Haut – die besten Beiträge

Rötungen/Rote Punkte von kleineren Wunden heilen/verschwinden seit Jahren nicht?

Hallo, ein Problem was mich schon lange beschäftigt, sind die roten Punkte (meistens dunkeler, bei gewissem Lichteinfall eventuell auch bräunlich) an der Haut, welche nach Verletztungen so gut wie immer bleiben. Es wurde mir oft gesagt, wenn man nicht kratzt, dann verschwinden sie schnell wieder von alleine. Oder eben spätestens nach einem Jahr. Aber es passiert überhaupt nichts. Auf Bild 1 sieht man eine Rötung, die 3 Wochen alt ist, auf Bild 2 eine Rötungen die 1 Jahr alt ist (Beide Rötungen von einer Hand) und auf Bild 3 und 4 jeweils Rötungen, die schon um die 5 Jahre alt sind, wenn nicht sogar älter (Unteres Bein). Ich habe es mit Heilsalben (wie auch zB Zinksalbe) versucht, aber es hat nichts gebracht. Sie sind vielleicht alle nach 1-2 Monaten etwas verblast, aber das war es dann immer. Mehr ist nicht passiert.

Ich bin um die 20 Jahre alt und habe schon ziemlich viele dieser Rötungen (durch zB schneiden, anprallen an anderen Gegenständen, ganz selten auch durch Kratzen von Juckreiz). Ich möchte in 30 weiteren Jahren nicht total rot bepunktet aussehen. Es ist so schon nervend genug. Kann man irgendetwas machen? Hilft da etwas wirklich gut, außer vertuschen?

(Im Gesicht habe ich durch Akne übrigens auch unzählige rote Punkte, aber dass ist ja noch einmal ein anderes Thema und muss nicht unbedingt der selben Lösung entsprechen. Nur am Rande vermerkt. Vielleicht möchte ich dies bezüglich bald auch mal ein Problem schildern. Es geht eher um die Verletzungsrötungen wie auf den Bildern gezeigt.)

Ansonsten vielen Dank für eure Ratschläge.

Bild zum Beitrag
Haut, Verletzung, Wunde, Rötung, Rot

Untypische Blasen an Händen und Füßen

Hallo,

mich plagen seit Jahren komische veränderungen, hauptsächlich an den Handinnenflächen und Fußsohlen. Dabei handelt es sich um eine Art Blasen, die zunächst klein auftauchen und dann immer großer werden. Diese Blasen sind letztendlich in manchen fällen größer als Zwei-Euro-Münzen und sehen aus wie Brandblasen, sind aber nicht mit Flüssigkeit gefüllt, sondern trocken. Am Rand sind die Blasen leicht gerötet, in der Mitte lässt sich die Haut ablösen. Zudem treten sie an beiden Händen mehr oder weniger Synchron auf, das heißt z.B. gleiche Stelle am am gleichen Finger bei beiden Händen, dies ist aber nicht ausschließlich der Fall.

Die Ärzte haben bisher entweder Hautpilz oder irgendwelche Allergien vermutet, wobei Pilz bei einer Untersuchung nicht nachgewiesen werden konnte. Es sieht NICHT aus wie typische Neurodermitis und auch nicht wie Dyshidrosis, da die blasen zu groß und nicht gefüllt sind. Sowohl Cortisoncreme, als auch Pilzcreme haben mir bisher nur sehr eingeschränkt geholfen. Stress und Nahrungsmittel scheinen keinen nennenswerten Einfluss zu haben. Das Klima EVENTUELL mit feuchten Umfeld, aber das ist nur eine vage Vermutung. Ich habe das zudem erst seit irgendwann, vielleicht nach meinem 12. Lebensjahr und es belastet mich sozial in vielen Situationen.

Kennt irgendwer Rat oder hat eine Vermutung was das sein könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Füße, Haut, Hand, Blasen, Dermatologie, Hautkrankheit

Lippe geschwollen seit 8 monaten und Biopsie kam keine Diagnose außer Hornhaut an der Schleimhaut??

Hallo leute,

wie ich in den letzten fragen schon erwähnt habe ist meine Ober Lippe einfach so von einer Sekunde auf die andere angeschwollen.

Nach dem manche Ärzte sich das nicht eklären konnten und manche meinten es sei normal.. habe ich vor ca. 1 woche eine Biopsie gemacht

Ergebnis wie er mir sagt: Nichts, außer es hat sich eine Hornhaut gebildet (in der innenseite der oberlippe)

also mir macht es den eindruck als hätte er sich das in innerhalb von 2 Sekunden ausgedacht. als ich fragte wann die angeschwollene lippe weg gehe meinte er "geht nicht ist genetisch.. musst akzeptieren"

hallo???? was genetisch keiner meiner familie hat das und ich hab das noch NIE bei einem anderen menschen gesehen!!

