Krankheit – die besten Beiträge

Meint ihr, dass es für kranke Männer schwerer ist eine Frau zu finden?

Ich habe einen schweren angeborenen Herzfehler. Ich habe nur eine Herzkammer. DILV lautet die Diagnose. Zwar sieht man mir meine Krankheit nicht an, aber ich habe Trommelschlägelfinger und meine Fingernägel sind immer blau. Manchmal auch meine Wangen und Lippen. Es kommt darauf an, wie erschöpft ich bin. Geht es mir gut, sehe ich viel gesünder aus. Das Aussehen ist eher nicht das Problem, da man mir eine Krankheit nicht wirklich ansieht. Dennoch gibt es ein paar Einschränkungen. Ich nehme siebzehn Medikamente täglich ein. Und ich muss einige Dinge bei Reisen oder im Urlaub beachten. Auch darf ich keinen Kraftsport ausüben, da ich statischen Sport vermeiden muss. Schwimmen und Laufen sind aber okay.

Ich hatte schon zwei Beziehungen in meinem Leben. Eine hielt 3 Jahre, die andere 7 Monate. Dennoch bin ich überwiegend Single.

Ich hatte mal ein Date mit einer Frau. Das war das zweite Date mit ihr. Nachdem sie mich zu einer Extrem-Wanderung eingeladen hatte, offenbarte ich ihr meine Krankheit (bzw. meinen Herzfehler). Daraufhin antwortete sie, dass sie sich eine Beziehung mit einem kranken Mann nicht vorstellen könnte und wenn sie mit einem kranken Kind schwanger wäre, dann würde sie es abtreiben.

Gibt es vielleicht Dating-Portale mit Leuten, die auch etwas haben?

Nein 63%
Ja 38%
Gesundheit, Medikamente, Herz, Behandlung, Arzt, Beziehung, Krankheit, Liebe, Arztbesuch, Gesundheit und Medizin

Blasenbeschwerden, aber Arzt findet nichts?

Hallo,

also ich hatte meine letzte Blasenentzündung von Ende Dezember bis Mitte Januar, mit typischen Symptomen, also Schmerzen in der Blasen, häufiger Harndrang, Abgeschlagenheit. Hab Blasentee getrunken und allgemein mehr getrunken und es wurde besser.

Ich fühlte mich aber weiterhin schlapp und hab mich dann weiter ausgeruht und zwischendurch Blasentee getrunken. Sobald ich den Tee absetzte, wurden die Beschwerden wieder stärker.

Bin dann also zum Arzt, Mitte Februar, als auch ein allgemeines Krankheitsgefühl dazu kam, was ja dafür spricht, dass der Körper gegen eine Infektion kämpft.

Beim Arzt wurde aber nichts gefunden. Es hieß, es waren keine Bakterien im Urin (ich denke mal der Nitrit-Test war negativ), auch kein Blut oder allgemeine Entzündungsanzeichen. Blut wurde abgenommen, es hieß, wenn was auffälig ist, werde ich kontaktiert. Da niemand angerufen hat, gehe ich davon aus, dass auch da alles unaufällig war.

Ich hab dann weiter den Blasentee getrunken und auch noch eine andere Marke davon ausprobiert, aber die Beschwerden bleiben. Sobald ich den Tee absetze geht es mir noch schlechter.

Ich habe weiterhin leichte Schmerzen im Unterbauch (nicht nur in der Blase) und fühle mich allgemein schlapp und kränklich. Schmerzen beim Wasser lassen oder ständigen Harndrag habe ich nicht.

Was kann das sein? Ich habe überlegt, wieder zum Arzt zu gehen, hab aber Sorge, dass die wieder nichts finden.

Schmerzen, Entzündung, Krankheit

Ist das Pfeiffersches Drüsenfieber oder Mandelentzündung?

Hey zusammen ich bin langsam echt nervlich am Ende und weiß nicht mehr was ich tun soll.. Hab seit 18 Tagen Halsschmerzen und seit 4 Tagen hab ich plötzlich große weiße Flecken auf der linken mandel... HNO Arzt meinte wäre was bakterielles hab Antibiotika bekommen(Amoxicillin+Clavulansäure 875mg 2×Täglich 7 tage) aber keine Wirkung und keine Besserung... Davor hatte ich Amoxicillin 1000mg ( 2×Täglich 5 Tage)

Alles hat nix gebracht und diese Halsschmerzen werden gefühlt immer schlimmer... Das ist kein klassischer Halsschmerz wie man ihn kennt das ist beim essen und trinken und schlucken ein starkes stechen und brennen wie nh offene Wunde wo man gerade draufdrückt... 🫠Und ohne zu schlucken usw hab ich da ständig ein fremdkörpergefühl was drückt und sticht... Hab heute mit einem Online Arzt telefoniert und der meinte das könnte Ebstein Barr Virus sein weswegen kein Antibiotika hilft, der hat mir Sicherheitsweiser Clindamycin aufgeschrieben.. Aber kann langsam keine Antibiotika mehr sehen weil mein darm auf gut deutsch im A*rsch ist von dieser Antibiotika Orgie....

Kennt sich vielleicht jemand damit aus? Hab da extrem Panik vor weil ich Angst hab das es Multiresistene Erreger sein könnten oder dadurch eine Sepsis entsteht..

Bild zum Beitrag
Angst, Gesundheit, Halsschmerzen, Entzündung, Arzt, HNO, Krankheit, Mandelentzündung, Medizin, Pfeiffersches Drüsenfieber, Abszess, Sepsis, Streptokokken

Seit 4 Wochen erkältet, wechselnde Symptome?

