Frauenarzt – die besten Beiträge

Sollte ich in diesem Fall noch mal die Pille nehmen?

Hallo, ich bräuchte möglichst einen Rat von einem Frauenarzt oder einer Frauenärztin.

Ich bin 21 Jahre alt und habe mit 17 angefangen die Pille zu nehmen (Maxim). Es ist jetzt schon ein Dreiviertel Jahr her, dass ich die Pille abgesetzt habe, weil ich immer wieder depressive Verstimmungen hatte und es mir wirklich schlecht ging dadurch.

Seitdem ich eine Kupferspirale habe geht es mir mental wieder gut, aber dafür habe ich jetzt die Haut einer Pubertierenden und meine Periode dauert nicht mehr fünf Tage, sondern teilweise mehrere Monate. Von Mitte März bis Anfang Juni hatte ich bis auf drei Tage jeden Tag eine schwache Blutung. Im Juli waren es zwei Wochen und dann wieder den gesamten August und September. Seit dem 24. Oktober habe ich wieder ständig diese schwache Blutung und zwischendurch hat mir meine alte Frauenärztin auch noch mal für einen Monat ein anderes Pillenpräparat gegeben, das aber nichts besser gemacht hat.

Ich bin jetzt bei einer anderen Frauenärztin, die mir rät, nochmal für ein viertel Jahr die Pille zu nehmen. Sie meint ich habe mir die depressiven Phasen eingebildet oder eingeredet, weil das gar nicht von der Pille kommen kann und ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich machen soll. Ich will die Pille nicht verteufeln, aber ich will auch nicht noch mal ein weiteres Pillenpräparat nehmen, damit das Hormonchaos danach von vorne wieder los geht.

Sollte ich meinem Körper einfach noch mehr Zeit geben, um meinen Hormonhaushalt wieder selbst zu regeln oder sollte ich noch mal die Pille nehmen? Und wird die Phase in der mein Körper sich von der Pille regenerieren muss nicht damit einfach wieder auf Null gesetzt?

Medikamente, Frauenarzt, Frauenheilkunde, Periode, Pille, Verhütung

Frage zur Nachbehandlung von Scheidenpilz: Wann hört der Juckreiz auf?

Hallo! Ich habe anscheinend schon seit einem 3/4 Jahr einen Scheidenpilz. Ich wusste nicht was es ist und da ich den Juckreiz schon mal hatte und er von selbst weg ging habe ich so lange nichts dagegen gemacht. Bis es richtig schlimm wurde, ich mach mich im Schlaf blutig gekratzt und konnte kaum noch sitzen. Jetzt zu meiner Frage, ich war beim Frauenarzt, sie hat einen Abstrich gemacht und konnte ausschließen dass es eine Bakterielle Entzündung ist, deswegen meinte sie sei es warscheinlich ein Pilz. Sie hat mir "Canifug Cremolum 200 Kombi" verschrieben, welches ich drei Abende anwenden muss, Die Creme habe ich außerdem auch tagsüber angewendet, da sie mir gut hilft. So jetzt bin ich allerdings mit den 3 Tagen durch und der Juckreiz ist zwar ganz minimal besser geworden, aber er ist immer noch da. Zur Nachbehandlung hat sie mir "Lactofem" Milchsäure Zäpfchen verschrieben, die ich danach 7 Tage jeden Abend nehmen muss.

Kann mir jemand sagen ob dann dieser furchtbare Juckreiz aufhört? Hat das Canifug Cremolum etwa nicht gewirkt oder wird es erst nach der Milchsäure Behandlung besser??

Ich könnt echt heulen, schon fast ein Jahr es tut einfach nur noch weh und ich sehne mich nach Juckreizfreien Tagen und Nächten.

Und zur zweiten Frage : In der Packungsbeilage steht, dass man keine Vaginal Zäpfchen, Tabletten oder Cremes zusammen mit den Lactofem Milchsäure Zäpfchen anwenden soll, weil sie sich sonst in der Wirkung beeinflussen . Heißt das, da ich die Zäpfchen ja abends nehme, dass ich nur nachts die Creme weg lassen soll oder auch tagsüber? Weil ich würde die Creme wenigstens Tagsüber noch benutzen, weil es echt gut tut. Oder behindere ich damit die Milchsäure Bakterien tagsüber daran, die Scheidenflora zu reparieren?

Vielen vielen Dank, jedem der mir helfen kann.

Apotheke, Frauenarzt, Scheide, Scheidenpilz, Pilzinfektion, Vaginalpilz, Vagina

Haarausfall nach absetzen der Pille (seit ca. 1 Jahr)?

Hallo,

wie man in der Frage schon lesen kann, geht es um Haarausfall seit absetzten der Pille. Ich habe mit 15 angefangen die Pille zu nehmen, aber nicht zur Verhütung sondern wegen Pickeln (vor allem auf dem Rücken). Meine Gynäkologin meinte das wäre die einzige Lösung bei Pickeln.

Es war die Pille Dienovel die ich dann bis 19 genommen habe und ich hatte keine Pickel und meine Haare sind auch kaum ausgefallen bzw. sehr wenig. Leider ist es dann so gekommen, dass ich es mir psychisch extrem schlecht ging. Erstmal dachte ich wäre das nur weil ich meine Periode bekomme, aber irgendwann habe ich gemerkt, dass es auch von der Pille kommen könnte. Bei der Frauenärztin wurde mir dann erstmal eine andere Pille verschrieben (Drovelis), die sollte mental besser sein. Ich habe sie dann für paar Monate genommen und habe gemerkt, dass es leider überhaupt nicht besser geworden ist und das meine Haare sehr ausfallen.

Deswegen habe ich mich dazu entschieden die Pille komplett abzusetzten. Das war Februar 2024 und die ersten paar Monate waren auch sehr schwer, aber mental geht es mir mittlerweile viel besser :) Leider ist der Haarausfall aber immer noch da und ich weiß wirklich nicht was ich noch machen soll. Ich habe mehr als die Hälfte meiner Haare verloren und sie sind so dünn geworden, was mich einfach nur fertig macht.

Meine Blutwerte sind alle im normalen Bereich und es besteht kein Mangel an Vitaminen. Ich nehme nur Biotin Tabletten, damit das Wachstum etwas gefördert wird. Oben kommen auch schon Haare nach aber unten sind sie halt dünn. Fühle mich dadurch einfach so unattraktiv und es macht mich einfach so fertig :(

Die Frauenärztin meinte nur dann soll ich die Pille eben wieder nehmen, aber ich habe jetzt so Angst davor... hat jemand von euch auch schon so eine Erfahrung gehabt und kann mir vielleicht berichten wie es war und Tipps geben? Oder muss ich mich einfach noch mehr gedulden?

Hormone, Frauen, Frauenarzt, Haarausfall, Pille, Verhütung

Ausschabung notwendig?

Aufgrund Zwischenblutungen 3-5 Tage vor der Periode (das allerdings gefühlt seit ich meine Periode mit 12 bekam, bin jetzt 26) ging ich zum FA um das nach all der Zeit mal abklären zu lassen, auch wegen Kinderwunsch. Sie hat die Dicke der Schleimhaut gemessen (18mm) 1 Tag vor Periode und meinte man müsse dringend über eine Ausschabung nachdenken. Die Schleimhaut ist zu hoch aufgebaut, im US war zwar nichts zu sehen, aber könne ein Polyp oder Myom an blöder Stelle sein, was sie im US nicht sieht und sich bösartig entwickelt. Ich bekam "Famenita" und alles war wie weggeblasen. Keine Zwischenblutung mehr, gar nichts. Nach 3 Monaten sollte ich absetzen. Leider fing es im nächsten Zyklus wieder an. Durch Umzug bin ich erst 4 Monate später zur neuen FA, die meinte "Famenita" sei nichts und gab mir "Chlormadinon". Leider habe ich die Tablette nicht vertragen und musste sie nach dem ersten Zyklus absetzen, allerdings wirkte sie auch nicht so gut wie Famenita.

Hat jemand ähnliches durchgemacht oder kann mir sagen, was in dieser Famenita drin ist? Ein Hormon?? Das scheint meinem Körper ja irgendwie zu fehlen, oder?

Ich wurde wohlgemerkt noch nie operiert & habe panische Angst. Nicht vor den Schmerzen sondern vielmehr vor der Narkose & dass ich nicht mehr aufwache. Bin doch erst 26 und will noch so viel erleben :(

Mittwoch ist der nächste Termin um zu besprechen wie es weitergeht, aber ist die OP wirklich unumgänglich? Ist das so gefährlich??

Frauenarzt, narkose, Operation, Zwischenblutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauenarzt