Befund – die besten Beiträge

Brennen im Intimbereich ohne Befund?

Hallo zusammen 👋🏻
wie der Titel schon erklärt habe ich fast jeden Tag schmerzen im Intimbereich (in der scheiden Öffnung) allerdings ohne Befund. Oft war ich beim Arzt um Urin abzugeben und schon mehrmals dieses Jahr beim Frauenarzt aufgrund der Schmerzen die einfach nicht verschwanden…allerdings konnte sich keiner erklären woher die Schmerzen kommen, da bei mir nichts festgestellt werden konnte. Angefangen hat das Ganze Anfang Juni durch eine Blasenentzündung, diese habe ich allerdings durch Antibiotika schnell weg bekommen…allerdings hatte ich ein paar Tage später wieder ein brennen..allerdings waren keine Bakterien mehr vorhanden. Nun leide ich schon einige Monate unter den Schmerzen und stoße nun echt auf meine Grenze. Ich hab so viele pflanzliche Tabletten, Sitzbäder und Cremes gekauft und angewendet, allerdings hat das ein oder andere nur kurzfristig helfen können und nie dauerhaft. Ich bin ratlos und möchte endlich wieder ohne diese Beschwerden leben können… hat hier jemand vielleicht noch einen Tipp..ich weiß nämlich echt nicht mehr was ich noch tun kann, ich leide mittlerweile körperlich und aus psychisch unter diesen Schmerzen! Könnte es an meiner Verhütungsart liegen bzw. das mein Körper auf die Hormone so reagiert? Ich habe 1 1/2 Jahre lang die Pille genommen und vor kurzem auf den Ring gewechselt..der Ring scheint das Ganze verschlimmert zu haben, allerdings haben die Schmerzen schon bei der Pille angefangen..könnte es also echt nur an den Hormonen liegen? Ich bin wirklich sehr dankbar für jede Antwort, da ich mir echt nicht mehr zu helfen weis und die Schmerzen jeden Tag nur mit 1/2 Schmerztabletten in den Griff bekomme…

LG

und danke an jeden fürs lesen und antworten !

Schmerzen, Befund

MRT Befund meiner Frau - wer kann helfen?

Hallo,

da mir hier schon geholfen wurde, würde ich eure Hilfe gerne noch mal in Anspruch nehmen. Diesmal geht es hier jedoch um meine Frau, vielleicht findet sich jemand hier mit gleichartiger Erfahrung:

Als sie 15 Jahre alt war, wurde in ihrer Heimat ein Bandscheibenvorfall festgestellt. Da dort die medizinische Versorgung aber nicht annähernd dem guten entspricht, und die finanzielle Mittel nicht so waren, um eine Versorgung zu gewährleisten, hat sich daran auch nicht sonderlich viel getan.

Die Beschwerden haben sich jedoch im Laufe der Jahre deutlich zugespitzt. Sie hat höllische Schmerzen, das Bein krampft hin und wieder, teilweise auch mal kribbelnd bis taub. Sie hat durchaus Angst, dass sie einfach wegklappen. Nachdem sie nach Deutschland kam, habe ich sie hier bei einem Orthopäden vorgestellt. Dieser hat ebenfalls den Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall geäußert. Bei der körperlichen Untersuchung wurde festgestellt:

  • kein Muskeleigenreflex rechts auslösbar, links nur abgeschwächt

Daraufhin wurde eine Röntgenaufnahme der gesamten Wirbelsäule gemacht. Hier blieb es aber auch nur beim Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall. Also wurde sie zum MRT überwiesen, dort wurde folgender Befund gestellt:

Befund: Die unterste, vollständig durchgehende Bandscheibe wird als LWK5/SWK1 definiert. UNter Lagerungsbedingungen geringe, linkskonvexe Skoliose der LWS. Insgesamt reizlose Darstellung der Iliosakralgelenke beidseits. Leichte Hyperlordose der LWS. Keine höhengeminderten Wirbelkörper. Erhaltenes vorderes und hinteres Alignement. Kleine Protrusion bei LWS 4/5. Mäßige Protrusion bei LWK5/SWK1 mit zusätzlich kleinem, medianem/links mediolateralem NPP ohne sichere Affektion neuronaler Strukturen. Keine höhergradige Einengung der Neuroforamina oder des Spinalkanals.

Beurteilung: Geringe Fehlhaltung der LWS unter Lagerungsbedingungen. Iliosakralgelenke reizlos. Keine Listhesis. Kleine Protrusion bei LWK4/5. Mäßige Protrusion bei LWK5/SWK1 mit zusätzlich kleinem, medianem/links mediolateralem NPP ohne sichere Affektion neuronaler Strukturen. Keine höhergradige Einengung der Neuroforamina oder des Spinalkanals.

Der Radiologe sagte bei der Besprechung, es wäre kein nennenswerter Befund vorhanden, der die oben beschriebenen Beschwerden erklärt bzw. sicher erklären könnte. Er würde ausschließen, dass etwas auf die Nerven drückt.

Aber: Warum hat sie dann wirklich überhaupt keine Muskeleigenreflexe? Der Orthopäde hatte an verschiedenen Stellen geklopft, ohne Efolg....

Jetzt ist sie natürlich in der Sorge, dass sie operiert werden müsste...

Vielen Dank für eure HIlfe.

Schmerzen, Bandscheibe, Bandscheibenvorfall, MRT, OP, Wirbelsäule, Befund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Befund