Schilddrüse – die besten Beiträge

Was kann ich endlich gegen mein Haarausfall mit 18 Jahren tun??? Bitte helft mir!!!

Hallo. Ich bin 18 Jahre alt. Mein Haarausfall hat mit 16 1/2 Jahren angefangen. Ich sehe wie ein alter Opa aus mit 18 Jahren!!!! Ich bin sehr verzweifelt. Ich sehe nun sehr hässlich aus und ich kriege auch Depressionen deswegen. Ich habe ein Blutprobentest durchgeführt. Es war alles in Ordnung. Danach war ich beim Endokrinologen und er hat folgende Diagnosen: Autoimmunthyreopathie, Euthyreote Stoffwechsellage und Verdacht auf kortikotrope Dysfunktion (leider weiss ich nicht was das alles mit dem Haarausfall zu tun haben könnte). Der Tg-AK Wert ist zu hoch (mein Wert: 1454.00 lU/ml, Normwert <20-50), Thyreoglobulin Wert niedrig (Mein Wert: <0.20 µ/ml, Normwert 1.7-55.6) und TG-Wiederfindung ist zu niedrig (mein Wert: 13.63%, Normwert 75-125%). Der Endokrinologe meint, dass es androgenetische Alopezie sei. Zudem war ich noch bei einem Naturheilpraktiker (Hausarzt). Der hat bei mir ein Urin Hg Schnelltest (Quecksilbertest) durchgeführt für 24 Euro. Er hat bei mir 0,05mg/l (50µg/l) Quecksilber gefunden. Er meint es sei viel. Zudem wurde noch im Urin viel Zink und Kupfer gefunden. Ich habe mir für 180 Euro Medikamente gekauft, die dann mein Quecksilber aus dem Körper ausleiten (Vitamin C 500mg Kapseln, Vitamin B-Komplex Kapseln, Selen 200µg Kapseln, Zink 15mg Kapseln, L-Cystein 500mg Kapseln, Biochlorella-Alge Kapseln, Magnesiumkapseln, Kräuterextraktmischung 1-Tr. und Montilo HE-Pulver).Ich weiß echt nicht weiter. Mein Vater hat sogar mehr Haare als ich! Mein Opa väterlicherseits hat Haarausfall und von meinem Vater der Bruder hat Haarausfall. Sonst hat niemand aus meiner Familie Haarausfall. Denkt ihr es ist androgenetische Alopezie oder doch eher wegen dem Quecksilber?

Der Endokrinologe hat zudem eine Beurteilung der Laborwerte aufgeschrieben. Die werde ich euch jetzt hinschreiben: ACTH und Cortisol waren basal normal. Unter CRH grenzwertige Stimulierbarkeit des Cortisol auf 16,9 µg/dl. Bei der grenzwertigen Reaktion kann eine kortikotrope Dysfunktion nicht sicher ausgeschlossen werden. Ein Zusammenhand zwischen dem Befund und dem Haarausfall ist trotzdem fraglich. Ich empfehle zur Sicherheit jedoch die Durchführung eines Insulinhypoglykämietests zur Abklärung, ob eine Hydrocortisonsubstitution indiziert wäre.

Die SD-Stoffwechsellage war weiterhin euthyreot. Der TRAK-Spiegel war im Rahmen der Autoimmunthyreopathie weiterhin hoch. Meines Erachtens handelt es sich nach wie vor um eine androgenetische Alopezie. Bei dem grenzwertigen TSH-Spiegel und der Autoimmunthyeopathie kann versuchsweise eine Therapie mit L-Thyroxin 25 µg 1-0-0 unter Beobachtung der Symptomatik eingeleitet werden.

Zudem habe ich nächste Woche Dienstag ein Termin beim Dermatologen damit er sich das auch mal anschauen kann (nochmal). Ich werde ihn bezüglich einer Haaranalyse ansprechen. Es kostet für mich als Schüler nur 50 Euro (Normalpreis:80 Euro). Denkt ihr die Haaranalyse wird mir helfen? Ein Bild von meinen Haaren ist auch dabei. Bitte helft mir!!!

Bild zum Beitrag
Beauty, Gesundheit, Haut, Haarausfall, Haare, Schilddrüse

Hilfe bei Schilddrüsenbefund

Guten Abend, ich habe meine Schilddrüse überprüfen lassen und meine Ärztin sagte mir, dass ich eine vergrößerte Schilddrüse habe, die 2 kalte Knoten ausfweist. Ich habe nun L-Thyronajod 75 verschrieben bekommen. Ich nehme allerdings seit Jahren sehr viel Jodsalz zu mir und bin nun verunsichert, ob ich die Tabletten einnehmen soll.

Hier die Werte:

Rechter Lappen: 2,8 -2,1-5,7 cm = 16 ml Linker Lappen: 2,8-1,8-5,5 cm = 13 ml

Das intrathyreoidale Reflexmuster ist homogen und echonormal.Rechts zentral ein echogaleicher Knoten in einer Ausdehnung von 1,9-1,3-1,0 cm. Links zentro-caudal ein teil echoverminderter Knoten in einer Ausdehnung von 2,2-2,1-1,4 cm.

Die Schilddrüse zeigt homogenregelrechte Radionuklidaufnahme. Umschriebene Mehr- oder Minderspeicherungen sind nicht erkennbar. Der TC- Uptake berträgt 1,79 %

TSH basal: 0,53 Anti-TPO <60,00 Tg AK: <60,00

Beurteilung: Gering bis mittelgradige Struma bindosa mit hormonell indefferenten/ aktiven bds. ohne Anhalt für Malignität oder begleitende AIT.TSH Spiegel schließt latente Schilddrüsendysfunktion aus.

Daraufhin folgte eine Schilddrüsen- Suppressionsszintigraphie ( 75 MBq Tc99m-Pert 1.v/li.-cub)

Hier die Werte: Insgesamte Abnahme der Aktivitätsanreicherung. Nach Suppression von 1,79 % auf 0,39 %

TSH basal: 0,02

Beurteilung: In Verbindung mit dem Vorbefund ist eine relevante Autonomie bei Struma binodosa nicht zu sichern. Gegen weiteres nodöses Strumawachstum Behandlung mit Thyronajod 75 Beginn der Behandlung mit bspw. 1 mal eine halbe Tablette tgl.

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Denn derzeit bin ich enorm verunsichert und weiß nicht so recht, ob das Medikament das richtige für mich ist.

Diagnose, Schilddrüse, Knoten, Befund

Schilddrüsen-OP - Fragen

Hallo zusammen!

Jetzt ist es entschieden - ich werde am Montag an der Schilddrüse operiert. Es wird die linke Hälfte der Schilddrüse sowie dieser Übergang zwischen den beiden SD-Lappen entfernt, weil da die ganzen Knoten sind.

Natürlich musste ich auch unterschreiben, dass der Eingriff bei Bedarf erweitert werden kann, nämlich dann, wenn sich im Schnellschnitt während der OP rausstellt, dass die Knoten bösartig sind.

Zur OP bin ich eigentlich ganz gut aufgeklärt worden und in Sachen Narkose bin ich ja quasi schon "ein alter Hase" ;-) ist ja meine 4. OP in diesem Jahr.

Trotzdem sind mir im Nachhinein noch ein paar Fragen eingefallen, vielleicht könnt ihr mir da was sagen.

1) Wie lange dauert es, bis man nach der OP wieder einigermaßen fit ist? Und wann darf man wieder aufstehen und zur Toilette gehen? Es ist mir zwar etwas peinlich, aber es ist so, dass ich nicht auf der Bettpfanne machen kann. Und nach einer Bauchspiegelung musste ich mal so dringend, aber die haben mir im Aufwachraum nur die Bettpfanne gegeben, da saß/lag ich dann fast 30 Min. drauf und es kam nichts. Das gleiche Spiel auf der Station, ich durfte ja nicht aufstehen, bis der Arzt dann entschieden hat, dass ich einen Katheder bekommen soll. Das Ganze hat aber so lange gedauert, dass ich hinterher eine Blasenentzündung hatte. Vor dieser Situation habe ich fast am meisten Angst.

Auf einer Info-Seite über SD-Operationen habe ich sogar gelesen, dass man grundsätzlich bei einer OP einen Blasenkatheder bekommt, weil ja durch die Narkose die Muskelfunktionen lahm gelegt werden.

2) Sollte man eigentlich nach der OP erstmal nicht oder nur sehr wenig sprechen oder ist das danach egal - es sei denn natürlich, der Stimmbandnerv wurde verletzt - wovon ich jetzt mal nicht ausgehe...

3) Wie ist es nach der OP eigentlich mit Essen? Geht das ganz normal oder hat man da durch die Wunde am Hals irgendwie beim Schlucken Probleme?

4) Wie schnell nach der OP darf man sich wieder die Haare waschen? Duschen darf man ja die ersten Tage nicht, aber die Haare?

das sind zwar eher unwichtige Dinge, aber wie gesagt, alles Wichtige hatte ich mit den Ärzten ja schon besprochen und das sind halt so Sachen, worüber man trotzdem nachdenkt...

Danke und viele Grüße

Lexi

Behandlung, Arzt, Chirurgie, OP, Operation, Schilddrüse

Augenringe und Jodmangel. Erfahrungen?