Vorerst: Ich war nach 3 Wochen der "Erkältung" beim Arzt, weil ich noch nie so lange am Stück erkältet war. Dieser meinte dann, dass man sich erst nach 6 Wochen Sorgen machen solle, machte aber auch einen Keuchhusten Test und der war negativ. Daher bekam ich auch keine Medikamente empfohlen sondern das typische "Ruhe und Tee mit Honig".

Vor vier Wochen wurde ich krank, obwohl ich zu der Zeit seit einer Woche nicht wirklich das Haus verlassen habe, außer zum Spazieren und Einkaufen. Ich wohnte dabei bei meinem Freund, der auch gesund war. Als ich die ersten Symptome, Halsschmerzen, bemerkte, blieb ich ab dem Punkt zu Hause bei meinen Eltern, um meinen Freund nicht anzustecken. Kurz darauf hatte ich morgens und abends unangenehme Halsschmerzen und tagsüber die Nase zu.

Nach einer Woche erst wurde auch mein Freund krank, sehr wahrscheinlich von mir, obwohl uns eine Woche echt lange vorkam für eine Ansteckung. Er hatte ausschließlich starke Hals- und Zungenschmerzen den ganzen Tag lang. Weil er Vollzeit arbeitet, ging er nach 5 Tagen (Oster-Wochenende) ohne Besserung zum Arzt, dieser sprach eine Vermutung auf Scharlach aus, aber machte keine Tests. Er bekam Penicillin und auch nach 10 Tagen Antibiotikum besserte sich sein Zustand nicht. Also wars wohl doch viral und nicht bakteriell.

Als mein Freund krank wurde, bin ich wieder zu ihm gezogen und mir ging es wieder langsam besser. Es kam in der 2. Woche leichtes Husten dazu, die Halsschmerzen waren bei mir weg.

Anfang der 3. Woche bin ich dann zu meiner Studierstadt gependelt, weil das Semester wieder begonnen hat. Ich fühlte mich wieder deutlich besser, das hielt aber nur einen Tag an. Am Tag nach meiner Ankunft ging es mir noch schlechter als davor. Nächte konnte ich nicht durchschlafen, weil ich mich wachgehustet habe, meine Nase zu war und mein Kopf dröhnte. Ich musste mich für zwei Uni-Kurse trotzdem dahin schleppen, um den Platz nicht zu verlieren. Dafür trug ich die ganze Zeit über lang eine FFP2 Maske. Der Husten war echt schlimm und schmerzhaft, ich hatte alle 20 Minuten Hustenanfälle die minutenlang anhielten. Das ging die ganze Woche ohne Besserung so.

Ende der 3. Woche wurden das Husten und der Schnupfen immer weniger. In der 4. Woche habe ich nur zum Einkaufen das Haus verlassen, mich sonst aber geschont. Gestern bin ich mit sehr starken Halsschmerzen aufgewacht, es tut weh zu Schlucken und meine Zunge zu bewegen. Das hatte ich vorher auch noch nicht.

Meinem Freund ging es auch drei Tage lang besser und jetzt wieder schlechter.

  • Woran kann das liegen, dass ich einfach nicht gesund werde?
  • Ist es normal, dass die Symptome beim gleichen Infekt so variieren können?
  • Kann ich bitte noch etwas dagegen tun, außer abzuwarten und Tee zu trinken?
  • Hat jemand eine Vermutung, ob es sich dabei um etwas anderes als eine normale Erkältung handeln könnte?
Erkältung, Husten, Halsschmerzen, Diagnose, Krankheit

Chronische Beckenbodenentzündung etc.?

Guten Tag zusammen,

ich wollte euch kurz meine gesundheitlichen Probleme darstellen und mich nach Tipps zu Behandlungen etc. erkundigen.

  • Angefangen hatte alles im Jahr 2022 (ca. Juni) als ich zum ersten Mal einen Harnwegsinfekt bzw. eine Blasenentzündung hatte. Diese wurde damals mit einem Antibiotika behandelt
  • In den darauffolgenden Monaten erlitt ich immer wieder Harnwegs- und Blasenentzündungen und wurde an einen Urologen weiterverwiesen. Dort riet man mir dann zu einer Beschneidung, welche im Dezember 2022 durchgeführt wurde.
  • Im April 2023 wurden bei meiner Partnerin Ureaplasmen festgestellt, wodurch ich wieder mit Antibiotika (Doxicylin) mitbehandelt werden musste
  • In den letzten Monaten hatte ich dann immer wieder stechende Schmerzen in der Beckenregion, unter Rücken (Nierengegend), Schmerzen am Penis etc.
  • Alle ärztlichen Untersuchungen waren bisher Ergebnislos. Folgende Untersuchungen wurden bereits durchgeführt: CT mit Kontrastmittel, Harnwegsabstrich 2-Fach, Blutprobe bereits 5-Fach, Ultraschall, usw. Dort war alles komplett Unauffällig
  • Dennoch leide ich aktuell unter folgenden Beschwerden: Geschwollene Lymphknoten in der Leiste, regelmäßige Glieder- und Kopfschmerzen, Schmerzen im Becken, manchmal Hoden und Penis, häufiger Harndrang, Abgeschlagenheit, Problemen beim Konzentrieren, Unwohlsein usw, ich empfinde teilweise ein allgemeines Krankheitsgefühl auch durch Halsschmerzen und Schleimbildung im Rachen. Manchmal habe ich auch Probleme mit Übelkeit, wobei es noch nicht zum Erbrechen kam.
  • Doxicylin hatte ich zuletzt im September diesen Jahres genommen und da ging es mir deutlich besser (während und auch 2-Wochen nach der Behandlung)
chronische Schmerzen, Krankheit, Geschlechtskrankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit