Krankheit – die besten Beiträge

Urinprobe beim Urologen unklar. Hat Jemand eine Ahnung?

Guten Abend da draußen.
Manchmal habe ich das Problem, dass mein Harnstrahl zu schwach ist und/oder ich das Gefühl von Restharn in der Blase habe.

Aus diesem Grund bin ich zum Frauenarzt. Dieser machte eine Urinprobe per Stick. Ergebnis: Erythrozyten ++++

Am selben Tag bin ich zum Urologen. Dieser nahm per Katheter Urin von meiner Blase und legte eine Kultur an.
Ergebnis: leicht roter Farbstoff im Urin, Rest negativ. Einen Termin für die Blasenspiegelung bekam ich erst Ende März. Ich habe mehrfach gefragt, was das Ergebnis zu bedeuten hat. Allerdings hieß es nur „alles in Ordnung“

Das Ganze hat mich leider nicht beruhigt und ich wollte nicht bis Ende März warten, deshalb habe ich mir einen anderen Urologen rausgesucht.
zu ihm durfte ich dann nach vier Tagen.
Urinieren durfte ich in ein Becher und dieser wurde per Stick kontrolliert.
Ergebnis: Leukozyten +++ und Erythrozyten ++
Urinkultur negativ, also keine Bakterien. Mehr wurde nicht geschaut. Zur Blasenspiegelung darf ich erst in 10 Tagen.

Meine Frage ist, welches Ergebnis stimmt denn nun? Was ist aussagekräftiger? Die beiden positiven Schnelltests, wo ich in ein Becher pipi machen durfte oder wo mein Urin direkt aus der Blase entnommen wurde?

und was heißt denn roter Farbstoff? (Soweit ich verstanden habe soll es kein Blut sein)

ich habe totale Angst vor Blasenkrebs, daher lässt mich das Ganze nicht in Ruhe.

über eure Meinungen/Erfahrungen freue ich mich.
danke

Angst, Blasenentzündung, Frauenarzt, Krankheit, Urologie, Harndrang, Harnwegsinfekt, Leukozyten, Hypochondrie

Immer nass im Schritt?

Ich habe hier bereits schonmal mein Problem erklärt.

Ich war mittlerweile bei ein par Ärzten und es kam eine leichte Blasenschwäche raus. Die sollte ich aber nicht stark merken, nur wenn man lang aushält. Mehr haben sie nicht gefunden. Die Psyche ist es aber auch nicht weil mir geht es wirklich gut. Ich mag die Schule und Daheim ist auch alles super.

Es nervt mich aber mittlerweile.

Immer ist es im Schritt nass. Also es ist nicht viel nur unten im Schritt ist es immer ganz nass. Auch wenn ich nicht muss. Ich war letztens in der Schule auf dem Klo und nach 15 Minuten habe ich im Unterricht gemerkt dass die Unterhose patsch nass ist. Die Hose auch dementsprechend.

Ich merke auch nicht dass es in die Hose geht, mir fällt es bloß irgendwann auf weil es unangenehm ist.

In der Schule muss ich immer aufpassen dass es niemand sieht und im Sport Unterricht lasse ich mir etwas einfallen um nicht mitmachen zu müssen.
Bin jetzt Ratlos und habe Angst, weil der Arzt nichts gefunden hat und die Psyche hat er gesagt wird es auch nicht sein.

Meine Eltern denken ich will nicht auf Klo gehen bzw. dass ich zu selten gehe aber es ist ja immer nass. Auch wenn ich pieseln war.

Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir einen Tipp geben (außer Pampers bitte)

kann ich heimlich Einlagen kaufen? Und halten die das aus? Und sieht man die im Sport Unterricht? Muss es echt verstecken.

PS: Der Arzt hat ein großes Blutbild gemacht, langzeit EKG wegen Stress, Urin Untersuchung, Ultraschall am ganzen Bauch und so eine Blasenspiegelung.

meint ihr ich muss mich schämen? es haben bestimmt schon fremde gesehen als ich mit dem Bus nach Hause gefahren bin, ich kann es nicht immer gut verstecken und ich schäme mich so unglaublich dafür. Die denken ich bin mit 13 noch nicht trocken oder mache das mit Absicht :(

Danke für Antworten

Inkontinenz, Krankheit

Knurrendes Geräusch aus dem Hals beim Speichelschlucken?

Hey liebe Leute,

bevor hier welche schreiben bitte geh zum Arzt,ja da war ich schon.ich war bei 2 verschiedene Hausärzte .Mein Hausarzt schreibt liebend gerne Magensafttabletten bereits meine 3 te Verpackug und der andere fragt mich ob dies oder jenes gemacht werden soll.Bei 2 HNO Ärzten war ich auch schon die haben mich mit diesem Gerät untersucht was man durch die Nase schiebt oder Hals,kein Befund.Nun mein Problem ist .Beim Speichel schlucken kommt aus dem Hals oder Kehlkopf wo auch immer es ein Probleme geben mag knurrende so als würde der Magen knurren und manchmal auch so ein Geräusch wie blubbern.Mein Hals brennt auch immer ein wenig.Aber ich war im April bei einer Magenspiegelung und ich sollte kein Reflux haben alles war ok und Magenklappe auch.Es gibt mir immer ein Druckgefühl in der Kehle und fühle mich dabei richtig unwohl und kriege seltsame Gefühle von Angst ,es ist so belastend dass ich nichts mehr essen kann.Ich verliere bald die Hoffnung und habe Angst dass es keine Diagnose gibt und es so bleibt.Die Ärzte raten mir nicht mal zu welchem Arzt isr noch gehen sollte,hauptsache die kassieren schön ab von den Krankenkassen oder Privatkassen und ich soll weiter Magentabletten nehmen was mir nichts bringt.Mein Hausarzt hat nicht mal eine Diagnose und gibt zum 2 ten mal Magensafttabletten und die habe ich fast 30 Tage lang eingenommen und es gibt keine Verbesserung bei dem Geräusch.Das ganze hat aber bei mir nach der Magenspiegelung angefangen mit den Geräuschen.Am ersten Tag der Magenspiegelung hatte ich Schmerzen beim schlucken im oberen Rücken also Schulterblätter in der Mitte und dann Geräusche im Hals ,ich dachte erst er hat irgend was verletzt aber nach dem ich Abends eingeschlafen bin und am nächsten Tag wach wurde war da kein Schmerz mehr..Aber dann irgendwann habe ich diese Geräusche bemerkt die nicht weggingen aus dem Kehlkopf und seit 3 oder 4 Monaten diese Geräusche aus dem Kehlkopf,ich habe keine Schmerzen aber dafür drückt es zwischen durch nach dem Geräusch.Ich weiß echt nicht mehr weiter,bitte um weitere Vorchläge zu welchem Arzt ich gehen kann.

Angst, Gesundheit, Hals, Angststörung, angstzustände, Arzt, Diagnose, Hilfe, krank, Krankheit, Medizin, Kehlkopf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit