Zähne – die besten Beiträge

mit Zahnbrücke unzufrieden?

Hallo :)

da ich bisher nix richtiges gefunden habe stell ich meine Frage einfach mal:

es geht um meine Zahnbrücke die mir vor über 10jahren eingesetzt wurde. Ersatz für einen Backenzahn, ein Backenzahn wurde verschliffen sowie ein Schneidezahn.Brücke hat über 10jahre gehalten, weil sie locker war, wurde sie letztes Jahr neu eingesetzt also die alte und seitdem muckert sie mal, jedoch ist alles laut Zahnarzt ok, sitzt fest und Zahnfleisch ist soweit in Ordnung jedoch hab ich davon ab und an Kopfschmerzen, zurzeit ist wieder alles ok aber ich weis das das muckern und Kopfschmerzen wieder kommen könnten….Mir war damals null klar das sie später mal Probleme machen kann, ich bin ausgegangen das sie ein Leben lang hält, mein Zahnarzt hat mich weder aufgeklärt das die beschliffenen Zähne ein Leben lang Schutz brauchen und wenn die Brücke ganz kaputt geht brauch ich eine neue, mir wurde ja noch nicht mal gezeigt wie man eine Brücke richtig reinigt denn das habe ich mir ohne Arzt selbst beigebracht. Meine Frage wenn die pfeilerzähne am Ende wirklich kaputt gehen, möchte ich weder eine Wurzelbehandlung und wenn die Brücke diesmal brechen sollte wenn sie wieder locker werden solle möchte ich keine neue weil ich kein Geld dafür bezahlen möchte und keine Nerven dafür habe… was kann ich tun? Was passiert ohne Schutz der Zähne? Ganz ziehen lassen? Ich würde gern eine teilprothese haben wollen, das wäre für den Backenzahn und den Zahn vor dem Backenzahn der Schneidezahn, also in Endeffekt teilprothese für 2 maximal 3 Zähne… ich hätte mir niemals diese beschissene Brücke machen lassen dürfen, niemals! 😢

wenn jemand eine Idee hätte oder einen Rat wäre ich so froh.

Zähne

Kronenblock - OK?

Ich habe vor 5 Jahren einen Kronenblock mit 12 Kronen im Unterkiefer bekommen.

Oben Rechts einen Kronenblock mit 4 Kronen und Oben Links mit einer 3er Brücke.

Kosten waren damals gesamt: €16.000,--

Die Kronenblöcke sind im Ganzen und es sind KEINE Aussparrungen vorhanden, dass ich meine Zähne nicht ordentlich spülen kann.

Damals hat mir mein Zahnarzt erklärt, dass diese Blöcke von Vorteil sind, da die Zähne so miteinander mehr Stabilität haben.

Nachdem ich schon über Jahre mit Kopfschmerzen kämpfe, wo gleichzeitig ein Teil der Kronen schmerzen war ich mehrmals beim Zahnarzt. Er sagt aber, dass das nicht zusammen hängen kann - ich solle deshalb zum Neurologen gehen.

Mittlerweile habe ich wieder sehr starke Kopf und Zahnschmerzen und bin einmal zu einem anderen Zahnarzt gegangen.

Dieser hat mir einen verheerenden Befund gemacht. Laut ihm muss ich meine Kronenblöcke (Unterkiefer) runterreißen lassen und durch einzelne Kronen die spühlbar sind ersetzen - da sonst Karies entsteht. 1 Zahn hat schon Karies. Oben muss ich auch die Kronenblöcke runter reißen. Hier brauche ich aber dann 3 Implantate!!! Kosten für das Ganze: ca. € 25.000,-

Ich habe meinen Zahnarzt damit konfrontiert und dieser sagt, dass das mit dem 12er Kronenblock Ansichtssache sei und für ihn wie Geschäftemacherei ausschaut.

Oben Links würde er den 27er reißen-den braucht man nicht?

Oben Rechts würde er nur eine Wurzelspitzenbehandlung machen.

Also Keine Kosten - laut ihm.

Ich habe aber nu eine Bekannte getroffen die auch so einen Kronenblock übers gesamte Unterkiefer hatte. Fazit nach einigen Jahren - Alle Zähne mussten raus, da sich alles unter den Kronen entzündet hat und Karies alle Zähne unter den Kronen zerstört hat!

WAS SOLL ICH EURER MEINUNG NACH TUN???

Zähne, Zahnmedizin, Krone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zähne