Ich labber hier auch kein Misst meine Lippe ist von der einen auf die andere sekunde von innen so angeschwollen das es aussieht als hätte ich eine Doppellippe

ich will das nicht akzeptieren und es bedrückt mich auch und macht mich traurig, weil ich eigentlich sehr sehr gerne lache.. ich habe eigentlich eine so eine lippe gehabt wo man mein zahnfleisch sehen konnte, weil ich so eine dünne lippe hab

und ich hab das gefühl das die ärzte mir irgendwas erzählen, weil sie glaube ich sei damit geboren.. so als würde ich damit schon mein ganzes leben leben..

es muss doch irgendwas sein und irgendwas geben was hilft.. Traditionelle Chinesische Medizi

hier ein paar bilder vom letzten sommer wo meine lippe noch nicht geschwolllen war und das letzte bild wie sie jetzt aussieht.

glaubt mir oder glaubt mir nicht die lippe ist angeschwollen nach dem ich ein apfel und bannane gegessen habe.. 2 min später ist es angeschwollen und ich bin zum spiegel gegangen, weil es gejuckt hat als wäre es eine allergische reaktion gewesen

aber eine allergie ist schon lange ausgeschlossen, weil es angeblich längst hätte abschwillen müssen.. nach dem sie mir citirizin bzw. antiallergika gegeben haben aber dann ist es passiert..

Bild zum Beitrag
Hornhaut, Haut, Zähne, Allergie, Schwellung, Lippe

Benötige dring Hilfe von einem Hautarzt/Dermatologe, war bereits bei mehreren Ärzten

Hier eine kurze Zusammenfassung meiner Krankheit: Ich habe seit Jahren einen kleinen Fleck an meinem rechten Unterarm der mich nie wirklich gestört hat, im Dezember 2012 fing dieser jedoch an zu nässen und hat sich enorm vergrößert. Die Apotheke hat mir verschiedene Salben wie „Dermaplant“ gegeben aber dies hat überhaupt nicht geholfen.

Anfang Januar ist das Ganze dann wortwörtlich explodiert und hat sich am gesamten Körper verteilt, am schlimmsten betroffen war mein Gesicht sowie meine Hüften. Aber nach ein paar Tagen gab es wirklich kaum noch einen Fleck auf meiner Haut der nicht infiziert war. Überall haben sich dicke Krusten gebildet, so stark das ich zum Beispiel kaum noch meinen Mund öffnen könnte (Davon gibt es Bilder aber diese werde ich nur auf Anfrage anfügen).

Der Hautarzt hat mir daraufhin Antibiotika gegeben und vermutete dass es sich aufgrund der gelben Flüssigkeit um Impetigo handelt. Nachdem ich fünf Tage das Antibiotika (Cefuroxim) genommen habe hat sich jedoch leider keine Besserung gezeigt, auch der Abstrich zeigte nur die üblichen Hautbakterien. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich kaum noch bewegen können und lag durchschnittlich 18-20 Stunden im Bett da ich sehr schwach war.

Deshalb ging der Hautarzt davon aus das es sich um eine Vireninfektion (Herpes?) handelt und hat mir Aciclovir 800 verschrieben, davon habe ich insgesamt zwei Schachteln (Fünf Tabletten am Tag) genommen bis der Hautarzt sagte dass es ausreicht. Die Haut selbst wurde mit Anaesthesulf behandelt, davon habe ich 4 Fläschchen verbraucht bis meine Haut sehr trocken war, zumindest nahmen damit die Schwellungen etwas ab und der Juckreiz wurde etwas gemildert.

Vor circa 4 Wochen hat mir der Arzt „Diprogenta“ (Antibiotika + Cortison) Creme verschieben die den Juckreiz quasi abgeschaltet hat und ebenfalls recht effektiv gewirkt hat. Im Gesicht hat diese jedoch die Nebenwirkung das sehr sehr viele Pickel nach 2 Wochen~ entstanden sind, außerdem sagte der Arzt das ich diese nicht auf Dauer nutzen kann. Davon habe ich insgesamt 3 Tuben verwendet (3x30g).

Mein Momentaner Stand:

Nun hat mir der Arzt eine Linola basierte Creme verschrieben, auf 50g kommen zusätzlich 0,5g Erythromycin in die Creme (Wohl auch ein Antibiotika?). In den letzten 2-3 Tagen haben sich zwar die Pickel wieder etwas reduziert dafür fängt jedoch wieder der Juckreiz etwas an und an den Seiten meine Nase hat sich eine kleine/leichte Kruste gebildet die sich jedoch abspülen lässt also nicht fest an der Haut ist.

Natürlich bin ich nun etwas Paranoid und habe Angst dass die Infektion eventuell wieder zurückkommt da die Creme evt. Zu schwach ist oder nicht effektiv ist. Aber auf der anderen Seite könnte es natürlich auch daran liegen dass kein Cortison mehr in der Creme ist, ich bin mir nicht sicher. Ich versuche micgesund zu ernähren (Esse Obst/Gemüse täglich) und Dinge wie Fast Food zu vermeiden.

Ich würde ich mich über jegliche Hilfe freuen um endlich wieder normal leben zu können.
Haut, Juckreiz, Infektion, Bakterien, Dermatologie, Herpes

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haut