch sehe ich zwei kleine Bläschen direkt neben dem Stich.

Sollte ich nun deswegen ins Krankenhaus fahren oder es einfach ruhen lassen bis Montag wenn der Arzt wieder offen hat? Schmerzen habe ich wie gesagt so gut wie keine mehr, nicht mal beim gehen. Fieber ebenfalls nicht und auch kein allgemeines Krankheitsgefühl wie das so oft beschrieben wird. Die Stelle am Fuß wird nur jeden Tag etwas dicker und das bereitet mir Sorgen.

Entzündung, Schwellung

Heilungsprozess / Schwellung nach Knie-Arthroskopie

Hallo,

zunächst meine Vorgeschichte:

Ich hatte am 01.02.13 wegen anhaltender Schmerzen eine Knie-Arthroskopie am rechten Knie. Mir wurde im Anschluss folgende Diagnose ausgehändigt:

  • retropatellare Chondropathie 3. Grades
  • Kniegelenk-Synovialitis

Bereits in der Anamnese wurde durch den Orthopäden angemerkt, dass wahrscheinlich eine beginnende Arthrose die Schmerzen verursacht. Ein ursächliches Ereignis (Sturz o.ä.) gab es nicht. Die Drainage wurde einen Tag nach der OP entfernt. Augenscheinlich war nicht viel Flüssigkeit drin. In der ersten Woche nach der OP habe ich eine Fixierschiene getragen, dazu Gehhilfen.

Das Bein wurde möglichst fortlaufend hoch gelagert und gekühlt.

In der Nachkontrolle ist aufgefallen, dass das Knie noch recht sehr stark geschwollen ist sich anscheinend viel Flüssigkeit im Gelenk befindet. Deshalb wurde etwas oberhalb des Knie punktiert und 60ml Flüssigkeit entfernt. Weitere Hinweise: hochlagern und kühlen, weiter Spannungsübungen beide Beine, bei Bedarf nochmal zur Punktion kommen

Nun sind wieder einige Tage vergangen und die Schwellung nimmt nicht merklich ab. Insbesondere im stehenden Zustand merke ich, dass das Knie wieder dicker wird. Es ist mir auch kaum möglich, das Knie zu beugen.

Wahrscheinlich werde ich noch in dieser Woche meinen Orthopäden hierzu aufsuchen.

Trotzdem möchte ich gerne erfahren, wie es euch bei dieser Problematik ergangen ist. Nun zu meinen Fragen:

  1. Treten starke Schwellungen nach der OP immer auf?
  2. Inwiefern sind die Punktionen nach der OP "normal"?
  3. Was kann ich tun, um den Heilungsprozess zu beschleunigen? Gibt es empfehlenswerte Salben oder Medikamente?
  4. Wann sollte die Physiotherapie einsetzen? Laut meinem Arzt ist dies frühestens in 3-4 Wochen angezeigt. Bei anderen Erfahrungsberichten habe ich jedoch gelesen, dass dies teilweise unmittelbar nach der OP erfolgte.

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß, Free

Heilung, Knie, Schwellung, Arthroskopie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwellung