Gesundheit – die besten Beiträge

Starkes Untergewicht, wie geh ich vor?

Meine Mutter ist 49, 155cm groß und wiegt aktuell 35kg

durch ihre Vorerkankungen hat sie stark an Gewicht verloren, war in der Reha und auf dem Weg der Besserung als sie entlassen wurde war sie zwar immer noch geschwächt aber es ging ihr besser als es ihr heute geht und sie hat damals noch größere Portionen gegessen.

Jetzt ist mein Problem das sie noch weniger als noch bei entlassung (vor 3 jahren) aus der Reha wiegt, weniger isst und sehr unsicher läuft. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich hier am besten vorgehe.

Wir haben ihr jetzt vor ein paar Tagen hochkalorische Getränke in der Apotheke besorgt die sie jetzt zu sich nimmt und meiner Meinung nach werden die Portion jetzt auch immer bisschen größer. Ich denke aber nicht dass das allein ausreicht um sie wieder Richtig aufzubauen.

Wenn dann wieder Schule und Arbeit anfängt, bin ich mir nicht sicher ob sie es wirklich trinkt und ob sie weiterhin so isst das es besser wird.

Sie selbst weiß das sie dünn ist und sie ist NICHT magersüchtig.

Wie gehe ich jetzt am besten vor? Ich bin Ihre Tochter und erst 15 und mache mir langsam echr Sorgen und vertraue nicht allen auf diese aufbau Nahrung, vorallem wenn sie zukünftig wieder alleine ist.

Sie ist kooperativ und trinkt fleißig ihre hochkalorischen Getränke.

Ich habe jetzt absolut keinen Plan was ich machen soll?

Ich hab Angst das ein Organ versagen droht.

Danke schonmal vielmals im vorraus!

Gesundheit, Untergewicht

Verbrennungen am Handgelenk, NICHT auf Hand, aber Hand wird taub und schwillt an?

Hey.

Bin sicher, es werden blöde Kommis kommen, aber scheiß drauf. Bin seit vielen Jahren SVV Patient, war 6 Jahre lang SVV frei. Vor n paar Wochen gings nicht mehr und ich hab zum ersten Mal Verbrennungen als SVV Form genutzt, weswegen ich mich damit nicht auskenne. Zigaretten, Feuerzeug, erhitztes Metall auf Haut. Ich würde nicht sagen, dass es schlimm ist(rein äußerlich und für mein Empfinden), aber ist ja Definitionssache. Über den Pulsadern ist es schon ein bisschen großflächiger und offen, suppt seit ner Woche rum, wie auch ein paar der anderen, da ich von den meisten die Blasen direkt abgekratzt habe. Abgesehen von Schmerzen, über die ich ziemlich überrascht war (nicht durch sondern lange nach dem Verbrennungsprozess, wenn ich den Arm senke und das Blut rein fließt oder bei zufälligen Nervenimpulsen oder was auch immer das ist, plötzliches, sehr heftiges Stechen, das schwer zu lokalisieren ist), hatte ich bisher nichts bemerkt. Jetzt allerdings ist innerhalb der letzten zwei Stunden meine Hand aufs Doppelte angeschwollen und von außen nach innen tritt ein leises Taubheitsgefühl ein, das stärker wird. An der Hand hab ich mich nie verletzt, nur das Handgelenk, was die Verbrennungen betrifft, und das zuletzt gestern Nacht. Ich würde ja Bilder hinzufügen, damit ihr einschätzen könnt, um was für Wunden es geht, aber die wollt ihr bestimmt nicht sehen und ich will keinen triggern. Meine Frage: warum schwillt die Hand so an, muss ich mir Sorgen machen? Ich würde wirklich gern vermeiden, damit zum Arzt zu gehen! Aber ich mit einer großen Leidenschaft fürs Klavierspielen, mache mir wegen dieser plötzlichen heftigen Entwicklung doch ein bisschen Sorgen, gerade wegen der Taubheit. Danke für eure Antworten und bitte bleibt respektvoll.

Gesundheit, Haut, Hand

Wer hat Recht und warum?

Hallo. MRT Befund in Knie re. nach stolpern u.a. 3-4 Grad Chondropathie/Knorpelschaden an femorale trochlea, moderate FP Arthrose,geringradige retropattelare Chondropathie/Knorpelschaden, 2 Schleimbeutelentzündungen (Bursitis) , leichte Degeneration des medialen Meniskus,Tenditis lig. pattelae.

Wenn man alle MRT Befunde in eine Diagnose stellt ,schreiben fast alle Aerzte dass ich 3-4 Grad Chondopathie/Knorpelschaden habe welche moderate femoropattelare Arthrose entspricht und dass sie weder geringradig noch alterbedingt/altersentsprechend ist (Mrt nach stollpern mit 44 Jahre und ca. 17 jahre schwer in der Pflege gearbeitet ).Fast alle Aerzte schreiben auch dass ich in Knie re MRT deutliche deg. Veränderungen oder schwere deg. Veränderungen oder vor allem nicht gering und vor allem nicht altersbedingt(altersentsprechend) habe oder tiefgreiffend bis Cortalis (Knorpelschaden)

Eine schreibt aber dass es altersentsprechend ist und nur geringradige retropattelare Chondropathie ist (aus alle Knie re. Befunde macht sie diese Diagnose welche in MRT Beurteilung gar nicht drauf steht wo alle andere Kniearthrose stehen nur in ganze Bericht)

Wer hat Recht und warum (alle andere Aerzte oder Eine wo aus alle MRT Befunde nur 1 unwichtigste Diagnose schreibt)

In LWS habe ich seit 2004 (da war ich 30/31 Jahre) nach Hexeschuss am Arbeitsplatz von Pat. schwer heben u.a. "leichradige" Osteochondrose L4-L5-S1

In Mrt 2017 an gleiche Stelle 2 relevante Discopathie, Osteochondrose mit fettige Degeneration der Platte,moderate und hypertropfe bill.Spondylarthrosen (3 moderate und 1 hypertropfe)

Alle andere Aerzte schreiben dass ich davon entweder chronische Kreuzschmerzen mit Schmerzaustrahlungen (chronischs Lumbalschmerzsyndrom) habe oder dass Osteochondrose Hauptbefund im LWS MRT 2017 ist oder dass ich von diese degenerative Veränderungen chronische Schmerzen habe oder dass sie vor allem nicht gering und vor allem nicht altersentsprechend/altersbedingt eher arbeitsbedingt sind oder dass ich in LWS schwere deg.Veränderungen habe oder grosse Abnutzungen (relevante Discopathie/deutliche Bandscheibenschaden) etc.

Eine schreibt dass es auch in LWS alles altersentsprechend und gering ist und dass ich die die Schmerzen nicht davon haben kann u.a.

Wer hat Recht alle andere Aerzte oder Eine und warum

Vielen Dank in Voraus

Gesundheit, Schmerzen

Sollte ich mal EKG Kontrolle machen lassen?

Weil der Frage Titel nur erwähnt was am Schluss gemacht werden soll oder nicht, erkläre ich hier mal genauer warum ich das Frage. Bei mir ist es so, dass ich seit ich 5 Jahre alt bin das ADHS Medikament Ritalin verordnet habe. Bestimmte Nebenwirkungen, die davon kommen können sind hoher Blutdruck, erhöhter Herzschlag und so Kleinigkeiten weswegen man in einem gewissen Abstand während der Einnahme eine solche Kontrolle empfiehlt. Ich hab jedenfalls nie das gemacht, da ich anderweitig in Psychiatrie und Krankenhäusern während Aufenthalten zu so was kam. Nun ist es so, ich war lange nicht mehr in Psychiatrie noch Krankenhaus.

Eigentlich ja ein gutes Zeichen müsste man meinen, für die psychischen Probleme mag das als Erfolg gewertet werden, aber seit einem Monat etwa hab ich öfters Herzrasen. Die Sache ist, wenn ich dies in Situationen hätte, bei denen eine höhere Pulsfrequenz typisch wäre, gebe es kein Problem. Doch es tritt auf wenn ich zum Beispiel entspannt auf der Toilette sitze zuhause und Zeitung auf dem Tablett lese, aber auch wenn ich Bus sitze und auf meine Haltestelle warte, dann noch beim Frühstück und das sind nur wenige solcher Situationen.

Nun das wirkliche Problem dabei ist, wir reden nicht von Frequenzen wie 100-130 sondern 140-200. Das hat natürlich zur Folge das mir dann schwindelig wird, ich beginne verschwommen zu sehen, ich spüre einen stechenden Schmerz im Brustkorb.

Eigentlich müsste ich mir selbst sagen können, dass da was nicht stimmt, aber ich habe vor über die Festtage freiwillig in die Psychiatrie zu gehen, deswegen frage ich mich ob ich bis dahin abwarten soll, oder vorher zu meinem Hausarzt.

Gesundheit, Medikamente, Schmerzen, Herz, EKG, Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit