Haut – die besten Beiträge

Ist das ein Nevus depigmentosus?

Hallo würde gerne wissen ob meine Tochter einen nevus anemicus oder depigmentosus hat. Sie hat einen 3 cm weißen Fleck auf der Schulter und Innenschenkel sowie Kinn sowie eine leichte kaum sichtbare wissen Linie auf der Stirn. Der weiße Fleck hat eine rote Kratzstelle wenn man drüberkratzt was laut google kein n.anemicus bekommen kann. Also tippe ich auf n.depigmentosus. Daß kleine Fleckchen am Schenkel innen hat aber braune Punkte seitlich, auch der am Kinn. Nun habe ich mit jemand gesprochen der meint es könnte partieller Albinismus sein, ein Auge meiner Tochter ist zu Hälfte dunkler als das andere ! Mein Sohn hat ebenfalls hypopigmentierte Stellen auf Stirn. KnieKehle,über den Achseln und täglich seh ich mehr weil ich vorher nicht drauf geachtet habe. Auch mein drittes Kind hat einen dunklen Fleck der umgeben ist von leicht hypopigmentierter Haut , große stelle Oberschenkel. SiE hat auch eine helle stelle zw. den Augenbrauen,kaum sichtbar, Haare sind an der Stelle aber scheinbar nicht unbedingt heller. Meine Kinder sind aber sehr blasshäutig so dass man die hellen Stellen schwer sieht,erst wenn man es weiss sieht man es. Wir werden wahrscheinlich auch einen Gentest machen, Termin haben wir leider aber erst in einigen Monaten. Nun wollte ich wissen ob ich den n.anemicus ausschließen kann wenn bei festem reiben oder kratzen die weiße stelle gerötet ist,eine rote Linie bleibt etc. und ob tatsächlich die Möglichkeit besteht dass meine Kinder den zum Glück harmlosen Piebaldismus haben? Tuberöse sklerose wurde bei uns ausgeschlossen mit der Kinderärztin. Ich hoffe auf eine Antwort. Mama von 3 Schätzen.

Haut, Dermatologie

Habe extremem Haarausfall, Juckreiz überall, Müdigkeit, Magen-Darm Beschwerden, Schweißausbrüche...Wer kann mir helfen?

Hallo, ich bin 25 und leide seit über 5 Jahren an extremem Haarausfall. Ich verliere täglich über 500 Haare und habe inzwischen kaum noch Haare auf dem Kopf. Kein Arzt nahm mich bisher ernst. Begleitet wird der Haarausfall von folgenden Beschwerden: Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Juckreiz am ganzen Körper, Durchfall und Verstopfung im Wechsel, Blähungen, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Kreislaufschwäche, unreine Haut, Heißhunger und Appetitlosigkeit im Wechsel...mein Gewicht ist jedoch im Normalbereich. Folgende Behandlungen habe ich hinter mir: Beim Hautarzt wurde zuerst ein Ekzem auf der Kopfhaut gesehen und das behandelte ich mit einer Cortisoncreme. Nach ein paar Tagen waren die Krusten und der Juckreiz auf dem Kopf weg, aber der Haarausfall blieb. Danach nahm mir der Hautarzt Blut ab und machte eine Haaranalyse. Aus meinen Blutwerten wurde Eisen und Zinkmangel gelesen, also nahm ich Zink und Eisentabletten. Die Haaranalyse ergab dass ich teilweise 40% zu viele Haare verliere. Nach 6 Wochen wurde nochmal Blut abgenommen und ich hatte immernoch leichten Zinkmangel, trotz Unizinktabletten. Der Hautarzt unterstellte mir ich hätte die Tabletten nicht genommen und schickte mich mit neuen Tabletten wieder nach Hause. Danach habe ich beim Frauenarzt meine Schilddrüse und Hormonwerte checken lassen. Da war alles im grünen Bereich. Beim Gastroentrologen wurde eine Magen und Darmspiegelung gemacht wegen meiner Magen Darm Beschwerden. Hier war auch alles ok. Allerdings fiel dem Gastroentrologen auf, dass mein ige wert mit über 550 zu hoch ist. Er überwies mich zum Allergologen bei dem ich gestern Blut abgab. Nun warte ich auf das Ergebnis. Was kann ich noch tun um der Ursache auf den Grund zu gehen ? Mit allen Symptomen würde ich klarkommen, aber der Haarausfall macht mich psychisch fertig. Ich mag schon gar nicht mehr aus dem Haus gehen :( ich hoffe mir kann jemand helfen oder Tipps geben... Danke im Voraus !

Haut, Juckreiz, Darm, Magen, Haarausfall, Magen Darm, Müdigkeit

Teilbeschneidung oder doch Dehnen?

Hallo,

Nach 24 Jahren habe ich mich endlich überwunden und hatte einen Termin beim Urologen, weil ich eine Vorhautverengung habe. Sie geht beim Schlaffen Zustand rüber, und beim Ständer nur ca ein Viertel über die Eichel. Und da ich jetzt eine langfristige Beziehung habe und es nun auch langsam zur Sache geht, möchte ich das Problem in Angriff nehmen. Ich muss auch noch anmerken das ich einen Blutpenis habe, also schlaff ist er wirklich sehr winzig, aber steif eben um ein vielfaches größer. Der Urologe hat sich also mein Problem angehört, und hat dann sofort gesagt da hilft wohl nur eine Teilbeschneidung, ohne das er auch nur ein Wort von Dehnübungen oder sonstigem gesagt hat. Danach hat er nochmal meine Eier abgetastet und irgendwas mit dem Ultraschall gemacht, und ich sollte mir dann einen Termin holen für die Beschneidung. Nun hab ich viel im Internet gelesen und gegrübelt, und ich hab gesehen das fast niemand eine Beschneidung gut findet, nur wenns garnicht mehr geht. Nun überlege ich, ob es nicht besser wäre, erst probieren das Problem mit Dehnübungen zu beseitigen. Nur Unterscheiden sich da die Meinungen, viele Schreiben das lässt sich aufjedenfall damit beheben, andere sagen es bringt nicht viel... Jetzt wollte ich einmal fragen was ihr so darüber denkt? Würde eine Kortisonsalbe mit 0,5% die frei verkäuflich ist denn reichen für eine solche Behandlung, oder verschreibt ein der Arzt wenn man hingeht und das Vorhaben bespricht effektivere Salben? Vielleicht gibt es hier auch welche die Erfahrungen mit dem Problem haben, und wie sie es gelöst haben? Als der arzt den Revolver im Schlaffen zustand überprüft hat, hatte er noch gesagt das es eigentlich sehr gut ausschaue. Deswegen hab ich so ein wenig Zweifel, das er das nur wegen des Geldes wegen diese Entscheidung getroffen hat...

Mit freundlichen Grüßen,

Weisserwolf

Haut, Penis, Phimose, Vorhaut, Beschneidung, Urologe

Stechen nach Duschen - Trockene Haut

Hallo :)

Ich habe, ich glaube jetzt seit über einem Jahr, das Problem, dass meine Haut nach dem Duschen extreeeem anfängt zu stechen. (niemals jucken immer nur extremes Stechen wie Nadelstiche)

Mittlerweile ist es auch wenn ich schwitze und oft sogar schon wenn ich einfach nur dasitze. Ich glaube das ganze kommt von einer extrem trockenen Haut.

Ich wurde (ziemlich heftig, sprich 10 cm lange Narbe) Blinddarm operiert, wo ich auch 4 Wochen im KH bleiben habe müssen und damals war meine Gesichtshaut so trocken, dass man überall Schuppen erkennen konnte.

Als ich nach 3 Wochen oderso wieder soweit aufstehen konnte um geduscht zu werden fing das ganze an und ist seitdem immer schlimmer geworden. Klarerweise drücke ich mich jetzt zunehmends vor dem Duschen, da das Stechen bei aller Selbstbeherrschung einfach nicht auszuhalten ist.

Ich habe es auch schon mit einer Körperlotion versucht, auf die ich aber anscheinend allergisch reagiert habe, da das Stechen unmittelbar nach dem Einschmieren extreeem schlimm ist (für diese Erkenntnis habe ich ewig gebraucht).

Generell halte ich nichts von synthetischen Stoffen, wie Medikamente. Ich habe ausserdem einmal gehört, dass die Haut sich nicht fängt, wenn man sie einschmiert sondern quasi nur abhängig wird von der Creme und ohne Creme noooch trockener ist, wenn man diese absetzt.

Bin echt verzweifelt, also wenn es keine guten natürlichen Sachen gibt, oder andere Lösungen bin ich auch bereit Medikamente oder "normale" Cremes, etc. zu benutzen.

Vielen Dank im Vorraus

Haut, naturheilkunde, Hautpflege, Naturheilmittel, trockene Haut, duschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haut