Hallo an alle liebe Leute, die sich die Zeit nehmen, mein Anliegen durchzulesen. Und zwar bin ich weiblich, 22, ca. 1, 60 groß und wiege 50 KG. Ich habe ein ernstes Problem, was mich psychisch so belastet, dass ich meine Hoffnungen auf noch so kleine Diagnosen setze. Dunkle Augenringe (und zwar nicht wegen zu wenig Schlaf) Und zwar war ich im Baby und Kleinkindalter ein sehr lebhaftes Kind ohne Augenringe. Ab dem 7 Lebensjahr wurden sie immer dunkler und dunkler, dass die Leute mich auf der Straße ansprechen, ob ich Drogen nehme. Es wurde Neurodermitis diagnostiziert, der sich durch Ausschlag an den Armen und Beinen nach dem Verzehr von Schokolade verdeutlichte. Danach wurde ich, bis ich 15 wurde, mit Anweisungen von Dermatologen, mit allen möglichen Mitteln eingeschmiert, darunter auch Kortison. Mit zunehmenden Alter hat die ganze Therapie zumindest dazu geführt, dass ich nun eine weichere Haut habe und ich ganz normal Schokolade essen kann. Der Ausschlag ist nun kaum vorhanden. Auch war ich sehr oft in Krankenhäusern, da ich nebenbei wegen der trockenen Haut mit Abszessen zu kämpfen hatte. Vor gut einem Jahr war dann der letzte Eingriff, da ich danach zum Immunologen geschickt wurde. Es bestand ein selektiver IgA Mangel und Mangel im Komplementensystem (MBL-Mangel), darunter auch ein Vitamin D Mangel, wo man mir gleich Vitamin D Pillen verschrieb und ich ein Jahr genommen habe. Da meine Augenringe noch immer so stark waren (und in der Familie niemand mit so starken Augenringen zu kämpfen hatte, wie ich) Habe ich mir gleich die Schilddrüse untersuchen lassen. Meinen Vitamin D Mangel habe ich ausgeglichen, die Schilddrüse war auch in Ordnung, allerdings bestand jetzt ein Jodmangel, was sich ja auch unter anderem dadurch ankündigt, wenn Augenringe entstehen. Ich möchte wissen, ob vielleicht der Jodmangel tatsächlich an meinen Augenringen schuld ist und ob es Menschen unter euch gibt, die danach besser um die Augen aussahen, nachdem sie den Jodmangel beseitigt haben. Ich nehme seit ungefähr einer Woche jeden Tag 100 mikrogramm Jod zu mir und kann mir darunter sehr wenig vorstellen, da ich schon immer viel Fisch aß und das Essen mit Jod angereichert habe. Meine Hoffnungen, ein besseres, gesundes Aussehen zu haben, schwinden dahin - ich habe sogar eine Trinkkur gemacht, versuche so oft raus zu gehen wie Möglich, aber es wird einfach nicht besser. Und durch viel Schminken scheinen die Augenringe leider auch durch. Ich hoffe, ich finde viele glückliche Menschen, die gute Erfahrungen mit Jodtabletten gemacht haben.

Augenringe, Schilddrüse

HILFE: Gewichtszunahme, Akne, Müdigkeit - Ursachen?

Hallo zusammen,

vor etwa 4 Jahren fing alles an: Ich (heute 30 Jahre /w / 1,74m) bekam eine schlimme Akne (hatte ich vorher nie). Etwa zur gleichen Zeit fing es auch mit der Gewichtszunahme an (inzwischen sind es ca. 10 Kilo auf heute 74kg). Dazu kam ständige Müdigkeit. Phasenweise ist es so schlimm, dass ich trotz 8 Stunden Schlaf das Gefühl habe, dass ich durchgemacht hätte. Schwindel habe ich auch immer wieder.

Mein HA tippte zunächst auf Schilddrüsenunterfunktion. Ein erster Bluttest ergab einen leicht erhöhten TSH-Wert (4,2 mU/l). Die anschließende radiologische Untersuchung (Szintigramm) ergab jedoch nichts außergewöhnliches und an diesem Tag war mein TSH-Wert wohl auch wieder normal. Damit war das Thema für meinen Arzt "durch" und er sagte, er wisse nicht, was ich habe. Wahrscheinlich sei es "etwas Psychisches" (wohl die Standard-Antwort, wenn man nicht weiter weiß...)

Wegen der Akne habe ich vom Hautarzt "Doxiderma" verschrieben bekommen - das hilft aber nur mäßig (und ist ja auch nicht besonders Leberfreundlich...)

Meine Frauenärtztin verschieb mir zudem die Velafee, doch weil die auch nicht wirklich gegen die Akne half, soll ich jetzt die Cyproderm nehmen (ich scheue mich davor, weil viele Frauen als Nebenwirkung eine weitere Gewichtszunahme beklagen). Ach ja - meine Libido ist übrigens auch nicht mehr existent. Ganz prima...

Nun war ich bei einer med. Kosmetikerin und die sagte auch, dass das keine "normale Akne" sei, sondern irgendeine "innere Ursache" haben müsse.

Ich war auch schon bei einem Heilpraktiker - der hatte aber auch keine Lösung.

Noch zum Schluss: Meine übrigen Blutwerte sind (auch bei mehreren Tests bei verschiedenen Ärzten) immer (O-Ton Ärzte) "prima". Ein normaler Hormontest bei der Frauenärztin ergab auch keine Besonderheiten.

Trotzdem sind die Symptome echt krass und wirklich nicht mehr schön. Ich werde wirklich noch bekloppt, wenn ich nicht bald eine gescheite Diagnose bekomme.

Hat hier jemand ähnliche Symptome oder kennt irgendeine "fancy" Krankheit, die diese Beschwerden verusachen könnte, aber kein Schwein kennt?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten! :-)

Hormone, Akne, gewichtszunahme, Müdigkeit, Schilddrüse

Seit Monaten bekomme ich immer wieder einen Würgereiz bei Aufregung und Stress, der mich sehr einschränkt. Woher kommt er, und wie werde ich ihn wieder los?

Vor ungefähr 10 Monaten trat dieser Würgreiz das erste mal auf .. jetzt komm er immer öfter. Am Anfang kam er bei meinen Prüfungen oder Referaten .. und jetzt kann ich nicht mal mehr was mit einer Freundin unternehmen ohne dass mir nach ein paar Stunden schlecht wird. Ich übernachte mittlerweile nicht mal mehr bei Freunden, gehe ungern zu irgendwelchen Geburtstagspartys oder besuche irgendwelche größere Veranstaltungen weil mir nach ner Zeit immer schlecht wird und dieser Würgreiz eben kommt. Ich hab keine Lust mehr irgendwas zu machen und habe Angst dass ich deswegen ein paar meiner Freunde verliere .. ich hab eine mehrtägige Radtour abgesagt, morgen ist ne Party und da kann ich auch nicht mit kommen ._. es schränkt mich einfach total ein :( ich war deswegen mit meiner mom schon bei 1000 Ärzten :o jeder sagt was anderes. Bis jetzt wissen wir dass ich ne Schilddrüsenunterfunktion habe, nehm jetzt jeden Tag Iod & zu ner Psychologin geh ich auch schon ._. war dort aber auch erst 2, 3 Male weil's mir irgendwie unangenehm ist. Nächste Woche ist dann auch noch mein erster Arbeitstag und ich will nicht dran denken wie das wird ! Mir ist schon schlecht wenn ich dran denke und ich weiß auch schon dass dieser blöde Würgreiz wieder kommt, wie gestern bei nem Zahnarztbesuch :o ._. Es war ja nicht von Anfang an so, dass mir wegen jeder Kleinigkeit schlecht wird. Es wurde eben immer schlimmer und ich hab noch nichts gefunden was das irgendwie verhindert oder so :( ich muss auch immer was zu trinken dabei haben & nen Kaugummi oder ein Bonbon brauch ich auch immer ._. sonst kommt dieses komische Gefühl im Hals wieder :o ach und Sport kann ich auch nicht mehr machen, sonst bekomm ich nen trockenen Hals -> Würgreiz -.- hab deswegen auch schon ne 6 in der Schule beim Joggen kassiert. Wir sollten 45 Minuten rennen und ich hab nicht mit gemacht .. letztes Jahr hab ich dafür ne 1 bekommen ._. und wenn ich einen Millischluck Alkohol trinke wird mir auch schlecht und ich muss erstmal alleine irgendwo hin und wieder runter kommen :o liegt aber nicht dran dass ich nichts vertrag oder so. Früher als dass noch nicht war hab ich schon mal was getrunken. Mittlerweile gar nichts mehr, ist mir aber eh nicht wirklich wichtig. Das dumme ist halt dass das alles noch Auswirkungen auf meine Freunde oder eben den ersten Arbeitstag nächste Woche hat .. dass ich seltener irgendwo mit hin komme, keinen Schluck Alkohol mehr trinken kann, kein Sport machen kann usw. Hab jetzt aber auch nicht wirklich alle Situationen aufgezählt .. zum Beispiel wurde mir bei meiner Abschlussfeier auch richtig schlecht. Von wegen schönster Tag im Leben oder so ._. es war der Horror :( Hab mich deswegen auch total in der 10. Klasse verschlechtert und überhaupt keine Lust mehr auf Schule oder so was. wenn das nicht bald weg geht weiß ich echt nicht mehr weiter ._. Vielleicht geht's ja irgendjemandem genau so oder hat ne Ahnung was das noch sein könnte ? ach ich bin 15 LG :)

Stress, Schilddrüse, Aufregung, Jod, würgereiz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schilddrüse